Fieberbrunn verdankt seinen Namen einem Besuch der Tiroler Landesfürstin Margarethe Maultasch im 14. Jahrhundert. Diese Frau soll durch den Genuss des Wassers aus dem Brunnen von ihrem chronischen Fieber befreit worden sein. Damals hieß der Ort noch Pranau, aber im Laufe der Zeit bürgerte sich der Name "Fieberbrunn" ein - die Heilquelle gegen Fieber. Heutzutage kommen die Besucher zum Skifahren in den authentischen Tiroler Ort am Wildseeloder (2.218 m), der seit 2015 dank neuer Liftverbindung zum Reiterkogel zum Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn gehört und rund 270 km Pisten zum Skifahren bietet.
Am Rand des Skiortes Fieberbrunn führen gleich drei verschiedene Lifte und Seilbahnen hinauf in das Skigebiet. Die sanften Hänge bei Fieberbrunn verzeihen Fehler und bieten viel Platz für den Einsteig. Der Easy-Park und eine Speedmess-Strecke bieten Abwechslung. Für erfahrenere Piloten geht’s über die Doischberg-Seilbahn vorbei an der permanenten Rennstrecke in Richtung Henne (2.078 m). Herrliche, mittelschwere Genussabfahrten warten an der Henne. Darüber hinaus bietet Fieberbrunn im Pillerseetal ein über 70 km großes Loipennetz zum Langlaufen. Seit dem Winter 2015 ist es außerdem möglich mit Ski und Liften bis hinüber nach Saalbach und Hinterglemm zu fahren.
Snowplaza Bewertung | |
---|---|
Après-Ski/Events | |
Familie und Kinder | |
Preisniveau | |
Skilanglauf | |
Winterwanderungen |
“Schöne Gegend um ausgiebige Touren zu machen. Schöne Dörfer in der Umgebung und schöne Pisten. Vorsicht auf der Rodelbahn in Fieberbrunn. Bei eisigen Bedingunge...„ |
Nach dem Skifahren sollte natürlich erstmal ordentlich durchgeschnauft werden. Das geht selbstredend am besten in einer der zahlreichen Hütten im Skigebiet Fieberbrunn. Egal, ob im gemütlichen Fontanastadl, der Enzianhütte oder beim Après-Ski im Biwak – in Fieberbrunn wird’s nicht langweilig. Spaß garantiert auch die 2,5 Kilometer lange Rodelbahn „Direttissima“, auf der bei Flutlicht bis Mitternacht gerodelt werden darf. Entspannter geht es auch auf den Winterwanderwegen zu, die sich durch das herrliche Gebiet um den Pillersee ziehen.
Fieberbrunn ist nicht nur ein tolles Gebiet für Anfänger und Familien, sondern auch ein wahres Freeride-Eldorado. Das weiß natürlich auch die Freeride-Weltelite und macht deshalb mit der Freeride World Tour in Fieberbrunn Halt – übrigens als einziger Ort in Deutschland und Österreich. Aus 2.218 m Höhe stürzen sich die Profis vom Wildseeloder hinunter in den Talkessel. Die Abfahrten verfolgen die Zuschauer auf Großbildleinwänden in einem Amphitheater aus Schnee am Lärchfilzkogel - ein gigantisches Event mit umfangreichem Rahmenprogramm, was es so wohl kaum ein zweites Mal gibt.
|
|
---|---|
Restaurants 16 | Theater - |
Bars & Cafés 8 | Casino - |
Clubs & Discos 1 | Konzertsaal![]() |
Kino - |
|
|
---|---|
Anzahl Skischulen 3 | Privatunterricht € 70 |
Anzahl Skilehrer 58 | Skiunterricht5 Tage, 20 Stunden, € 250 |
Übungswiese![]() | Snowboard-Unterricht5 Tage, 20 Stunden, € 240 |
Skiunterricht in Holländisch![]() | Langlauf3 Tage, 6 Stunden, € 138 |
|
|
---|---|
Skikurse-Kinder- | 8 Angebote verfügbar |
Skikurse-Erwachsene | 6 Angebote verfügbar |
Snowboardkurse | 11 Angebote verfügbar |
Freeride-&-Tiefschneekurse | 5 Angebote verfügbar |
Skitouren | 3 Angebote verfügbar |
|
|
---|---|
Anzahl Hotels 13 | Anzahl Supermärkte 4 |
Anzahl Hotelbetten - | Bank![]() |
Anzahl Übernachtungsbetten 5955 |
|
|
---|---|
Name: Tourismusverband PillerseeTal |
E-Mail: |
Telefon: 0043 - 05354 - 56304 |
Webseite: |
|
|
---|---|
Von München:ca. 132 km | Bahnhof: Bahnhof Fieberbrunn ca. 3 km (mit Bus) |
Flughafen: Salzburg ca. 60 km | Von der Autobahn:ca. 40 km 45 minuten unterwegs |
|
|
---|---|
Ski-Kinderbetreuung![]() |
Zauberlift![]() |
Spielplatz![]() |
Kinderlifte - |
Kinderkarussell![]() |
|
|
---|---|
Öffentliche Sauna![]() | Wanderrouten40 km |
Fitness-Center![]() | Fackeltouren - |
Öffentliches Solarium![]() |
Indoor Schlittschuhbahn - |
Massage![]() |
Outdoor Schlittschuhbahn - |
Spa & Wellness![]() |
Curling - |
Schwimmbad![]() |
Snowrafting - |
Ballonfahren![]() |
Hundeschlitten - |
Paragliding![]() |
Schneescooter - |
Indoor Tennis - | Rodelbahn![]() |
Squash - |
Auf zum Sonnenskifahren! Nach dem kalten und schneereichen Winter ist an Ostern 2022 Skifahren angesagt. Aber, Ostern liegt in diesem Jahr recht spät. Die Osterfeiertage beginnen mit dem Karfreitag am 15. April und dauern bis Ostermontag, den 18. April 2022. Snowplaza verrät dir, welche Skigebiete in Österreich, Deutschland, der Schweiz und Italien über Ostern geöffnet haben und noch dazu besonders schneesicher sind. Zudem gibt es noch praktische Tipps zum Skifahren in der Sonne.... Mehr lesen ›
Ganz viel frischen Pulverschnee und ein langer, unverspurter Hang, mehr braucht es eigentlich nicht, um einen Freerider so richtig glücklich zu machen. Aber es gehört schon ein wenig mehr dazu, um als Freeride-Mekka bezeichnet werden zu können. Das beweist der Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn. Das Skigebiet zwischen Tirol und Salzburg hat nicht nur beste Voraussetzungen für die schönsten Tiefschneeabfahrten deiner Wintersaison, sondern auch ein breites Angebot, das die Elite, a... Mehr lesen ›
(Foto: © Saalbach, Moritz Ablinger)
Egal ob man mit der Familie einen langen Winterurlaub im Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn verbringt oder nur auf einen Kurzbesuch vorbeischaut, es lohnt sich auf jeden Fall, über den Tellerrand der Skipisten hinauszusehen und die Region auch abseits dieser zu erkunden. Die familienfreundliche Region im Salzburger Land und Tirol hat sich für den Spaß im Schnee nämlich so einiges einfallen lassen. In diesem Blog haben wir uns einige der besten Aktivitäten für den Winterurlaub im ... Mehr lesen ›
(Foto: © saalbach, Patrick Steiner)
Sechs Tage in die Ruhe der Kitzbüheler Alpen eintauchen, mit den Tourenskiern abseits klassischer Skirouten die schönsten Gipfel der Region besteigen und anschließend durch kniehohen Powderschnee unberührte Hänge hinabgleiten. Für Skitouren- und Freeride-LiebhaberInnen ein Wintertraum, den die Kitzbüheler Bergführer und Bergführerinnen diesen Winter mit der KAT Skitour erfüllen. Bei dem mehrtägigen Angebot haben die heimischen Guides aber nicht nur an feinstes Schneevergnügen gedacht. Gemütliche... Mehr lesen ›
(Foto: © Kitzbüheler Alpen, Valentin Widmesser)
Wenn WintersportlerInnen schon das ganze Jahr darauf hingefiebert haben, dass es endlich wieder in den Skiurlaub geht, dann gibt es kaum etwas Schlimmeres, als im Skiort anzukommen und dort eine grüne Wiese vorzufinden. Damit dieses Horrorszenario gar nicht erst aufkommt, sollten Skifahrer und Snowboarder unbedingt auf Nummer sicher gehen und einen Skiurlaub in einer Wintersportdestination mit Schneegarantie buchen. Snowplaza stellt dir hier daher die sieben schneereichsten Skidörfer in Österrei... Mehr lesen ›
![]() |
Broschüre bestellen |
![]() |
Unterkünfte anfragen |
![]() |
Schneealarm aktivieren |
![]() |
Skischule buchen |
![]() |
Blaue Pisten | 140 km |
![]() |
Rote Pisten | 112 km |
![]() |
Schwarze Pisten | 18 km |
![]() |
Skirouten | 0 km |
![]() |
Schlepplifte | 20 |
![]() |
Sessellifte | 21 |
![]() |
Gondelbahnen | 29 |