4.000 Kilometer Loipen finden Langläufer in Tirol. Würde man diese Anzahl aneinanderlegen, könnte man von Österreich bis zum Nordpol laufen. Aber weil es in Tirol so schön ist, bleiben wir lieber in Tirol. Und nicht nur wir, sondern auch tausende andere werden jedes Jahr aufs Neue vom nordischen Skisport mitgerissen. Sie trainieren für Wettkämpfe, gleiten durch die sanften Winterlandschaften und stählen ihre Körper. Langlaufen in Tirol eignet sich dank der Vielfalt an Loipen sowohl für den Anfänger als auch für fortgeschrittene Genießer und anspruchsvolle Profis. Langlaufen wird mehr und mehr zum Trend aller Altersschichten. Die Tiroler Top-Regionen zum Langlaufen stellt Ihnen die Snowplaza-Langlaufreporterin Veronika vor, die Anfang des Jahres alle Destinationen selbst besucht und auf Herz und Nieren geprüft hat!
Wer beim Langlaufen in Tirol auf Nummer sicher gehen will, trainiert und läuft in den fünf Top-Regionen. Sie bieten alle eine ausgezeichnete Infrastruktur, eine minimale Loipenlänge von 50 Kilometern, Kurse für alle Laufniveaus und kompetenten Service im Beherbergungs- und Verleihbereich. Die Top-Regionen zum Langlaufen in Tirol unter dem Motto „Läuft bei uns“ sind:
Ende Oktober sind wir auf die Suche gegangen nach dem perfekten Langlaufreporter für die spannende Reise nach Tirol - und wir sind fündig geworden! Veronika ist 33 Jahre alt, kommt aus Konstanz am Bodensee und betreibt leidenschaftlich gern alle Arten von Wintersport. „Ich kann die Füße nur schwer stillhalten und brauche Bewegung, um ausgeglichen zu sein“, sagt sie über sich selbst. Veronika war ab Anfang Januar 2020 in den fünf Top-Langlaufregionen Tirols unterwegs, um diesen ordentlich auf den Zahn zu fühlen. Was gibt es vor Ort zu erleben, welches sind die tollsten Langlaufloipen, wo kann man am besten essen oder entspannen? Dies und mehr hat sie für Snowplaza getestet und nimmt uns dabei in Text und Bild mit auf Ihrer Reise. Auf dieser Seite finden Sie ihre mitreißenden Erfahrungsberichte. Folgen Sie Veronikas Reise auch auf dem Instagram-Account von Snowplaza hier.
Nachfolgend sind nicht nur die Erfahrungsberichte der Snowplaza-Langlaufreporterin Veronika veröffentlicht, sondern auch mehr tolle Infos zu kommenden Events in den Regionen. Viel Spaß beim Lesen!
Osttirol war ein interessanter Stopp für Veronika. Hier herrscht die Vielfalt. Gelaufen wird entweder entspannt im Tal oder ambitioniert auf den 2.000 m hoch gelegenen Höhenloipen. Unsere Langlaufreporterin hat getestet, was die Höhenloipen hier zu bieten haben und erfahren, was es mit dem Osttiroler Yeti auf sich hat.
Der Austragungsort der Olympischen Winterspiele und der Nordischen Ski-WM gilt als die Wiege des Langlaufens in Tirol und bietet Anfängern sowie Spitzensportlern ideale Bedingungen. Ob die Loipen hier halten, was sie versprechen, erfahren Sie in Veronikas Erfahrungsbericht.
700 Kilometer Loipen ziehen sich durch die weiten Täler der Region und diese sind größtenteils gratis benutzbar. Neben einigen der Top-Loipen der Region hat Veronika während einer Kutschfahrt und beim Biathlon in der Nordic Academy ausprobiert, was die Kitzbüheler Alpen sonst noch so an Aktivitäten zu bieten haben.
Hier finden Langläufer eines der schönsten Alpen-Hochtäler und garantierte Schneesicherheit der Loipen. Hier trifft ursprüngliches Naturerlebnis auf perfekt gespurte Strecken. Was Veronika beim Techniktraining sowie beim stimmungsvollen Ballonglühen erlebt hat erfahren Sie im Blog.
Hier gleiten Langläufer durch verschneite Landschaften bis in die Dörfer Galtür und Ischgl hinein. Entspannte Loipen im Tal und herausfordernde Höhenloipen auf 2.000 m bieten jedem Niveau genau das Richtige. Hier haben Veronika unter anderem die Nachtloipen, das Alpinarium in Galtür sowie die kulinarischen Schmankerl der Region gelockt.
Sie sind noch nie auf einer Loipe gewesen, oder schon lange nicht mehr? Dann wäre es doch Zeit einmal wieder tief in die Natur einzutauchen, den ganzen Körper zu trainieren und die traumhafte Bergwelt Tirols zu entdecken! Und keine Angst dabei, Langlaufen ist ein Sport, bei dem es Anfängern und Wiedereinsteigern recht schnell gelingt, Erfolgserlebnisse zu verzeichnen. Erfahrungsgemäß lernen Anfänger das Langlaufen viel schneller als das alpine Skifahren. Tirol bietet Vielfalt auf 4.000 Loipenkilometern durch wunderschöne Täler, beeindruckende Bergketten und perfekte Trainingsmöglichkeiten. Neugierig? Dann bereiten Sie sich mit diesen sechs Schritten auf Ihre erste Langlauferfahrung vor: Langlaufen lernen - so gelingt der Einstieg in den Nordischen Skisport