In den chilenischen Anden gibt es etliche Gipfel, die über 6.000 Meter hinaufreichen. Darunter befinden sich einige Gletscherlandschaften. Ganz so hoch liegen die Skigebiete in Chile nicht. Trotzdem ist hier der Skibetrieb von Juni bis Oktober möglich. Dann treffen sich Skifahrer aus nah und fern, um über die Flanken eines aktiven Vulkans abzufahren, einen der besten Snowparks Südamerikas zu besuchen oder um eine der längsten Skiabfahrten der Welt zu meistern. Snowplaza berichtet, in welchen fünf Skigebieten in den chilenischen Anden sich der Skiurlaub besonders lohnt.
Das Skigebiet © Valle NevadoNevados de Chillán: Das beste Skigebiet in Chile
Am 1. Juni beginnt die Skisaison in La Parva: Von der Hauptstadt Santiago zum Skifahren Das Skigebiet Pucón: Skifahren am aktiven Vulkan Ab dem 6. Juli sind die insgesamt 30 Pistenkilometer im Skigebiet Das Skigebiet Pucón erstreckt sich über die Bergflanke eines Vulkans © Pucón Ski Die chilenischen Skigebiete auf der Südhalbkugel gelten von Juni bis Oktober als schneesicher. Trotzdem liegen sie am anderen Ende der Welt und ein Skiurlaub kostet Geld und Zeit. Wer nicht so weit weg, aber dennoch einen Skitag im Sommer erleben möchte, kann auch in den Alpen bleiben. In einigen Das könnte Sie auch interessierenSkifahren im Sommer auf den Gletscherskigebieten
Als Wahlmünchenerin habe ich die Alpen ja quasi vor der Tür und bin deshalb gern in den Bergen unterwegs. Von Oktober bis Mai und manchmal auch im Hochsommer begleiten mich dabei meine geliebten Skier.
28. Jun | 11 Gründe, warum Skiurlaub besser ist als Sommerurlaub |
26. Jun | Wie gesund ist Skifahren? |
24. Jun | Neue Bergbahn in La Norma: Melezet-Gondel mit 10 Plätzen |