McSki in Lindvallen/Schweden
Skifahren macht hungrig. Oftmals würde allerdings eine kurze Jause in der Gondel oder im Sessellift ausreichen, um wieder frisch gestärkt auf der Skipiste durchzustarten. Schließlich dauert die Einkehr in eine der Skihütten länger und kostet wertvolle Zeit, die genauso auch für's Skifahren verwendet werden könnte. McDonalds hat erkannt, worauf es den Wintersportlern in der Mittagspause ankommt: Schnell muss es gehen. Deshalb gibt es in einem schwedischen Skigebiet das erste McSki am Pistenrand. Snowplaza berichtet über die Skihütte mit dem gelben M, die heiße Burger und Fritten zum Mitnehmen anbietet.
Im Skigebiet Lindvallen in Schweden gibt es den ersten McSki am Pistenrand. Ähnlich wie bei McDrive müssen Skifahrer und Snowboarder an den Tresen heranfahren, die Bestellung aufgeben und können wenige Augenblicke später bereits das Menü in Empfang nehmen. Dadurch können die Skier anbehalten werden und das Menü wird zeitsparend entweder in der folgenden Liftfahrt oder direkt auf der Skipiste verspeist. Wer nicht gerne im Stehen oder auf dem Weg isst, kann sich auch setzen. Im Inneren der Filiale am Pistenrand warten für alle, die die Beine entspannen wollen, 170 Sitzplätze.
Neben McDrive sind auch schon andere Konzerne auf den Standort am Pistenrand aufmerksam geworden. Im amerikanischen Skigebiet Squaw Valley kommen Wintersportler zwar noch nicht in den Genuss einer Fast-Food-Kette, dafür hat sich das Kaffeehaus Starbucks einen Platz im Skigebiet gesichert. Auch hier müssen Skifahrer nicht im Inneren Platz nehmen, um den Kaffee am Morgen zu trinken. Dank des Ski-Drive-In gibt es sämtliche Heißgetränke genauso auch zum Mitnehmen. So bleibt mehr Zeit fürs Skifahren.
In den Skigebieten der Alpen gibt es bisher noch keine Drive-In-Konzepte. Stattdessen warten zahlreiche Skihütten und Bergrestaurants auf hungrige Wintersportler. Von exklusiven Einkehrmöglichkeiten wie die Kristallhütte im Skigebiet Das könnte Sie auch interessieren
Als Wahlmünchenerin habe ich die Alpen ja quasi vor der Tür und bin deshalb gern in den Bergen unterwegs. Von Oktober bis Mai und manchmal auch im Hochsommer begleiten mich dabei meine geliebten Skier.
25. Mai | Am Stilfser Joch startet jetzt der Skibetrieb |
20. Mai | Neue Talabfahrt im Großglockner Resort Kals-Matrei genehmigt |
19. Mai | Rekordversuch: alle 4.000er Europas in 59 Tagen besteigen |