Die besten Gründe zum Skifahren in Stubai
Das Stubaital bietet am Stubai Gletscher das größte Gletscherskigebiet Österreichs, allein das ist für zahlreiche Skifahrer und Snowboarder bereits Grund genug, ihren Skiurlaub immer wieder im Stubaital zu verbringen. In dieser Skisaison sind aber wieder neue Gründe dazu gekommen, sowohl auf der Skipiste als auch abseits der Skipiste. Es wird sowohl ein kulturelles Rahmenprogramm angeboten und außerdem gibt es Vorteile für Familien mit Kindern. Snowplaza stellt neun Gründe vor, warum Skifahrer und Snowboarder in der kommenden Skisaison unbedingt ihren Skiurlaub im 1. Neue Eisgratbahn auf den Stubaier Gletscher Skifahrer und Snowboarder gelangen jetzt dank der hochmodernen
Für Familien mit Kindern, die Skiurlaub machen wollen, ist das Stubaital sicher eine geeignete Destination, um zu verhindern, dass der Skiurlaub mit Kindern zu teuer wird. Denn in dem Skigebiet am Stubaier Gletscher fahren Kinder bis 10 Jahre gratis Ski. Dadurch entfallen die kompletten Kosten für die Skipässe für Kinder und können stattdessen in Familienaktivitäten abseits der Skipiste investiert werden.
Nach dem erfolgreichen Debüt und der positiven Resonanz durch das Publikum in der vergangenen Skisaison, findet die Aufführung
Aktuell wird der Kreuzjoch-Schlepplift im Skizentrum Schlick 2000 erneuert und durch eine 4er-Panoramasesselbahn ersetzt. Diese soll im Dezember 2017 pünktlich zum Saisonstart fertiggestellt werden. Die Förderkapazität wird auf 2.000 Personen/Stunde erhöht und die Bahn überwindet die Höhendifferenz von 199 Meter und die Strecke von 577 Meter in 3 Minuten und 40 Sekunden. Außerdem bietet das Skigebiet zwei neue Skipisten, der schwarze Panoramaschuss und die rote Hohes Laub-Abfahrt. Die Skipisten sind zwischen 600 und 800 Meter lang und bieten fortgeschrittenen Skifahrern und Snowboardern neue Herausforderungen in dieser Skisaison. Neue 4er Panoramasesselbahn im Skigebiet Schlick 2000 © Stubai Nachtschwärmer sind in Neustift an der richtigen Adresse, denn der Skiort ist vor allem am Wochenende geeignet für Après-Ski-Partytiere. Das Après-Ski Stadl ist ein Garant für gute Stimmung. Auch direkt an der Talstation der Stubaier Gletscherbahn steppt nach dem Skifahren der Bär. Hier befindet sich die Schirmbar Mutterberg. Skifahrer und Snowboarder, die gern das Nachtleben genießen, werden in Neustift sicher auf ihre Kosten kommen, denn in Lokalen wie dem Schnapsstadl ist der Name Programm. Après-Ski Stimmung in Stubai © Alpensporthotel Mutterberg Für Skifahrer und Snowboarder, die die Bretter mal zur Abwechslung in der Unterkunft lassen, aber trotzdem Tempo erleben wollen, bieten sich die Rodelbahnen am Elfer an. Insgesamt stehen dort drei Rodelbahnen zur Verfügung und auf zwei Rodelbahnen davon wird am Montag, Mittwoch und Freitag Nachtrodeln angeboten. Mit jeweils 8 km Rodelstrecke zählen die Bahnen Elfer-Dorf Neustift und Elfer-Pinnistal zu den längsten in Tirol. In dieser Skisaison findet auch ein besonderes Event statt, nämlich das 3. Rodeltestival am 12./13. Januar 2018. Führende internationale Rodelhersteller präsentieren die neuesten Modelle, die Skifahrer und Snowboarder gleich auf der Rodelstrecke ausprobieren können. Rodelspaß im Skiurlaub © Stubai Der Stubaier Gletscher ist das größte Gletscher-Skigebiet Österreichs – und eines der imposantesten und schneesichersten. Skifahrer und Snowboarder, die sich also davor fürchten, im Skiurlaub plötzlich auf der grünen Wiese zu stehen, können in diesem Skigebiet ganz beruhigt sein, denn das wird am Stubaier Gletscher ganz sicher nicht vorkommen. Schneesicher Skifahren am Stubaier Gletscher © Stubai Schwere Beine von der schwarzen Skipiste gestern oder beim Après-Ski etwas übertrieben? Das Stubaital bietet auch abseits der Skipisten die Möglichkeit, sich zu bewegen. So zum Beispiel beim Winterwandernacht in Neustift © Stubai Am 25. und 26. November 2017 findet am Stubaier Gletscher auf der Pro-Line im Snowpark Stubai Zoo erstmalig ein Stubai Prime Park Sessions 2016 © Prime Park Sessions - Pally Learmond Das Stubaital liegt nur 45 Minuten von Innsbruck entfernt und teilt sich in vier Skigebiete, die jedoch durch einen Skipass verbunden sind. Der Stubaier Gletscher verfügt über 40 Kilometer Skipiste und 26 Skilifte, das gesamte Das könnte Sie auch interessieren5. Après-Ski in Neustift
6. Familienspaß auf den Rodelbahnen am Elfer
7. Schneesicherheit dank Stubaier Gletscher
8. Winterwandern in Serles
9. FIS Freeski Weltcup 2017 in Stubai
Praktische Infos zum Stubaital
Hallo, ich bin Sarah. Meine Skikarriere begann mit Benjamin Blümchen-Skiern, mit denen ich wohl mehr angegeben habe, weil sie so schön rosa waren, anstatt dass ich wirklich damit gefahren bin. Heute bin ich für Snowplaza auf den Pisten unterwegs und berichte von meinen Erlebnissen im Snowplaza Blog.
28. Jun | 11 Gründe, warum Skiurlaub besser ist als Sommerurlaub |
26. Jun | Wie gesund ist Skifahren? |
24. Jun | Neue Bergbahn in La Norma: Melezet-Gondel mit 10 Plätzen |