Skiverbindung Wagrain-Kleinarl
Zwischen Wagrain und Kleinarl in der Salzburger Sportwelt wird eine neue Liftverbindung entstehen. Naturschutzrechtlich ist die neue Bahn nun genehmigt. Damit wird die Region in die Liste der größten zusammenhängenden Skigebiete der Alpen aufsteigen. Eine neue 10er-Gondelbahn wird ab 2018 die beiden Skiberge Grießkar in Wagrain und den Shuttleberg in Kleinarl verbinden. Skifahrer können dann rund 200 Pistenkilometer von Zauchensee über Flachauwinkl bis nach Alpendorf in St. Johann befahren. Snowplaza stellt das Projekt der Skiverbindung zwischen Wagrain und Kleinarl vor und zeigt, wie der aktuelle Planungsstand ist.
Seit vier Jahren laufen die Vorbereitungen für den neuen Skilift zwischen Wagrain und Kleinarl. Das Ziel ist die engere Anbindung der Skigebiete in der Salzburger Sportwelt. Dazu gehören unter anderem Wagrain, Flachau und Alpendorf sowie Kleinarl, Zauchensee und Flachauwinkl. Während der Planungen für das Projekt habe es umfangreiche Diskussionen mit dem Naturschutzbehörden gegeben. In zwei Jahren soll die neue 10er-Gondelbahn nun in Betrieb gehen. Die Investitionen liegen bei rund zwölf Millionen Euro.
Die Skiverbindung wird am Shuttleberg in Kleinarl erfolgen.
Der genaue Streckenverlauf der neuen 10er-Gondelbahn zwischen Wagrain und Kleinarl ist noch nicht entschieden. Die Bauverhandlung ist im kommenden Frühjahr geplant. Eine Variante zeigt, dass die Bergstation auf Wagrainer Seite unterhalb der Bergstation vom Flying Mozart liegt. Auf der Seite von Kleinarl wird die Bergstation vom Bubble Shuttle am Mooskopf (1.980 m) angebunden. Die Gondelbahn wird etwa dreieinhalb Kilometer lang sein. Für die Umsetzung gründen die Wagrainer Bergbahnen und die Kleinarler Bergbahnen eine gemeinsame Gesellschaft.
Schon heute arbeiten die beiden Gemeinden Wagrain und Kleinarl in einem Tourismusverband zusammen, so dass die Skigebietsverbindung eine logische Konsequenz ist. Rund 200 Pistenkilometer wären dann zusammenhängend und miteinander verbunden. Lediglich in Flachauwinkl müsste noch ein kurzer Weg zu Fuß oder mit Skibus zurückgelegt werden. Bereits im Jahr 2013 wurde mit dem G-LINK von Wagrain nach Flachau der Grundstein für den Zusammenschluss der Skigebiete gelegt. Vermarktet wird das Mega-Skigebiet unter dem Namen Salzburger Sportwelt. Sie gehört zu den beliebtesten Skiregionen der Alpen. Mehr dazu >
Grüß Gott! Mein Name ist Gerrit, und ich bin schon von Anfang an bei Snowplaza.de dabei. Ich habe quasi die ersten Online-Stunden live miterlebt. Im Reiseblog halte ich Sie regelmäßig über die neuesten Trends im Wintersport, Reiseangebote und Infos aus den Skigebieten auf dem Laufenden.
20. Feb | Die 10 leckersten Gerichte im Skiurlaub in Österreich |
18. Feb | Rodeln: Tipps & Technik fürs Schlittenfahren |
16. Feb | Winterurlaub in Österreich 2020/2021: Regeln und Maßnahmen bezüglich Corona |