

Viele SkiurlauberInnen werden an diesem Wochenende in die Alpen reisen, um eine herrliche Woche im Schnee zu verbringen. Diese Woche der Winterferienferien könnte nicht besser beginnen: Eine schöne Schicht Neuschnee ist gefallen, sogar bis in einige Täler hinein. Starte in den Freitag mit unseren großartigen Schneebildern, einem kurzen Bergwetter und komm direkt in Wintersportstimmung!
Schnee und kälter
Eine Kaltfront hat dem milden Bergwetter ein Ende bereitet. Dabei sind die Schneefallgrenze und die Temperatur, dank kälterer Luftmassen, deutlich gesunken. Gestern begann es zu schneien und auch heute und morgen könnte es weitere winterliche Niederschläge geben. Die ersten Auflockerungen folgen von Westen her und bescheren den Skigebieten heute einen kalten, winterlichen Tag. Am Samstag strahlt die Sonne überall vom Himmel und das heißt: Kaiserwetter! Die Luft wird, besonders im Westen des Alpenraumes, dann wieder milder. Weiter unten haben wir einen etwas ausführlicheren Wetterbericht. Jetzt aber erst einmal viel Spaß mit den Webcam-Bildern vom Neuschnee.
Skiwetter in den Winterferien
Anschauen und genießen!













Wichtiges für die Skisaison
Wann öffnen die Skigebiete diesen Winter und wann startet die Skisaison im Lieblingsskigebiet? Fragen über Fragen, die sich SkifahrerInnen jedes Jahr aufs Neue stellen. Die Antworten findest du in den folgenden Blogartikeln, damit du dich so richtig auf die kommende Wintersaison und deinen Skiurlaub freuen kannst.







Wetter, Schnee & Webcams






Aufwachen mit Neuschnee
Nach einer milden Periode ist es heute in den Alpenländern richtig winterlich. Gestern gelang es einer Kaltfront, von Norden her den Alpenraum zu erreichen. Dabei drehte die Strömung auf Nord/Nordost, so dass kalte Polarluft in die Alpen strömen konnte. Dies spiegelt sich auch in den heutigen Temperaturen wider: Der Wind weht mäßig bis stark aus Nord/Nordwest/Nordost und in 2.000 Metern Höhe liegen die Temperaturen zwischen -14 °C und -7 °C.
Mehr Schnee
Heute klart es von Westen her auf, aber es wird noch nicht überall trocken und sonnig sein. Gegenwärtig scheint in weiten Teilen der französischen Alpen bereits die Sonne, wie du auf der Webcam von Val Thorens unten siehst. Das Gleiche gilt für weite Teile des italienischen Aostatals und des Piemonts.

Anders sieht es in den Schweizer und österreichischen Nordalpen sowie in den Skigebieten in Süddeutschland aus. Hier kann es heute Morgen noch leicht schneien (5 bis 10 cm), erst im Laufe des Tages oder sogar gegen Abend werden sich hier die Wolken auflösen. Auch auf der Alpensüdseite schneit es am Morgen noch etwas, aber auch hier klart es bald auf.
Kaiserwetter am Samstag
Am Samstag wird fast überall Kaiserwetter herrschen. Auf der Nordseite des Alpenhauptkamms kann in Österreich am Vormittag aus Restwolken noch etwas Schnee fallen, aber auch hier klart es bald auf. Nur in der Osthälfte des Landes bleiben die Wolken länger hängen. In den Skigebieten der Nordalpen, in der Schweiz, in Österreich und in Deutschland kann es vor allem am Vormittag Hochnebel geben, dessen Obergrenze bei etwa 1.000-1.400 Metern liegt. Im Westen und Süden wird es ab morgen milder, weiter nördlich/östlich bleibt es länger kalt.
Am Sonntag und Montag etwas mehr Schnee
Am Sonntag ziehen von Nordosten her weitere Wolken auf die Nordseite des Alpenhauptkamms zu. Von dort aus kann wieder etwas Neuschnee fallen, aber mit aufregenden Mengen ist nicht zu rechnen. Höchstens eine Schicht Puderzucker von bis zu ein paar Zentimetern. Ansonsten zeigt sich fast überall die Sonne und es verspricht, ein weiterer schöner Skitag zu werden. Am Montag lockert die Bewölkung auf und es fällt allenfalls am Vormittag etwas Niederschlag.
Mild, aber viel Platz für Sonnenschein
Nach dem Montag ist es mit dem Schneefall erst einmal vorbei. Es folgt eine neue milde Wetterperiode mit viel Platz für Sonnenschein. Gelegentlich mit etwas mehr hohen Wolken, aber ein Mittagessen auf der Terrasse einer gemütlichen Berghütte bleibt sicher möglich. Am Donnerstag kann eine neue Wetterfront primär in Österreich wieder mehr Wolken bringen, aber viel Schnee ist vorerst nicht in Sicht. Ein neues Update folgt am Montag mit den ersten Aussichten für die folgende Woche.
Melde dich für unseren Newsletter an!

Bleib immer auf dem Laufenden mit den neuesten Skinachrichten, Insidertipps, Schneealarm, Schneehöhen, Wetter, Sonderangeboten, den besten Reisezielen und vielem mehr. Abonnieren jetzt unseren Snowplaza „Bergbrief“ Newsletter!