Hochsölden ist die ruhige Alternative zum brausenden Sölden im Tal. Der Ort liegt auf einer Höhe von 2.090 Metern und besteht aus einer Hand voll guter Hotels. Wer nach Hochsölden kommt, ist ausschließlich zum Skifahren da. Wenn der Skitag zu Ende geht, spielt sich das Leben in den Unterkünften ab. Darüber hinaus gibt es kaum Ausgehmöglichkeiten. Stattdessen sind die Skiurlauber in Hochsölden auf der Suche nach Ruhe und Geborgenheit inmitten der Ötztaler Alpen. Die Anfahrt nach Hochsölden erfolgt entweder mit dem Auto, das in einer zentralen Tiefgarage geparkt wird, oder mit der Giggijochbahn. Der große Vorteil von Höchsölden ist die Lage mitten im Skigebiet Sölden, so dass man morgens direkt mit den Skiern auf den Pisten steht und kein Anstehen am Lift notwendig ist.
Der Einstieg ins Skigebiet von Hochsölden beginnt etwas unterhalb des zentralen Dreh- und Angelpunkts am Giggijoch (2.284 m). Ein 2er-Sessellift bringt die Skigäste zu den Skihängen aller Kategorien. Alternativ steht eine Talabfahrt von Hochsölden nach Sölden zur Verfügung. Das Skigebiet Hochsölden bzw. Giggijoch gilt ab Mitte November bis Anfang Mai als schneesicher. Noch länger dauert die Skisaison nur am Rettenbach- und Tiefenbachgletscher oberhalb von Hochsölden, wo Skifahren bereits im Herbst möglich ist. Insgesamt werden im Winter im Skigebiet Sölden täglich mehr als 140 km Pisten präpariert. Und ganz ohne Events und Après-Ski bleiben Sie auch in Hochsölden nicht. Denn immerhin finden am Giggijoch regelmäßige Partys und das Electric Mountain Festival statt, das Sie von Hochsölden quasi zu Fuß erreichen können.
Unsere Premiumhotels in Hochsölden
Snowplaza Bewertung |
Après-Ski/Events |
|
Familie und Kinder |
|
Preisniveau |
|
Skilanglauf |
|
Winterwanderungen |
|
10.0
Auf Basis von 1 Besuchern
|
“Schönes Hoteldorf am Giggijoch, wo man viele breite und anspruchsvolle Pisten findet. Man wohnt direkt im Skigebiet, allerdings ist Abends nicht so viel los. Ap...„
|
Bewertung schreiben ›
|
Après-Ski im Skigebiet Hochsölden
|
Restaurants 6 |
Theater - |
Bars & Cafés 2 |
Casino - |
Clubs & Discos - |
Konzertsaal - |
Kino - |
|
Skischule & Skiunterricht in Hochsölden
|
Anzahl Skischulen 7 | Privatunterricht € 59 |
Anzahl Skilehrer - | Skiunterricht5 Tage, 20 Stunden, € 205 |
Übungswiese | Snowboard-Unterricht5 Tage, 20 Stunden, € 205 |
Skiunterricht in Holländisch | Langlauf1 Tage, 4 Stunden, € 59 |
Skischulen in Hochsölden online buchen
|
Skikurse-Für-Kinder |
9 Angebote verfügbar |
Skikurse-Für-Erwachsene |
11 Angebote verfügbar |
Snowboardkurse |
9 Angebote verfügbar |
Freeride-&-Tiefschneekurse |
1 Angebote verfügbar |
Schneeschuhwandern |
1 Angebote verfügbar |
Skitouren |
3 Angebote verfügbar |
Eisklettern |
2 Angebote verfügbar |
Andere-Aktivitäten |
1 Angebote verfügbar |
Alle Skikurse in Hochsölden anzeigen
|
Einrichtungen in Hochsölden
|
Anzahl Hotels 10 |
Anzahl Supermärkte - |
Anzahl Hotelbetten - |
Bank - |
Anzahl Übernachtungsbetten - |
Touristen-Information für Hochsölden
|
Name: Ötztal Tourismus |
E-Mail: |
Telefon: 0043 - 057200 - 200 |
Webseite: |
Entfernungen vom Skigebiet Hochsölden
|
Von München: - | Bahnhof: Ötztal Bahnhof ca. 60 km (mit Bus) |
Flughafen: Innsbruck ca. 90 km (mit Bus) | Von der Autobahn:ca. 50 km 60 minuten unterwegs |
Hochsölden für Familien & Kinder
|
Ski-Kinderbetreuung |
Zauberlift |
Spielplatz |
Kinderlifte |
Kinderkarussell |
Nach dem Skifahren im Skigebiet Hochsölden
|
Öffentliche Sauna | Wanderrouten30 km |
Fitness-Center | Fackeltouren - |
Öffentliches Solarium |
Indoor Schlittschuhbahn - |
Massage |
Outdoor Schlittschuhbahn - |
Spa & Wellness - |
Curling - |
Schwimmbad |
Snowrafting - |
Ballonfahren - |
Hundeschlitten - |
Paragliding - |
Schneescooter - |
Indoor Tennis - |
Rodelbahn - |
Squash - |
Reiseblog über Hochsölden
11. September 2020 von Thijs in 'News''
Sölden plant auch in diesem etwas anderen Winter noch Skiurlauber auf den Skipisten empfangen zu können. Weiße Berge, präparierte Pisten und Wintersport-Events lassen jedes Jahr wieder unzählige Skifahrer und Snowboarder auf und neben den Skipisten des österreichischen Skigebiets ihren Winterurlaub verbringen. Doch um für alle Wintersportler und Mitarbeiter im Skigebiet eine sichere Umgebung zu schaffen, müssen wichtige Richtlinien beachtet werden. Auf Snowplaza haben wir die wichtigsten Corona-... Mehr lesen ›
5. September 2020 von Maria in ''
Schnee soweit das Auge reicht! Skifahrer und Snowboarder wünschen sich in ihrem Skiurlaub nichts sehnlicher als tiefverschneite Gipfel und Pulverschnee satt auf den Pisten. Als besonders schneesicher gelten unter anderem viele österreichische Skigebiete. Neben den Gletschern sind vor allem die hoch gelegenen Skiorte mit dem weißen Gold gesegnet. Schneehöhen von fünf Metern und mehr sind hier keine Seltenheit und garantieren Skivergnügen von Herbst bis Frühling. Snowplaza stellt dir 10 Skigebiete... Mehr lesen ›
6. April 2020 von Gerrit in 'Après-ski''
„Après Ski ist einmal im Jahr“ oder „Schatzi, schenk mir ein Foto“ schallt es im Winter aus fast jeder Hütte in den Alpen. Vor allem aus den Party-Hochburgen Saalbach-Hinterglemm, St. Anton, Ischgl, Sölden, Obertauern und Mayrhofen sind diese und weitere Lieder nicht mehr aus den Skigebieten wegzudenken. Snowplaza hat die besten Après-Ski-Bars in Österreich besucht und zeigt wie in den Hütten gefeiert wird. In diesen Bars tanzen die Puppen, steht der Zapfhahn niemals still, und die Top-Stars der... Mehr lesen ›
20. Oktober 2019 von Leonie in 'Skifahren', News', Skigebiete unter der Lupe''
Snowplaza hat in diesem Artikel schon eine ganze Reihe neuer Skilifte vorgestellt, die ab der Saison 2019 / 2020 Skifahrern und Snowboardern das Wintersportleben erleichtern sollen. Die Skigebiete haben im Sommer die Hände nicht in den Schoß gelegt und so ist die Liste der Neuerungen lang. Welche Liftanlagen, Sessellifte und Gondeln in den Alpen noch fertig für den Betrieb sind, erfahrt ihr bei uns.... Mehr lesen ›
(Foto: © Kaunertaler Gletscherbahnen GmbH)