Das etwa 30 Kilometer lange Stubaital liegt in der Nähe von Innsbruck und umfasst vier Skigebiete. Die Skipisten der vier Destinationen reichen dank des Stubaier Gletschers auf bis zu 3.210 m hinauf. So punktet das Stubaital im Herbst genau wie im Frühling mit schneesicheren Skiabfahrten. Im Hochwinter sind auch die kleineren Skigebiete Serles, Elfer und Schlick 2000 eine Reise wert. Sei es für weite Tiefschneeabfahrten oder griffige Carvingpisten. Genau wegen dieser Variation ist das Stubaital unser Skigebiet der Woche. Snowplaza informiert über die Skiregion und stellt weitere Besonderheiten vor.
So gut geht Skifahren im Herbst am Stubaier Gletscher
Nachdem in der vergangenen Skisaison am Stubaier Gletscher im Stubai Zoo der FIS Freeski World Cup stattgefunden hat, können in der aktuellen Wintersaison auch Kinder in die Atmosphäre des Slopestyles hineinschnuppern. Neu ist der BIG Family Slopestyle am Gamsgarten. Ganz wie die großen Idole und Freeski-Stars springt der Nachwuchs hier spielerisch über kleine Hindernisse. Damit wird das
Als Wahlmünchenerin habe ich die Alpen ja quasi vor der Tür und bin deshalb gern in den Bergen unterwegs. Von Oktober bis Mai und manchmal auch im Hochsommer begleiten mich dabei meine geliebten Skier.
26. Jun | Wie gesund ist Skifahren? |
24. Jun | Neue Bergbahn in La Norma: Melezet-Gondel mit 10 Plätzen |
23. Jun | Die 13 berühmtesten Berge der Alpen |