Skip to navigation Skip to main content

Franziska Preuß: Die Nummer 1 im Biathlon

Biathlon Antholz
© Südtirol Arena Alto Adige

Franziska Preuß ist eine deutsche Biathletin, die seit Jahren zur Weltspitze gehört und sich früh einen Namen gemacht hat. Bereits in ihrer Jugend feierte sie große Erfolge, darunter den Gewinn der Junioren-Weltmeisterschaft. Ihr Durchbruch im Weltcup gelang ihr in der Saison 2014/15, als sie mit der deutschen Staffel den Weltmeistertitel gewann. Seitdem zählt sie zu den konstantesten Athletinnen im deutschen Team und überzeugt sowohl mit ihrer Treffsicherheit am Schießstand als auch mit ihrer Laufstärke.

Wintersportbegeisterung in frühen Jahren

Franziska Preuß wurde am 11. März 1994 in Wasserburg am Inn geboren und wuchs im oberbayerischen Albaching auf. Schon früh entdeckte sie ihre Begeisterung für den Wintersport. Zunächst versuchte sie sich im Langlauf, bevor sie schließlich zum Biathlon wechselte. Ihre Eltern unterstützten sie auf ihrem sportlichen Weg und so trainierte sie bereits in jungen Jahren sehr intensiv.

Schule und Leistungsport kombiniert

Ihre Schulzeit verbrachte Franziska Preuß an der Christophorusschule in Berchtesgaden, einem Sportinternat, das auf die Förderung junger Talente spezialisiert ist. Dort hatte sie die Möglichkeit, Schule und Training optimal verbinden. Bereits als Jugendliche zeigte sie außergewöhnliches Talent und gewann erste Wettkämpfe, was ihr den Weg in die deutsche Nachwuchsmannschaft ebnete. Ihr großes Potenzial bewies sie mit dem Gewinn mehrerer Medaillen bei Junioren-Weltmeisterschaften und Jugendwettbewerben.

Der Durchbruch

Franziska Preuß' Karriere im Biathlon begann vielversprechend. Ihren Durchbruch schaffte sie in der Saison 2012/13, als sie bei der Junioren-Weltmeisterschaft in Obertilliach zwei Goldmedaillen gewann – im Sprint und mit der Staffel. In der Saison 2013/14 startete sie dann erstmals im Biathlon-Weltcup und beeindruckte schnell mit konstanten Leistungen. Ihr erster großer Erfolg auf dieser Ebene war der zweite Platz mit der deutschen Staffel beim Weltcup in Annecy. In der darauffolgenden Saison 2014/15 gelang ihr endgültig der Durchbruch: Sie sicherte sich nicht nur ihren ersten Podiumsplatz im Einzel, sondern gewann mit der deutschen Frauenstaffel auch den Weltmeistertitel bei den Biathlon-Weltmeisterschaften in Kontiolahti. Durch ihre starke Kombination aus Treffsicherheit und Laufstärke etablierte sich Preuß früh als feste Größe im deutschen Biathlon-Team und wurde schnell zu einer der vielversprechendsten Athletinnen ihrer Generation.

Karrierehighlights von Franziska Preuß

Franziska Preuß hat im Laufe ihrer Karriere zahlreiche Erfolge gefeiert und sich als eine der konstantesten deutschen Biathletinnen etabliert. Hier sind einige ihrer wichtigsten Karrierehighlights:

Weltmeisterschaften:

  • 2015 (Kontiolahti): Gold mit der deutschen Staffel – ihr erster großer Titel
  • 2019 (Östersund): Silber mit der Mixed-Staffel
  • 2020 (Antholz): Silber mit der Frauenstaffel und Bronze mit der Mixed-Staffel

Olympische Spiele:

  • 2022 (Peking): 4. Platz mit der deutschen Frauenstaffel – nur knapp an einer Medaille vorbeigeschrammt

Weltcup-Erfolge:

  • Erster Weltcupsieg: Dezember 2019 in Massenstart von Annecy-Le Grand Bornand
  • Mehrere Podestplätze in Einzelrennen, insbesondere in den Disziplinen Sprint und Massenstart
  • Mehrere Staffelsiege mit der deutschen Nationalmannschaft
  • 2020/21: Beste Gesamtweltcup-Platzierung mit Rang 3 – ihre bisher erfolgreichste Saison

Junioren-Erfolge:

  • Mehrfache Junioren-Weltmeisterin (2013 in Sprint & Staffel)
  • Gewinn des Gesamtweltcups im IBU-Junior-Cup

Wichtiges für die Skisaison

Wann öffnen die Skigebiete diesen Winter und wann startet die Skisaison im Lieblingsskigebiet? Fragen über Fragen, die sich SkifahrerInnen jedes Jahr aufs Neue stellen. Die Antworten findest du in den folgenden Blogartikeln, damit du dich so richtig auf die kommende Wintersaison und deinen Skiurlaub freuen kannst.

Saisonstart: Skiopenings & Saisonzeiten Schnee: Wann schneit es wieder? Schneelage: Wir zeigen, wo jetzt Schnee liegt Skiurlaub planen: Tipps für deinen Winterurlaub Schneesichere Skigebiete in den Alpen Skiurlaub planen: Angebote, Frühbucherrabatte & Schnäppchen!
Feiern beim Après-Ski

Franziska Preuß in der Biathlon Saison 2024/2025

Franziska Preuß hat in der aktuellen Biathlon-Saison 2024/2025 bemerkenswerte Leistungen gezeigt. Trotz gesundheitlicher Rückschläge zu Beginn der Saison konnte sie beeindruckende Erfolge erzielen. Im Dezember 2024 gewann sie den Sprint in Hochfilzen und sicherte sich damit ihren zweiten Weltcup-Sieg in ihrer Karriere. Beim Weltcup in Le Grand-Bornand, Frankreich, feierte sie einen weiteren Triumph im Verfolgungsrennen, indem sie mit über 27 Sekunden Vorsprung vor Julia Simon gewann. Trotz gesundheitlicher Probleme zeigte sie eine starke Leistung mit nur einem Schießfehler. Zusätzlich trug Preuß maßgeblich zum Erfolg der deutschen Frauenstaffel bei, die in Hochfilzen ihren ersten Weltcup-Staffelsieg seit 2021 feierte. Als Schlussläuferin brachte sie die deutsche Flagge ins Ziel und krönte damit die hervorragende Teamleistung. 

Gesundheitliche Rückschläge von Franziska Preuß

Franziska Preuß hatte in ihrer Karriere immer wieder mit Verletzungen und gesundheitlichen Rückschlägen zu kämpfen, die sie mehrfach ausbremsten. 

Schwere Verletzungen und gesundheitliche Probleme:

  • 2021/22 – Fußverletzung & COVID-19:
    • Im Dezember 2021 zog sie sich einen komplizierten Bruch des Sprunggelenks zu, der sie monatelang außer Gefecht setzte.
    • Zusätzlich erkrankte sie an COVID-19, was ihre Saisonvorbereitung und Form weiter beeinträchtigte.
  • 2022/23 – Atemwegsinfekte & erneute Verletzungen:
    • Wiederkehrende Infekte der Atemwege machten ihr schwer zu schaffen und führten zu mehreren Zwangspausen.
    • Sie konnte nicht kontinuierlich trainieren, was ihre Leistungen schwankend machte.
  • Frühere Verletzungen:
    • Immer wieder kleinere gesundheitliche Rückschläge wie muskuläre Probleme oder Erkältungen, die ihre Konstanz im Weltcup beeinträchtigten.

Trotz dieser Herausforderungen hat sich Preuß immer wieder zurückgekämpft und bewiesen, dass sie zur Weltspitze gehört. Ihre Erfolge in der aktuellen Saison zeigen, dass sie nach ihren Rückschlägen wieder in Topform ist.

Ein Leben neben dem Sport

Zusätzlich zu ihrer Karriere als Biathletin engagiert sich Franziska Preuß in verschiedenen Bereichen und hat auch persönliche Interessen außerhalb des Sports. Neben dem Biathlon und der Konzentration auf ihre sportliche Karriere hat sie zudem Interesse, zukünftig im Gesundheits- oder Sportbereich tätig zu sein. Sie ist in sozialen Medien aktiv und gibt ihren Fans regelmäßig Einblicke in ihr Training und ihr Privatleben. Franziska Preuß setzt sich für den Nachwuchssport ein und motiviert junge AthletInnen. Zudem engagiert sie sich gelegentlich bei Charity-Events und sportlichen Initiativen.

Franziska Preuß privat

Franziska Preuß hält ihr Privatleben weitgehend aus der Öffentlichkeit heraus, gibt ihren Fans aber gelegentlich Einblicke in ihren Alltag. Sie lebt in Bayern, in der Nähe der Trainingsorte des deutschen Biathlon-Teams. In ihrer Freizeit ist sie gerne in der Natur unterwegs, sei es beim Wandern, Radfahren oder Skitourengehen. Sie liebt es zu kochen und zu backen, was sie gelegentlich auf ihren Social-Media-Kanälen zeigt. Zudem interessiert sie sich für Mode und Fotografie. Zur Entspannung liest sie gerne Bücher. Seit mehreren Jahren ist sie mit Simon Schempp, einem ehemaligen deutschen Biathleten und mehrfachen Weltmeister, liiert. Die beiden teilen ihre Leidenschaft für den Wintersport, unterstützen einander und verreisen gerne gemeinsam, um die Welt zu erkunden. Auch ihre Familie spielt eine wichtige Rolle in ihrem Leben.

Melde dich für unseren Newsletter an!

Wintersportler in der Gondel

Bleib immer auf dem Laufenden mit den neuesten Skinachrichten, Insidertipps, Schneealarm, Schneehöhen, Wetter, Sonderangeboten, den besten Reisezielen und vielem mehr. Abonnieren jetzt unseren Snowplaza „Bergbrief“ Newsletter!

Abonniere den Snowplaza Newsletter
3237 - Winter - Miriam

Über Miriam

Morgens früh Schwünge auf fast leeren Pisten zu ziehen ist Miriams Highlight beim Skifahren, deswegen ist sie auch immer eine der Ersten an der Gondel. Am liebsten bei bestem Wetter und optimalen Pistenbedingungen. Nach dem Skifahren genießt sie Saunagänge und die kulinarischen Köstlichkeiten der Alpen.