Skip to navigation Skip to main content

Weihnachtsmenüs für Wintersportler: 4 Menü-Ideen für Weihnachten

Weihnachtszeit im Skiurlaub

Die Gondel schwebt über schneebedeckte Tannen, die Sonne glitzert auf den Pisten, und der Duft von Glühwein und gebrannten Mandeln liegt in der Luft. Doch was, wenn du deinen Skiurlaub erst nach Weihnachten geplant hast? Kein Grund zur Traurigkeit! Verwandel dein Zuhause in eine gemütliche Berghütte und feier gemeinsam mit anderen SkifahrerInnen und SnowboarderInnen Weihnachten im Wintersportstil. Mit traditionellen Gerichten aus den Skigebieten zauberst du ein Weihnachtsmenü, das euch von schneebedeckten Gipfeln träumen lässt. Unsere Menüvorschläge für eine kulinarische Reise durch die Alpen an Weihnachten!

Weihnachten zu Hause im Wintersportstil feiern

Du sehnst dich nach dem knisternden Kaminfeuer in der Skihütte, dem Blick auf die verschneiten Berge und dem Geschmack von deftigen Gerichten nach einem Skitag auf der Piste? Dann hol dir die Skiurlaubsstimmung nach Hause! Verwandel dein Wohnzimmer in ein gemütliches Chalet: Mit Tannenzweigen und funkelnden Lichterketten wird aus deiner Wohnung in ein weihnachtliches Winterwunderland. Und was darf natürlich nicht fehlen? Genau, der Duft von köstlichen alpenländischen Spezialitäten! Unser Vorschlag für dieses Jahr: tausche den klassischen Weihnachtsbraten gegen Käsefondue, Raclette oder Tartiflette – und lass dich von herrlichen Aromen und wohliger Wärme verwöhnen.

Menü 1: Österreichische Gemütlichkeit

„Griaß di“ am Weihnachtstisch! Träumst du vom Duft von frisch gebackenem Kaiserschmarrn, goldbraunen Schnitzeln und deftiger Gulaschsuppe? Dann tauche ein in die Welt der österreichischen Gemütlichkeit. Unser erster Menü-Vorschlag verwöhnt dich und deine Gäste mit herzhaften Klassikern, die Gaumen und Seele wärmen.

Christbaumschmuck: Weihnachtsmann auf Skiern
Es gibt viele lustige Deko, die dein Haus in Skiurlaubsstimmung versetzt

Vorspeise: Gulaschsuppe mit Brot

Ein dampfender Topf Gulaschsuppe – der perfekte Start in ein österreichisches Weihnachtsfest! Die würzige Suppe mit zartem Rindfleisch wärmt von innen und macht Lust auf mehr. Hier unser Rezept für Gulaschsuppe >

Hauptgericht: Wiener Schnitzel mit Pommes

Ein knusprig gebratenes Wiener Schnitzel, mit einer Zitrone garniert – ein unverzichtbarer Bestandteil eines Einkehrschwungs im Skiurlaub. Am besten servierst du die panierte Gaumenfreude mit knusprigen Pommes und einem frischen Salat. Hier unser Rezept für Wiener Schnitzel >

Nachspeise: Kaiserschmarrn

Zum Abschluss unseres ersten Weihnachtsmenüs für Wintersportfans schlagen wir einen süßen Klassiker vor: Kaiserschmarrn! Die luftigen Pfannkuchenstücke mit Puderzucker und Apfelmus sind ein wahrer Genuss für Groß und Klein. Hier unser Rezept für Kaiserschmarrn >

Menü 2: La Dolce Vita und Schweizer Genuss

Auf dieser kulinarischen Reise durch die Alpen kombinieren wir Weihnachtsgerichte aus zwei Wintersportländern. Von italienischer Leichtigkeit bis zu schweizerischer Bodenständigkeit – dieses Menü vereint das Beste aus zwei Bergwelten. Lasst euch von mediterranen Aromen und deftigen Käse-Spezialitäten verführen!

Kaiserschmarrn zu Weihnachten
Zum Abschluss gibt es Kaiserschmarrn, wer mag das nicht!

Vorspeise: Schweizer Rösti

Ein knuspriges Rösti aus goldbraun gebratenen Kartoffeln ist ein idealer Start in ein schweizerisch-italienisches Weihnachtsmenü für SkiurlauberInnen, die zu Hause Weihnachten verbringen. Ob pur oder mit Speck, Zwiebeln und Käse – ein Teller mit frischen Rösti schmeckt einfach immer! Hier unser Rezept für Schweizer Rösti >

Rösti
Beginne das Abendessen mit hausgemachten Schweizer Rösti!

Zwischengang: Carpaccio von Bresaola mit Burrata

Ein Hauch von Italien für Zwischendurch: Zartes Bresaola-Carpaccio mit cremiger Burrata, frischem Rucola und sonnengereiften Tomaten. Ein leichter und aromatischer Zwischengang, der die Geschmacksnerven auf den Hauptgang vorbereitet.

Hauptgericht: Käsefondue

Wir hoffen, du hast noch etwas Platz in deinem Bauch gelassen. Denn jetzt kommt der Klassiker der Schweizer Küche schlechthin, der Geselligkeit und Genuss vereint: das Käsefondue! Taucht knuspriges Brot, Gemüse und Fleisch in den cremigen Topf Käse und genießt einen geselligen Abend - auf Schweizer Art.

Nachspeise: Tiramisu

Zum Abschluss des deftigen Abends schlagen wir ein italienisches Dessert vor, das auf der Zunge zergeht: Tiramisu! Die cremige Mascarpone-Creme mit Kaffee und Amaretto ist ein süßer Traum und garantiert das ein oder andere laute Mhhhhh...

Menü 3: La Douce France

Französische Lebensart auf dem Teller! Die französische Küche ist weltweit berühmt für Raffinesse und Facettenreichtum. Dieser Menüvorschlag für ein Weihnachtsessen im Wintersportstil entführt dich in die Welt der Genüsse Frankreichs – von klassischen Vorspeisen bis zu deftigen Berggerichten.

Carpaccio Bresaola mit Burrata zum Weihnachtsessen
Carpaccio, mal anders!

Vorspeise: Steak Tatar

Ein echter Klassiker der französischen Bistroküche: Steak Tatar. Das fein gehackte Rindfleisch mit Kapern, Zwiebeln und Gewürzen gilt als Gaumenschmaus für LiebhaberInnen von Gerichten aus rohem Fleisch verfeinert mit schmackhaften Zutaten.

Hauptgericht: Tartiflette

Ein deftiger Auflauf aus den französischen Alpen: Tartiflette! Kartoffeln, Speck, Zwiebeln und Reblochon-Käse verschmelzen auf deinem Teller zu einem cremigen Gaumenschmaus. Hier unser Rezept für Tartiflette >

Nachspeise: Crème brûlée

Zum Abschluss ein französisches Dessert, das all deine Sinne verwöhnt: Crème brûlée. Die zarte Vanillecreme mit der knackigen karamellisierten Zuckerschicht ist ein süßer Traum. 

Menü 4: Eine Reise durch die Alpen

Kulinarische Höhepunkte der Alpen von Ost nach West! Du kannst dich nicht entscheiden, welches Alpenland dich und deine Gäste kulinarisch am meisten reizt? Kein Problem! Mit diesem Menü geht ihr gemeinsam auf eine kulinarische Reise durch die Alpen und genießt Spezialitäten aus Österreich, Italien, der Schweiz und Frankreich.

Weihnachtliches Käsegericht Tartiflette
Käse, Käse und noch mehr Käse!

Vorspeise: Berner Platte oder Speckplatte

Startet eure gemeinsame kulinarische Winterreise durch die Berge mit einer deftigen Platte voller regionaler Spezialitäten aus Österreich, der Schweiz, Frankreich und Italien. Wurst, Schinken, Speck und Käse aus den verschiedenen Alpenländern sorgen für einen abwechslungsreichen Genuss.

Zwischengang: Spinatknödel (Canederli)

Aus den Schweizer Bergen geht die Reise deines Skiurlaubs-Menüs weiter nach Italien, mit einem Klassiker der Südtiroler Küche: Spinatknödel. Die herzhaften Knödelspezialitäten mit Spinat sind eine köstliche Stärkung für den weiteren Verlauf eures Weihnachtsabends. 

Leckereien: Wurstplatte für WintersportlerInnen!
Leckereien: Wurstplatte für WintersportlerInnen!

Hauptgericht: Croûte au Fromage

In Frankreich angekommen, erwartet dich und deine Winterurlaub-Gäste ein deftiges Berggericht: Croûte au Fromage. Überbackenes Brot mit Käse, Schinken und Ei sorgt für ein sättigendes Erlebnis als Hauptgericht deines Weihnachtsmenüs. Lecker!

Nachspeise: Apfelstrudel

Zum Abschluss dieses kulturell besonders abwechslungsreichen Weihnachtsmenüs für SkifahrerInnen und SnowboarderInnen geht es zurück nach Österreich, wo ein ganz besonders leckerer Klassiker auf euch wartet: frischer Apfelstrudel. Der warme Strudel mit Vanillesoße oder Eis rundet die kulinarische Reise einmal quer durch die Alpen gebührend ab. Hier geht es zum Apfelstrudel-Rezept >

Apfelstrudel mit Vanillesoße
Was ein herrlicher Nachtisch!

Getränkeempfehlungen für euer Weihnachtsessen im Wintersportstil

Ein Prosit auf die Alpen! Was wäre ein Festmahl ohne die passenden Getränke? Hier sind unsere Empfehlungen für euer Weihnachtsessen im Skiurlaubsstil:

  • Prickelnder Aperitif: Stimmt euch mit einem Aperol Spritz oder Hugo auf den Abend ein. Die fruchtig-frischen Drinks bringen italienisches Flair auf den Tisch.
  • Edle Tropfen zu österreichischen Spezialitäten: Ein Zweigelt begleitet die Gulaschsuppe und das Schnitzel, während ein Grüner Veltliner perfekt zum Kaiserschmarrn passt.
  • Französische und italienische Weine: Zu den Gerichten aus Frankreich und Italien empfehlen wir einen fruchtigen Pinot Grigio, einen kräftigen Merlot oder einen eleganten Bordeaux. Wer es prickelnd mag, greift zu Prosecco oder Champagner.
  • Zwischendurch-Drink: Ein „Flügerl“ reinigt den Gaumen und macht Appetit auf mehr.
  • Après-Ski-Stimmung: Mit einer Jägerbomb holt ihr euch die Partystimmung der Alpen direkt ins Wohnzimmer.
  • Kräftiger Schlussakkord: Ein Schnaps, Grappa oder Génépi rundet das Menü ab und sorgt für einen gemütlichen Ausklang.
Wintersportgetränk Aperol Spritz
Wintersportgetränk Aperol Spritz - Zum Wohl!

Melde dich für unseren Newsletter an!

Wintersportler in der Gondel

Bleib immer auf dem Laufenden mit den neuesten Skinachrichten, Insidertipps, Schneealarm, Schneehöhen, Wetter, Sonderangeboten, den besten Reisezielen und vielem mehr. Abonnieren jetzt unseren Snowplaza „Bergbrief“ Newsletter!

Abonniere den Snowplaza Newsletter
168 - Winter - Karl

Über Karl

Glück auf und Hallo! Die Liebe zum Schnee wurde mir in die Wiege gelegt. In der Schule hatte ich Wintersport als Unterrichtsfach, der Grundstein für mein Lebenshobby Snowboarden. Im Skiverbund SkiBig3 in den Rocky Mountains in Kanada fühle ich mich am wohlsten.