Zu Anfang der Woche war es in vielen Teilen der Alpen sonnig, bis von Westen her wieder Wolken in den Alpenraum zogen. Zuerst meldeten die Skigebiete in der Schweiz und in Frankreich Neuschnee. Im Verlauf der Woche schneite es schließlich auch in vielen Teilen Österreichs, in Italien und sogar im deutschen Voralpenland. Die kontinuierlichen Schneefälle halten auch in den nächsten Tagen an. Zumindest schneit es in vielen Skigebieten immer wieder leicht. Aber auch die Sonne lässt sich ab und zu blicken. Wo das Wetter wie wird, verrät Snowplaza im Alpenwetter.
In Österreich schneit es zwar nicht viel, dafür aber ausdauernd. So werden in Lech in den nächsten drei Tagen knapp 10 cm Neuschnee erwartet. Die fallen bis ins Tal, sodass Straßen und Bäume angezuckert werden. Damit einhergehend ist die Glättegefahr beim Autofahren zu beachten. Die Temperaturen bleiben in den nächsten Tagen stets unter dem Gefrierpunkt. Das bedeutet auch, dass sich Skifahrer warm einpacken sollten. Aufgrund der anhaltenden Bewölkung und der tiefhängenden Nebelfelder ist außerdem mit schlechterer Sicht zu rechnen.
Die folgenden Werte geben die aktuellen Schneehöhen gemessen am höchsten Punkt im angrenzenden Skigebiet an. Die Angaben kommen von den Bergbahnen. Stand: 08.02.2018.
Aktuelle Schneehöhen ansehen >
Stand: 08.02.2018, Tarvisio, Italien
Lech Zürs, Stand: 8.02.2018 © Panomax
Zugspitze, Stand: 08.02.2018
Die winterlichen Verhältnisse bleiben voraussichtlich bis zum Samstag in vielen Teilen der Alpen bestehen. Für Sonntag sagen die Meteorologen schließlich wolkenlosen, blauen Himmel voraus. So wird zum Beispiel in Zell im Zillertal strahlender Sonnenschein prognostiziert. Kalt bleibt es dennoch. Die Temperaturen am Berg liegen aller Wahrscheinlichkeit nach tagsüber bei bis zu -7 Grad Celsius. Damit ist der Sonntag nach den bisherigen Voraussagen als bester Skitag der Woche gemeldet. Das freut nicht nur Skiurlauber, die im Zuge der Faschingsferien in den Skigebieten unterwegs sind, sondern auch Tagesgäste.
Lust auf Skifahren? Hier planen Sie Ihren Skiurlaub >
Als Wahlmünchenerin habe ich die Alpen ja quasi vor der Tür und bin deshalb gern in den Bergen unterwegs. Von Oktober bis Mai und manchmal auch im Hochsommer begleiten mich dabei meine geliebten Skier.
23. Jan | 7 legendäre Weltcup-Pisten zum Skifahren |
20. Jan | Winterurlaub in Frankreich 2020/2021: Maßnahmen und Regeln bezüglich Corona |
18. Jan | Hahnenkammrennen 2021: Der Ski-Weltcup in Kitzbühel |