Kräftige Schneefälle sind in der Nacht auf Donnerstag in den Alpen niedergegangen. Zum Teil sind bis zu 50 cm Neuschnee gefallen. Grund dafür ist eine Kaltfront, die bereits gestern für ungemütliches Wetter in den Alpen in Deutschland, Österreich, Schweiz und Italien gesorgt hat. Zum Teil mussten Skigebiete geschlossen bleiben, weil es zu stürmisch war. Zudem sind weitere Schneefälle mit über 50 cm Neuschnee unterwegs. Snowplaza informiert im Schneebericht, wo es jetzt am meisten schneit und wie das Wetter bis Silvester wird. Außerdem zeigen wir aktuelle Bilder aus den Skigebieten.
Noch immer schneit es in den Skigebieten in Österreich, wo bis Donnerstagabend je nach Region 20 bis 50 cm Neuschnee insgesamt erwartet werden. So viel hat es am Abend und in der Nacht auch in den Westalpen in Frankreich, Italien und der Schweiz geschneit. Im Berner Oberland und im Wallis wurden 20 bis 30 cm Neuschnee gemessen. In den südlichen Dolomiten waren es im Südstau sogar 40 bis 70 cm Neuschnee. Dabei ist es sehr kalt. Die maximalen Temperaturen in den Skiorten liegen deutlich unter dem Gefrierpunkt, auf den Bergen werden zweistellige Minusgrade gemessen. Bis Silvester werden weitere Starkschneefälle erwartet.
Video: Neuschnee im Zillertal am 28.12.2017
Die folgenden Schneewerte geben die insgesamt erwartete Neuschneemenge innerhalb der nächsten 3 Tage im angrenzenden Skigebiet an. Stand: 28.12.2017.
Aktuelle Schneehöhen ansehen >
Schneelage in Val Thorens am 28.12.2017
Schneelage in Alpe d'Huez am 28.12.2017
Schneelage in Livigno am 28.12.2017
In den nächsten Tagen halten die Schneefälle in den Alpen in unregelmäßigen Abständen an. Zwar lockert es zwischendurch immer wieder auf und die Sonne kommt heraus, insgesamt ist es aber sehr wechselhaft in den Tagen vor Silvester. Ab Freitag zieht von Westen eine Warmfront herein. Es wird zwischenzeitlich wieder milder und die Schneefallgrenze steigt am Wochenende auf bis zu 2.000 m Höhe. Dazu ist es recht stürmisch und es schneit bzw. regnet kräftig. Ab Neujahr kühlt es wieder ab und es geht winterlich weiter. Die Bedingungen zum Skifahren könnten dabei kaum besser sein. Der Skibetrieb in den Skigebieten der Alpen läuft auf Hochtouren.
Lust auf Skifahren? Hier planen Sie Ihren Skiurlaub >
Grüß Gott! Mein Name ist Gerrit, und ich bin schon von Anfang an bei Snowplaza.de dabei. Ich habe quasi die ersten Online-Stunden live miterlebt. Im Reiseblog halte ich Sie regelmäßig über die neuesten Trends im Wintersport, Reiseangebote und Infos aus den Skigebieten auf dem Laufenden.