„Lange Pisten, kurze Nächte“ – so könnte man Saalbach und Hinterglemm am besten beschreiben. Der populäre Skiort im Salzburger Land ist über die Jahre hinweg zusammen gewachsen, dennoch besitzt jedes Dorf immer noch seinen ganz eigenen Charakter. Saalbach ist der größte und schickere Ort im Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn. Es gibt eine Fußgängerzone im Zentrum, und es herrscht eine lebhafte Atmosphäre im Ort. Die Straßen in Saalbach sind mit guten Hotels, gemütlichen Gasthöfen, Sportgeschäften, Restaurants und vor allem Après-Ski-Bars geschmückt. Bereits am frühen Nachmittag ist der Après-Ski in Saalbach im Gange und dauert bis tief in die Nacht. Man könnte fast vergessen, dass eines der größten Skigebiete in Österreich direkt vor der Haustür liegt.
Von Saalbach fahren mehrere Skilifte auf beiden Seiten des Glemmtals die Berge hinauf. Während die meisten Abfahrten am Schattberg Ost (2.028 m) echten Könnern vorbehalten sind, eignen sich die Abfahrten am Kohlmaiskopf (1.794 m) und Bernkogel (1.749 m) zum entspannten Cruisen. Hier gibt es auch einen Learn-to-Ride-Park mit Boardercross, um das Freestylen zu lernen. Am Streckenrand befinden sich außerdem viele Skihütten, die zum Einkehren einladen. Unser Tipp: Erkunden Sie das Skigebiet Saalbach nicht gleich am ersten Tag, sondern lassen Sie sich Zeit, um die eindrucksvolle Berglandschaft der Kitzbühler Alpen zu genießen. Bis nach Leogang und Fieberbrunn reichen die 270 km Pisten im Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn. Es verkehrt auch ein kostenloser Skibus im Tal, der Skifahrer auf direktem Wege nach Hinterglemm oder Vorderglemm bringt.
Snowplaza Bewertung | |
---|---|
Après-Ski/Events | |
Familie und Kinder | |
Preisniveau | |
Skilanglauf | |
Winterwanderungen |
“Super tolles Skigebiet für jeden was dabei, nette Bedienungen in den Restaurants und tolles Apres Ski. Wir fahren morgens mit den ersten Gondeln hoch und fahren...„ |
Auch am Abend wird in Saalbach viel geboten. Es gibt zahlreiche, gemütliche und zum Teil sehr traditionelle Skihütten. Dazu viele Schneebars, Pubs und Diskotheken, in denen man sich ins Nachtleben stürzen kann. Bekannt ist vor allem die Hinterhag Alm, wo regelmäßig Live-Musik und jeden Tag um 17 Uhr der kultige Herzltanz aufgeführt wird. Bis tief in die Nacht wird anschließend in der Taverne gefeiert. Wer noch mehr Après-Ski sucht, fährt nach Hinterglemm. Wer lieber Ruhe will, ist besser im familienfreundlichen Leogang und Fieberbrunn aufgehoben. Zu den weiteren Spaß-Highlights in Saalbach gehören das Gokart-Fahren auf dem Eis, Paragliding und das Selbstfahren einer Pistenraupe. Außerdem steigt in Saalbach jedes Jahr zum Skiopening das Bergfestival.
Das „Rave on Snow“ ist eines der weltweit größten Winterfestivals der elektronischen Tanzmusik und lockt jedes Jahr im Dezember tausende Besucher in den Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn. Zahlreiche internationale DJ’s und Liveacts geben sich die Klinke in die Hand und sorgen für heiße Partys bei Minusgraden auf dem Berg und in den Party-Locations in Saalbach und Hinterglemm. Ein weiteres Veranstaltungshighlight im Dezember ist das Bergfestival. Bei dem zweitägigen Event in Saalbach wird auf zwei Bühnen und in verschiedenen Locations die Skisaison-Eröffnung des Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn gefeiert. Abgeschlossen wird der Winter in Saalbach jedes Jahr mit den White Pearl Mountain Days, ein Event das unterhaltsame Live-Bands und die Kunst von Spitzenköchen aus Österreich kombiniert.
|
|
---|---|
Restaurants 60 | Theater - |
Bars & Cafés 20 | Casino - |
Clubs & Discos 15 | Konzertsaal - |
Kino - |
|
|
---|---|
Anzahl Skischulen 11 | Privatunterricht € 80 |
Anzahl Skilehrer 250 | Skiunterricht6 Tage, 24 Stunden, € 250 |
Übungswiese![]() | Snowboard-Unterricht6 Tage, 24 Stunden, € 250 |
Skiunterricht in Holländisch![]() | LanglaufJa, Preis auf Anfrage |
|
|
---|---|
Skikurse-Für-Kinder | 11 Angebote verfügbar |
Skikurse-Für-Erwachsene | 9 Angebote verfügbar |
Snowboardkurse | 11 Angebote verfügbar |
Freeride-&-Tiefschneekurse | 3 Angebote verfügbar |
Skitouren | 1 Angebote verfügbar |
Schneeschuhwandern | 1 Angebote verfügbar |
Langlaufkurse | 1 Angebote verfügbar |
Park-&-Freestyle | 2 Angebote verfügbar |
|
|
---|---|
Anzahl Hotels 90 | Anzahl Supermärkte 3 |
Anzahl Hotelbetten 10463 | Bank![]() |
Anzahl Übernachtungsbetten 20417 |
|
|
---|---|
Name: Tourismusverband Saalbach Hinterglemm |
E-Mail: |
Telefon: 0043 - 06541 - 680068 |
Webseite: |
|
|
---|---|
Von München:ca. 177 km | Bahnhof: Zell am See ca. 19 km (mit Bus) |
Flughafen: Salzburg ca. 90 km (mit Bus) | Von der Autobahn:ca. 70 km 1 uur unterwegs |
|
|
---|---|
Ski-Kinderbetreuung - | Zauberlift![]() |
Spielplatz![]() |
Kinderlifte![]() |
Kinderkarussell![]() |
|
|
---|---|
Öffentliche Sauna - | Wanderrouten140 km |
Fitness-Center![]() | Fackeltouren![]() |
Öffentliches Solarium - | Indoor Schlittschuhbahn - |
Massage![]() |
Outdoor Schlittschuhbahn - |
Spa & Wellness - | Curling - |
Schwimmbad - | Snowrafting - |
Ballonfahren - | Hundeschlitten - |
Paragliding![]() |
Schneescooter![]() |
Indoor Tennis - | Rodelbahn![]() |
Squash - |
Der Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn ist schon seit vielen Jahren eines der beliebtesten Reiseziele deutscher Winterurlauber. Jahr für Jahr reisen Tausende Skifahrer in die berühmte Wintersportregion, und das nicht ohne Grund. Hier kann man endlos Ski fahren, leckeres Essen genießen und ein wahres Winterparadies erleben. Nachfolgend geben wir 7 Gründe, warum ein Skiurlaub im Skicircus in diesem Winter lohnenswert ist.... Mehr lesen ›
(Foto: © saalbach.com, Mirja Geh)
Ja, Sie haben richtig gelesen, im 270 Abfahrtskilometern starken Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn gibt es fünf Skirunden zu absolvieren. „The Challenge“ sollte wohl allen ein Begriff sein. Darüber hinaus gibt es noch die Leogang-Runde, die Hinterglemm-Runde, die Saalbach-Runde und die Tirol-Runde. Jede dieser Skirunden ist einzigartig und von unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden gekennzeichnet. Sowohl Genießer als auch echte Ski-Cracks finden im Skicircus die Skirunde, die zu... Mehr lesen ›
(Foto: © saalbach.com)
Im Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn wurde auch in diesem Sommer hart daran gearbeitet, um die kommende Wintersaison für Winterurlauber noch komfortabler zu machen. Neu im Winter 2020/2021 ist die Skiverbindung vom Bernkogel zum A1+A2 Schattberg X-press sowie der ALPIN CARD NAVIGATOR, eine praktische App zum Orientieren in drei Skiregionen des ALPIN CARD Ticketverbundes. Genauere Informationen zu diesen Neuigkeiten im Skicircus im Winter 2020/21 haben wir in diesem Blog zusammen... Mehr lesen ›
(Foto: © saalbach.com, Mirja Geh)
Welches ist das beste Skigebiet? Das lässt sich pauschal nicht sagen. Verglichen werden immer wieder die selben Größen. Wichtig ist die Anzahl der Pistenkilometer. Außerdem ist natürlich interessant, wie lang die einzelnen Abfahrten sind und wie schneesicher das Gebiet ist. Manch einer sucht nach Après Ski-Möglichkeiten, andere wollen lieber ihre Ruhe haben. Ob mit dem Partner, mit Freunden oder alleine - die Ansprüche sind verschieden. Das „beste“ Skigebiet gibt es nicht. Wohl aber größere und ... Mehr lesen ›
Im Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn plant man auch in der schwierigen Wintersaison 2020/2021 Skifahrer und Snowboarder auf den Skipisten zu empfangen. Doch um für alle Skiurlauber und Mitarbeiter im Skigebiete einen sicheren und gesunden Winterurlaub zu gewährleisten, müssen wir alle Rücksicht und Geduld mitbringen. Dazu zählen aber auch die wichtigen Corona-Maßnahmen, die beachtet werden müssen. Basierend auf den Erfahrungen in der erfolgreichen Sommersaison und den von der Re... Mehr lesen ›
![]() |
Broschüre bestellen |
![]() |
Unterkünfte anfragen |
![]() |
Schneealarm aktivieren |
![]() |
Skischule buchen |
![]() |
Blaue Pisten | 140 km |
![]() |
Rote Pisten | 112 km |
![]() |
Schwarze Pisten | 18 km |
![]() |
Skirouten | 0 km |
![]() |
Schlepplifte | 20 |
![]() |
Sessellifte | 21 |
![]() |
Gondelbahnen | 29 |
20. Feb | Die 10 leckersten Gerichte im Skiurlaub in Österreich |
18. Feb | Rodeln: Tipps & Technik fürs Schlittenfahren |
16. Feb | Winterurlaub in Österreich 2020/2021: Regeln und Maßnahmen bezüglich Corona |