Sölden ist eines der lebendigsten und aktivsten Skigebiete in den österreichischen Alpen. Neben Ski-Weltcup-Rennen werden in dem Ötztaler Skigebiet auch internationale Konzerte und Veranstaltungen wie das Electric Mountain Festival organisiert. Im Ort herrscht eigentlich immer eine angenehm aktive Atmosphäre. Das Skigebiet Sölden ist groß und vielseitig, aber auch das Après-Ski-Angebot steht dem in nichts nach. Wer diese zauberhafte Region ganz in Ruhe genießen möchte, der kann im höher gelegenen Hoteldorf Hochsölden (2.090 m) eine Unterkunft buchen.
Das Skigebiet Sölden ist vor allem dank seiner drei Dreitausender (BIG 3) so imposant. Mehr als 140 Pistenkilometer stehen zum Skifahren am Giggijoch, Gaislachkogel und dem Gletscher zur Verfügung. Der Tiefenbach-Gletscher und Rettenbach-Gletscher ermöglichen außerdem eine extralange Skisaison von Herbst bis Frühling. Schneesicherheit ist damit garantiert! Winter in Sölden ist aber mehr als nur Ski- und Après-Ski. Im Tal befindet sich auch ein Sportzentrum mit Schwimmbad, Sauna, Fitness, Bowling und Kino.
Snowplaza Bewertung | |
---|---|
Après-Ski/Events | |
Familie und Kinder | |
Preisniveau | |
Skilanglauf | |
Winterwanderungen |
“Sölden ist top! Es sind jetzt die Ballermann- Szenen überall in den Medien. Wir wohnen immer außerhalb von Sölden, fahren umweltfreundlich mit den Schibussen zu...„ |
Wer die Nacht zum Tag machen will, ist in Sölden an der richtigen Adresse. Es ist die Kombination aus kleinen Bars und Diskotheken, die junge und ältere Menschen genießen. Schon am frühen Nachmittag starten Après-Ski-Partys in Tino's Eisbar oder bei Philipp – der nach eigenen Angaben kultigsten Après-Ski-Bar in Sölden. Immerhin wird hier bereits seit über 30 Jahren gesungen, getanzt und gelacht. Auch der Besuch im Fire & Ice, der Schirmbar und im Almrausch gehören im Skiurlaub in Sölden zum Pflichtprogramm. Darüberhinaus bietet Sölden auch eine große Palette an Restaurants, Wellnessangebote zum Entspannen und Einkaufsmöglichkeiten.
Skifahrer in Sölden dürfen sich im Winterurlaub im Skigebiet Sölden auf mehrere Live-Events, Konzerte und Partys freuen. In der Hochsaison wird jeden Freitag in der Fun-Zone Giggijoch gefeiert, was das Zeug hält. Zumeist Coverbands sorgen für eine feuchtfröhliche Partystimmung vor verschneiter Bergkulisse. Ein besonderes Highlight ist das „Electric Mountain Festival“, auf dem die weltweit besten und bekanntesten DJs der Clubszene auftreten.
|
|
---|---|
Restaurants 59 | Theater - |
Bars & Cafés 22 | Casino - |
Clubs & Discos 7 | Konzertsaal - |
Kino - |
|
|
---|---|
Anzahl Skischulen 7 | Privatunterricht € 60 |
Anzahl Skilehrer - | Skiunterricht5 Tage, 20 Stunden, € 219 |
Übungswiese![]() | Snowboard-Unterricht5 Tage, 20 Stunden, € 219 |
Skiunterricht in Holländisch![]() | Langlauf1 Tage, 4 Stunden, € 60 |
|
|
---|---|
Skikurse-Für-Kinder | 9 Angebote verfügbar |
Skikurse-Für-Erwachsene | 11 Angebote verfügbar |
Snowboardkurse | 9 Angebote verfügbar |
Freeride-&-Tiefschneekurse | 1 Angebote verfügbar |
Schneeschuhwandern | 1 Angebote verfügbar |
Skitouren | 3 Angebote verfügbar |
Eisklettern | 2 Angebote verfügbar |
Andere-Aktivitäten | 1 Angebote verfügbar |
|
|
---|---|
Anzahl Hotels 100 | Anzahl Supermärkte 5 |
Anzahl Hotelbetten 4449 | Bank![]() |
Anzahl Übernachtungsbetten 8449 |
|
|
---|---|
Name: Ötztal Tourismus |
E-Mail: |
Telefon: 0043 - 057200 - 200 |
Webseite: |
|
|
---|---|
Von München:ca. 196 km | Bahnhof: Ötztal Bahnhof ca. 50 km (mit Bus) |
Flughafen: Innsbruck ca. 87 km (mit Bus) | Von der Autobahn:ca. 40 km 40 minuten unterwegs |
|
|
---|---|
Ski-Kinderbetreuung![]() |
Zauberlift![]() |
Spielplatz![]() |
Kinderlifte![]() |
Kinderkarussell![]() |
|
|
---|---|
Öffentliche Sauna![]() | Wanderrouten50 km |
Fitness-Center![]() | Fackeltouren - |
Öffentliches Solarium![]() |
Indoor Schlittschuhbahn - |
Massage![]() |
Outdoor Schlittschuhbahn![]() |
Spa & Wellness![]() |
Curling - |
Schwimmbad![]() |
Snowrafting![]() |
Ballonfahren - | Hundeschlitten - |
Paragliding![]() |
Schneescooter - |
Indoor Tennis![]() |
Rodelbahn![]() |
Squash![]() |
Sölden plant auch in diesem etwas anderen Winter noch Skiurlauber auf den Skipisten empfangen zu können. Weiße Berge, präparierte Pisten und Wintersport-Events lassen jedes Jahr wieder unzählige Skifahrer und Snowboarder auf und neben den Skipisten des österreichischen Skigebiets ihren Winterurlaub verbringen. Doch um für alle Wintersportler und Mitarbeiter im Skigebiet eine sichere Umgebung zu schaffen, müssen wichtige Richtlinien beachtet werden. Auf Snowplaza haben wir die wichtigsten Corona-... Mehr lesen ›
Schnee soweit das Auge reicht! Skifahrer und Snowboarder wünschen sich in ihrem Skiurlaub nichts sehnlicher als tiefverschneite Gipfel und Pulverschnee satt auf den Pisten. Als besonders schneesicher gelten unter anderem viele österreichische Skigebiete. Neben den Gletschern sind vor allem die hoch gelegenen Skiorte mit dem weißen Gold gesegnet. Schneehöhen von fünf Metern und mehr sind hier keine Seltenheit und garantieren Skivergnügen von Herbst bis Frühling. Snowplaza stellt dir 10 Skigebiete... Mehr lesen ›
„Après Ski ist einmal im Jahr“ oder „Schatzi, schenk mir ein Foto“ schallt es im Winter aus fast jeder Hütte in den Alpen. Vor allem aus den Party-Hochburgen Saalbach-Hinterglemm, St. Anton, Ischgl, Sölden, Obertauern und Mayrhofen sind diese und weitere Lieder nicht mehr aus den Skigebieten wegzudenken. Snowplaza hat die besten Après-Ski-Bars in Österreich besucht und zeigt wie in den Hütten gefeiert wird. In diesen Bars tanzen die Puppen, steht der Zapfhahn niemals still, und die Top-Stars der... Mehr lesen ›
Skifahrer und Snowboarder, die in Österreich Skiurlaub machen, tun dies wegen der guten Skipistenverhältnisse, der verlässlichen Schneebedingungen und den großen Skigebieten. Und wegen dem Après-Ski. Denn Österreich ist bekannt dafür, dass Skifahrer und Snowboarder nicht nach der letzten Abfahrt nach Hause gehen, sondern, dass es dann partymäßig erst losgeht. Mittlerweile gibt es eine solche Menge an Clubs und Bars, alle locken mit besonderen Angeboten und coolen Locations. Da fällt die Wahl sch... Mehr lesen ›
(Foto: © )
Daran werden sich Fans des Weltcups im Alpin-Ski erst einmal gewöhnen müssen. Zum ersten Mal seit 12 Jahren ist der Österreicher Marcel Hirscher nicht dabei. Und er ist nicht der Einzige, auf den das sportliche Highlight verzichten muss, denn auch der Norweger Aksel Lund Svindal, der Deutsche Felix Neureuther und die Amerikanerin Lindsay Vonn nehmen nicht teil. Am kommenden Wochenende steht der Saisonstart in Sölden auf dem Programm. Zum Glück bleiben aber noch viele bekannte Namen und T... Mehr lesen ›
(Foto: © Ötztal Tourismus / Ernst Lorenzi)
![]() |
Broschüre bestellen |
![]() |
Unterkünfte anfragen |
![]() |
Schneealarm aktivieren |
![]() |
Skischule buchen |
![]() |
Blaue Pisten | 74 km |
![]() |
Rote Pisten | 54 km |
![]() |
Schwarze Pisten | 27 km |
![]() |
Skirouten | 2 km |
![]() |
Schlepplifte | 10 |
![]() |
Sessellifte | 16 |
![]() |
Gondelbahnen | 7 |
![]() |
Zahnradbahn | 1 |
25. Feb | Skitouren: Technik, Skigebiete & Geheimtipps |
20. Feb | Die 10 leckersten Gerichte im Skiurlaub in Österreich |
18. Feb | Rodeln: Tipps & Technik fürs Schlittenfahren |