Warum Sie die Skier im Winter auch mal zuhause lassen können? Na, weil es in den Bergen auch etliche Winterwanderwege gibt. Zum Beispiel im Allgäu in Oberstdorf. Rund um den Ort warten teils unberührte Felder auf neugierige Schneeschuhtouristen, frische Loipen auf begeisterte Langläufer und sehenswerte Ausflugsziele auf wetterfeste Wanderer. Der Weg von Oberstdorf zum Bergdorf Gerstruben ist eine der Highlight-Touren in der südlichsten Ferienregion Deutschlands. Snowplaza berichtet, warum es sich lohnt im Skiurlaub die Wanderschuhe zu schnüren, oder die Schneeschuhe einzupacken.
Die Tour von Zeitreisen sind natürlich nicht möglich. Trotzdem fühlt es sich in Gerstruben schon fast so an. Inmitten all der alten Holzhäuser scheint es, als sei die Welt stehen geblieben. Heutzutage lässt sich nicht mehr sicher sagen, seit wann es die Siedlung gibt. Mündlichen Überlieferungen zufolge stehen die Häuser hier jedoch seit etwa 900 n. Chr. Urkundlich erwähnt wurde Gerstruben erstmals 1361. Mittlerweile sind die Häuser denkmalgeschützt. Dabei ist der Ort nicht nur historisch etwas ganz besonders, sondern zählt gleichzeitig auch zu den schönsten Sehenswürdigkeiten des Allgäus. Auch wenn Skiurlauber die Aussicht auf die Allgäuer Berge zumeist vom naheglegenen Skigebiet Zurück geht es zuerst auf demselben Weg bis nach Dietersberg. Wer noch nicht genug hat, wendet Oberstdorf erst einmal den Rücken zu und folgt der Trettach weiter ins Tal hinein. Egal, ob dabei ein halber Meter Schnee durchpflügt werden muss, oder die Wege trocken sind – hier warten weitere landschaftliche Highlights darauf, erkundet zu werden. Ansonsten geht es von Dietersberg aus auf der anderen Seite der Trettach, über den Golfplatz und den Moorweiher, zurück zum Ausgangspunkt. Mit knapp 11 km Länge und einer Gehzeit von ca. 4 Stunden ist die Weiterführende Links über OberstdorfMalerisches Bergdorf mit langer Geschichte
Traumhafte Landschaften in den Allgäuer Alpen
Abwechslungsreicher Rückweg nach Oberstdorf
Praktische Informationen zur Winterwanderung
Als Wahlmünchenerin habe ich die Alpen ja quasi vor der Tür und bin deshalb gern in den Bergen unterwegs. Von Oktober bis Mai und manchmal auch im Hochsommer begleiten mich dabei meine geliebten Skier.
20. Mai | Neue Talabfahrt im Großglockner Resort Kals-Matrei genehmigt |
19. Mai | Rekordversuch: alle 4.000er Europas in 59 Tagen besteigen |
17. Mai | Small Talk Tipps: Gute Unterhaltung im Skilift |