Der Mooserwirt ist eine der Kult-Hütten in Ski Arlberg
Wer auf den über 300 Pistenkilometer im größten zusammenhängenden Skigebiet in Österreich Ski Arlberg unterwegs ist, muss zur Mittagszeit nicht lange nach einer Einkehrmöglichkeit suchen. In den einzelnen Skigebieten Lech, Zürs, St. Anton, St. Christoph, Stuben, Klösterle, Dalaas, Warth und Schröcken warten am Pistenrand zahlreiche Skihütten auf die hungrigen Skifahrer und Snowboarder. Ob traditionelle Küche, ausgefallene Speisen, warme Getränke oder erfrischende Durstlöscher - auf der Speisekarte ist für jeden Wintersportler das richtige Essen dabei. Snowplaza verrät Ihnen fünf besondere Skihüttenn für Ihren Snowplaza im Skigebiet Ski Arlberg.
An der Bergstation der Seekopfbahn in Zürs liegt das gleichnamige Bergrestaurant Seekopf, das mit seiner gutbürgerlichen Küche für Stärkung in der Mittagspause sorgt. Die traditionelle, deftiger Hausmannskost, wie das Knödeltrio, die Spätzle oder auch der Kaiserschmarrn, kann wahlweise auf der großen Sonnenterrasse, oder aber in der gemütlichen Gaststube eingenommen werden. Danach geht's frisch gestärkt auf die Skipisten in Ski Arlberg.
Blick auf das Bergrestaurant Seekopf in Ski Arlberg © Lech Zürs
Der Mooserwirt in St. Anton wirbt mit dem Slogan: "wahrscheinlich die schlechteste Skihütte am Arlberg". Ganz so schlecht kann es aber dann doch nicht sein, schließlich sind sowohl die Terrasse als auch der Innenbereich immer gut gefüllt. Und zwar nicht erst dann, wenn abends die große Après Ski-Party in Gang kommt. Ob Burger, Spare Ribs oder Salatmischungen - hungrig muss hier nach der Mittagspause kein Wintersportler mehr auf die Piste zurück.
Blick auf den Mooserwirt © Mooserwirt
An der Talstation des Salober Jets in Warth Schröcken liegt die Salober S1 Ski Lounge, die unter den Skifahrern und Snowboardern noch als Geheimtipp weitergegeben wird. Mittags werden die regionalen, frisch zubereiteten Speisen in einem Gastraum eingenommen, der dank seiner hölzernen Einrichtung ein gemütliches Ambiente ausstrahlt und nach dem Skitag lädt die zugehörige Schirmbar zum Feiern ein.
Partystimmung an der Salober S1 Ski Lounge © Salober
Die Jägeralpe ist Restaurant und Hotel in einem. Somit ist sie die einzige Übernachtungsmöglichkeit im Skigebiet Warth Schröcken, die sowohl am Rand der Skipiste als auch direkt neben einer Langlaufloipe und einem Wanderweg liegt. Doch auch wer auf das Nachtlager im gehobenen Hotel verzichtet, kann zum Mittagessen in der Jägerstube einkehren, oder an einem der Fondue-Abende teilnehmen. Von Carpaccio über verschiedene Pizzen bis hin zu Karotten-Kokoscremesuppen hat die Speisekarte für jeden Geschmack etwas zu bieten.
Die Jägeralpe ist Hotel, Restaurant und Après-Ski-Bar in einem © Jägeralpe
Der Wolf ist eine kleine aber feine Skihütte mit großen Panoramafenstern in Lech. Das warme Holz strahlt trotz der reduziert gehaltenen Einrichtung Gemütlichkeit aus und lädt nicht nur zur Mittagszeit zum Verweilen ein. Bereits ab 9:00 Uhr kann in der Einkehrmöglichkeit gefrühstückt werden. Anschließend treffen sich Wintersportler zum Kuchen essen oder zur mittäglichen Stärkung bei Schnitzel und Weißbier.
Der Wolf ist schlicht aber gemütlich © Der Wolf
Neben den zahlreichen Einkehrmöglichkeiten, Skihütten, Restaurants und Cafés am Rand der Skipiste, gibt es auch im Tal etliche Gaststuben, um zu essen oder Clubs und Après-Ski-Bars zum Feiern. Besonders bekannt ist zum Beispiel das Krazy Kangaruh, wo die Nacht zum Tag wird. Hier kann man übrigens nicht nur Party machen, sondern außerdem zu Abend essen. Mindestens genauso gut ist die Stimmung nach dem Skitag im ehemaligen Kandahar, das seit zwei Jahren unter dem Namen Horny Bull bekannt ist.
Als Wahlmünchenerin habe ich die Alpen ja quasi vor der Tür und bin deshalb gern in den Bergen unterwegs. Von Oktober bis Mai und manchmal auch im Hochsommer begleiten mich dabei meine geliebten Skier.
02. Mär | Winterurlaub in Österreich 2020/2021: Regeln und Maßnahmen bezüglich Corona |
27. Feb | 10 Erfindungen, die Skifahren besser gemacht haben |
25. Feb | Skitouren: Technik, Skigebiete & Geheimtipps |