

Es hat eine Weile gedauert, doch jetzt geht es endlich los: In Berwang beginnt der Bau des zweiten Abschnitts der Oberen Karbahn. Das beliebte Familienskigebiet in Tirol entwickelt sich stetig weiter und nimmt nun das nächste Großprojekt in Angriff. Die veraltete Schleppliftanlage Thanellerkar wird im Sommer durch eine moderne 10er-Gondelbahn ersetzt – die Fertigstellung ist für Dezember 2025 geplant. In diesem Blog erfährst du alles Wichtige zur neuen Oberen Karbahn II in Berwang.
Längere Abfahrten mit der neuen Obere Karbahn
Bereits 2019 wurde der erste Abschnitt der Oberen Karbahn modernisiert – ebenso wie das B-Active Center und die umliegenden Pisten beim späteren Mittelstationsbereich. Jetzt folgt der zweite Bauabschnitt. Der Startschuss fiel 2024. Die neue 10er-Gondel soll rechtzeitig zum Beginn der Wintersaison 2025/2026 in Betrieb genommen werden. Die alte Thanellerkarbahn aus dem Jahr 1969 verabschiedet sich in den Ruhestand, während die Bauarbeiten auf Hochtouren laufen. Bereits im Sommer 2024 begannen erste Arbeiten wie Lawinenschutzmaßnahmen im Bereich Scharte, Grabungen am künftigen Bergstationsgelände und das Gießen der Fundamente für die Stützen.
Neben mehr Komfort bietet die neue Obere Karbahn II auch längere Abfahrten. Denn die Bergstation wird deutlich höher liegen – auf 1.715 Metern Höhe, also rund 140 Meter über dem bisherigen Endpunkt der alten Bahn.
Zahlen & Fakten zur Oberen Karbahn II
Die bisherige Bergstation der Oberen Karbahn I wird zukünftig als Mittelstation genutzt. Neben dem Bau des zweiten Abschnitts der Gondelbahn stehen diesen Sommer auch die restlichen Lawinenschutzmaßnahmen, der Bau der neuen Piste und die Installation der Beschneiungsanlagen in diesem Skigebietsbereich an. Was dich konkret erwartet? Hier die wichtigsten Fakten zur Oberen Karbahn II im Überblick:
- Liftart: Gondelbahn
- Personen pro Gondel: 10
- Höhe Talstation: 1.443 m
- Höhe Bergstation: 1.715 m
- Länge der Strecke: 877 m
- Höhenunterschied: 282 m
- Kapazität: 2.600 Personen/Stunde
- Fahrgeschwindigkeit: 6 m/s
- Fahrzeit: ca. 2:40 Minuten
- Hersteller: Doppelmayr

Bau-Update Obere Karbahn II
Skifahren in Berwang: Ideal für Familien und EinsteigerInnen
Berwang gehört zur Tiroler Zugspitz Arena – eine besonders familienfreundliche Skiregion mit sieben Skigebieten und über 143 Pistenkilometern. Gemeinsam mit Bichlbach bildet Berwang ein Skigebiet: die Skiarena Berwang-Bichlbach mit insgesamt 34 Pistenkilometern. Besonders Familien und AnfängerInnen fühlen sich hier wohl. Von den Abfahrten sind 17,2 km blau, 15,2 km rot und nur 1,6 km schwarz – also ideal für den (Wieder)Einstieg in den Wintersport.
Für Kinder und AnfängerInnen gibt es ein kostenloses Förderband, um die ersten Schwünge sicher zu üben. Ferner bietet Berwang auch Nachtskifahren, Rodelmöglichkeiten und schöne Winterwanderwege.
Ein weiterer Pluspunkt: Die Anreise nach Berwang ist unkompliziert. Der Wintersportort liegt nahe der deutschen Grenze – eine Vignette für Österreich brauchst du also nicht.
Melde dich für unseren Newsletter an!

Bleib immer auf dem Laufenden mit den neuesten Skinachrichten, Insidertipps, Schneealarm, Schneehöhen, Wetter, Sonderangeboten, den besten Reisezielen und vielem mehr. Abonnieren jetzt unseren Snowplaza „Bergbrief“ Newsletter!