Ein legendärer Berg – und direkt dran ein tolles Skigebiet: Die Tiroler Zugspitzarena profitiert vom großen Namen des höchsten Berges in Deutschland. Mit ihren 2.962 Metern ist die Zugspitze wie ein Leuchtturm in der Region. Zahlreiche Skiorte im Tal schmiegen sich sanft an die Hänge des Skigebiets Tiroler Zugspitzarena. Die insgesamt sieben Einzelskigebiete bieten knapp 213 Pistenkilometer inklusive Gletscher-Skifahren auf dem Zugspitzplatt. Außerdem gibt es tolle Möglichkeiten zum Wandern und Langlauf. Auch Après-Ski ist in der Tiroler Zugspitzarena angesagt, aber nur in Lermoos. In den anderen Skiorten der Zugspitzarena geht es eher ruhig und gemütlich im Winter zu.
Egal, in welchem der Einzelskigebiete ins Pistenabenteuer gestartet wird, eines hat man immer: Platz. Die großzügigen, teils recht flachen Skihänge in der Tiroler Zugspitzarena sind größtenteils wenig anspruchsvoll. Ein ideales Familienskigebiet findet sich bei Biberwier. Die sonnigen Pisten unterhalb vom Marienbergjoch (1.789 m) sind für die kleinen Skihelden bestens geeignet. Auch die Skiorte Berwang und Ehrwald bestechen durch eine hervorragende Kinderbetreuung. Und der erholungsuchende Naturliebhaber findet sein Feriendomizil zum Beispiel in Bichlbach oder Heiterwang. Sie wollen mehr Action beim Skifahren in der Tiroler Zugspitzarena? Ein paar anspruchsvollere Passagen gibt es rund um den Almkopf (1.802 m) und am Grubigstein (2.233 m) bei Lermoos.
Snowplaza Bewertung |
|
---|---|
Einsteiger | |
Freeride/Off-Piste | |
Erfahren | |
Skilanglauf | |
Profi | |
Schneesicher | |
Familie und Kinder | |
Preisniveau | |
Snowboard/Freestyle |
“Wieder ein Spitzenwochenende mit der Skischule: https://youtu.be/4zDtSgIjMCs„ |
Familienfreundlichkeit wird in der Tiroler Zugspitzarena ganz groß geschrieben - eine einzigartige Skigebietsdestination für einen Familien-Winterurlaub mit Kindern. In den übersichtlichen Teilskigebieten finden sich überall kinderfreundliche Skischulen mit Kinderbetreuung. Die Preise sind auf das leistbare Niveau von Familien angepasst. Ferner besteht die Tiroler Zugspitzarena nicht aus hunderten zusammenhängenden Pistenkilometern, sondern aus kleinen Teilskigebieten, wodurch Eltern ihre Kinder immer wieder schnell zurückfinden und auch zusammen mit ihnen in den zentral gelegenen Bergrestaurants mittagessen können. Berwang-Bichlbach, Ehrwalder Alm, Grubigstein bei Lermoos und Grubigstein bei Lermoos und Wetterstein sind jeweils Skigebiete wo sich gleichermaßen Familien und Anfänger-Skifahrer sehr wohl fühlen.
Pisten | Lifte | Weitere Informationen |
![]() | ![]() | Saisonstart14 November |
![]() | ![]() | Saisonende17 April |
![]() | ![]() | Gletscher![]() |
![]() | ![]() | Min. Höhe1000 m |
![]() | ![]() | Max. Höhe2720 m |
Wer an der Zugspitze seinen Skiurlaub verbringt, muss natürlich einmal nach ganz oben. Auf bis zu 2.720 m Höhe liefert das Skigebiet Zugspitzplatt beste Pistenbedingungen auf dem Gletscher. Die leichten bis maximal mittelschweren Abfahrten bieten nicht nur Abwechslung, sondern auch grandiose Ausblicke auf die gigantische Bergwelt der Tiroler Zugspitzarena. Vielleicht haben Sie auch das Glück bei herrlichem Sonnenschein oben auf dem Zugspitzplatt zu carven, während das Tal voller Nebel liegt und die Berggipfel rings um die Zugspitze im Sonnenlicht erstrahlen. Ein echtes Naturschauspiel.
Den ganzen Tag Skifahren ist für die Kleinen oft mal etwas langweilig. Abwechslung und kreative Ideen sind im Skiurlaub bei Familien gefragter denn je. In der Tiroler Zugspitzarena gibt es glücklicherweise viele alternative Aktivitäten für die ganze Familie:
- Wandern mit Fackeln und Lamas: Jeden Mittwoch wird wöchentlich wechselnd entweder mit Fackeln um 20.00 Uhr oder mit Lamas um 17.00 Uhr gewandert. Ein Spaß für die ganze Familie. Treffpunkt ist die Talstation Marienberg. Anmeldung im im Tourismusbüro Biberwier.
- Eislaufen können Familien an drei Orten in der Tiroler Zugspitzarena. Geeignete Eislaufplätze befinden sich in Bichlbach, Ehrwald und in Berwang.
- Kleine Kinder mit dabei, die Pferde lieben? Dann gibt es doch nichts schöneres als eine Pferdeschlittenfahrt in Ehrwald oder Lermoos. Anmeldung wieder im Tourismusbüro.
- Besonders spektakulär geht es in den Skishows in Lermoos und Berwang zu. Ein Highlight für die ganze Familie. In Lermoos jeden Montag am Skilift Family Jet und in Berwang von Dezember bis zur ersten Januarwoche jeden Freitag und ab dann jeden Dienstag am Egghof Sun Jet. Start ist immer um 20.30 Uhr.
Freestyle & Freeride im Skigebiet Tiroler Zugspitzarena |
|
---|---|
Snowparks 5 | Tables![]() |
Halfpipe![]() | Boxen![]() |
Quarterpipe![]() | Rails![]() |
Boardercross![]() | Freeride erlaubt![]() |
Kicker![]() | Freeride-Zone![]() |
Skipasspreise (Nebensaison) |
|||
---|---|---|---|
6-Tages-Skipass | Kinder | Erwachsene | Gratis bis |
Top Snow Card | EUR 131.50 | EUR 263.00 | 5 Jahre |
Skipasspreise (Hauptsaison) |
|||
---|---|---|---|
6-Tages-Skipass | Kinder | Erwachsene | Gratis bis |
Top Snow Card | EUR 131.50 | EUR 263.00 | 5 Jahre |
Fährst du zum ersten Mal in den Skiurlaub? Dann legst du sicher keinen Wert auf ein Skigebiet, in dem es nur schwarze Pisten gibt. Eher wichtig sind gute Skischulen und schön breite, blaue Pisten. Aber was macht ein gutes Skigebiet für Anfänger sonst noch aus? In diesem Blog stellt Snowplaza dir zehn optimale Skigebiete für Anfänger vor. Zudem kannst du dir bei unserem Partner CheckYeti im Skigebiet deiner Wahl gleich einen Privat- oder Gruppen-Skikurs vorab sichern. Damit sparst du dir nicht nu... Mehr lesen ›
(Foto: © )
Blaue Skipisten sind für den Familienurlaub eines der wichtigsten Kriterien bei der Wahl des Skigebietes. Denn die blauen "Pistenautobahnen" sind mit maximal 25 % Gefälle besonders gut für Anfänger und Wiedereinsteiger zum Üben der Skitechnik sowie für Genuss-Skifahrer geeignet. Gemütlich und sicher kommen Wintersportler mit gemäßigtem Tempo meist ohne Probleme den Skihang hinunter. Snowplaza hat sich in Österreich, der Schweiz, Frankreich und Italien umgeschaut und eine Liste der 10 Skigebiete ... Mehr lesen ›
(Foto: © © Montafon Tourismus GmbH, Alexander Kaiser)
Die Tiroler Zugspitz Arena hat ein Herz für Familien. Jeden Winter freuen sich deshalb große und kleine PistensportlerInnen auf eine aufregende Zeit am Fuße der 2.962 Meter hohen Zugspitze. Völlig zurecht, denn es sind eine ganze Reihe von Aktivitäten und Erlebnissen, die einen Besuch dieses majestätischen Riesen lohnend machen. Sechs familienfreundliche Skigebiete, besonders engagierte Skischulen und ein abwechslungsreiches Angebot abseits der Piste zum Beispiel. Aber damit nicht genug. Snowpla... Mehr lesen ›
(Foto: © Tiroler Zugspitz Arena, Christoph Jordan)
Auf dem Weg in den Skiurlaub freut man sich, wenn man nach einer langen Fahrt auf der deutschen Autobahn endlich die österreichische Grenze erreicht. Man möchte so schnell wie möglich am Zielort ankommen, um den Winterurlaub endlich beginnen zu lassen und sich der Vorfreude auf das Skifahren und Snowboarden hinzugeben. Zum Glück gibt es direkt hinter der Landesgrenze zu unserem südlichen Nachbarland Österreich zahlreiche Skigebiete, welche uns die lange Anreisezeit im Auto verkürzen. Snowplaza z... Mehr lesen ›
Skigebiete nahe der Autobahn sind beliebt, weil die Anreise von Zuhause bis zur Skiurlaubs-Destination der Wahl oft lange und anstrengend sein kann. Auch wenn die Entfernung in Kilometern nicht besonders groß erscheint, dauert die Fahrt oft länger als gedacht. Denn meist führt die Strecke ab dem Verlassen der Autobahn über kurvige Bergstraßen, auf denen besonders an reisebeliebten Samstagen viel Verkehr herrschen kann. Viele SkifahrerInnen und SnowboarderInnen empfinden es als anstrengend, ... Mehr lesen ›
(Foto: © )
![]() |
Broschüre bestellen |
![]() |
Unterkünfte anfragen |
![]() |
Schneealarm aktivieren |
![]() |
Skischule buchen |
Die Informationen gelten für das Skigebiet Zugspitze. Während der Saison werden die Daten täglich aktualisiert.
Pistenzustand | keine Angabe |
KM an offen Pisten | 0 |
Offene Lifte | - |
Rodelbahn geöffnet | offen |
Snowpark |