Am 20. Januar 2018 steigt das Rennen.
Der Weiße Ring in Lech Zürs am Arlberg gehört zu den berühmtesten Skirouten in Österreich. Auch in der Skisaison 2017 / 2018 treten wieder über 1.000 Profis und Amateure beim Weißen Ring – Das Rennen 2018 gegeneinander an. Begleitet wird der spannende Wettkampf von tausenden Zuschauern, die die Skiläufer an der Strecke anfeuern. Snowplaza stellt die 22 km lange Skirunde von Lech über Zürs und Zug nach Oberlech vor und sagt, wie auch Sie am Weißen Ring – Das Rennen am 20. Januar 2018 teilnehmen können. Sie wollen Ihren Skiurlaub in der Region verbringen? Hier finden Sie alle Informationen zum Skigebiet Ski Arlberg >
Startpunkt ist auf dem 2.362 Meter hohen Rüfikopf bei Lech. Über den Schüttboden und Hexenboden geht es weiter nach Zürs. Dort bringt die Madlochbahn die Teilnehmer auf über 2.400 Meter Höhe, wo die anschließende 5 Kilometer lange Skiroute „Madloch“ nach Zug führt. Weiter geht es über das Kriegerhorn (2.137 m) nach Oberlech und wieder zurück nach Lech.
Der Weiße Ring führt von Lech über Zürs und Zug nach Oberlech.
Die Teilnehmer beim Weißen Ring sind in 20 Gruppen eingeteilt und starten in einem Abstand von 1:40 Minuten. Die Skiläufer können entlang des gesamten Streckenverlaufs angefeuert werden. Die Anmeldephase liegt im September. Wer unbedingt teilnehmen möchte, sollte ein Hotel in Lech Zürs am Eventtag gebucht haben. Damit ist die Teilnahme am Rennen garantiert. Zusätzlich gibt es 1.000 Open-Tickets, die im September per Losverfahren zugeteilt werden. Ansonsten kann der Weiße Ring natürlich auch zu jedem anderen Zeitpunkt privat abgefahren werden. Der Streckenrekord liegt bei knapp 45 Minuten Bereits in den 30er Jahren wurde das berüchtigte „Madloch-Rennen“ auf einem Teil der heutigen Strecke ausgetragen. Auch der „Zürsensee-Riesentorlauf“ sowie die „Bildstein-Abfahrt“ gehörten damals wie heute zu den absoluten Klassikern im alpinen Rennsport. Im Jahr 1940 wurde mit dem Bau des ersten Skilifts der Grundstein für den Weißen Ring gelegt. Anlässlich des 50-Jährigen Jubiläums des Skigebiets Lech am Arlberg wurde 2006 erstmals das Rennen in der heutigen Form veranstaltet. Seit Beginn wird der Rekord von dem Oberlecher und ehemaligen Skirennläufer Patrick Ortlieb mit 44 Minuten und 35 Sekunden gehalten. 22 km lang ist die Skirunde am Arlberg. Ingesamt werden 5.500 Höhenmeter überwunden. Nur einen Katzensprung von Deutschland entfernt, gehört Das könnte Sie auch interessierenPraktische Infos zum Skigebiet Lech Zürs am Arlberg
Ich arbeite als Skilehrer und Webredakteur für Snowplaza. Meine Begeisterung fürs Skifahren wurde bereits vor über 20 Jahren durch meine Eltern und Großeltern geweckt, die ein Ferienhaus in den Vogesen gebaut haben.
20. Mai | Neue Talabfahrt im Großglockner Resort Kals-Matrei genehmigt |
19. Mai | Rekordversuch: alle 4.000er Europas in 59 Tagen besteigen |
17. Mai | Small Talk Tipps: Gute Unterhaltung im Skilift |