Hintertuxer Gletscher
Auch im Frühling ist Snowplaza in den Skigebieten der Alpen unterwegs und zeigt Ihnen die schönsten Orte zum Skifahren. Diesmal haben wir uns gefragt, ob sich Skiurlaub im Frühling wirklich lohnt? Unser Reporter Felix war Ende April am Hintertuxer Gletscher und hat einen Erfahrungsbericht über Skiurlaub im Frühling erstellt. Das Skigebiet bei Mayrhofen hat 365 Tage im Jahr geöffnet und zählt zu den Ganzjahres-Skigebieten in Österreich. Erfahren Sie alles über die Pistenqualität, die Schneelage und die Bedingungen zum Skifahren im Frühling.
Weit und breit kein Schnee in Sicht, und trotzdem machen wir Ende April liegen noch über 2 Meter Schnee im Skigebiet Mit der Seilbahn dauert es rund 25 Minuten bis zum höchsten Punkt im Skigebiet. Hier an der Gefrorenen Wand gibt es keine grüne Stellen oder braune Flecken mehr zu sehen. Knapp 3 Meter Schnee liegen im Frühling am Snowboarder im Betterpark am Hintertuxer Gletscher Auffällig ist, dass sich viele Skifahrer eine typische Skibrillen-Bräune zugelegt haben. Das Gesicht ist braun, der Augenbereich weiß. Grund ist die hohe Intensität der Sonne, die es sogar zulässt im T-Shirt und mit kurzen Hosen Ski zu fahren (wegen der hohen Verletzungsgefahr aber nicht empfehlenswert). So sitzen im Frühling die meisten Skifahrer meist kurzärmlig, teils oberkörperfrei, auf der Sonnenterrasse der Spannnagelhütte und des Tuxer Fernerhaus‘ in über 2.500 Meter Höhe, genießen den strahlend blauen Himmel und ihr Weizenbier. Tipp: Spannagelhaus mit Terrasse zum Sonnen auf 2.531 m Höhe Ein weiteres Phänomen im Frühling ist die Talabfahrt. Wie ein weißes Band auf grünem Untergrund zieht sich die Piste Nummer 1 vom Unter im Tal ist mit 17 Grad schon Frühling, oben auf dem Gletscher herrscht noch Winter Wer Sonnetanken und Skifahren kombinieren möchte, sollte Praktische Tipps für Skiurlaub im FrühlingSkifahren, Freestylen und Freeriden am Gletscher
Sonnen, Relaxen und rote Nasen
Schneesicherheit bis ins Tal
Fazit: Gute Pisten, kaum Après-Ski
Ehrlich gesagt, gibt es nur eine Sportart, die ich seit meiner Schulzeit immer wieder betreibe: Skifahren! Schon wenn die ersten Flocken runter kommen, stehe ich auf den Brettern und düse die Skihänge herunter.
20. Mai | Neue Talabfahrt im Großglockner Resort Kals-Matrei genehmigt |
19. Mai | Rekordversuch: alle 4.000er Europas in 59 Tagen besteigen |
17. Mai | Small Talk Tipps: Gute Unterhaltung im Skilift |