Skip to navigation Skip to main content

Neue Gondel in Kappl: Diasbahn wird durch nachhaltige Bergbahn ersetzt

Talstation der neuen Diasbahn in Kappl
© Gerhard Poller

Das Skigebiet Kappl arbeitet in diesem Sommer mit Hochdruck an einem wichtigen Umbau: Die Diasbahn aus dem Jahr 1987 wird durch eine moderne 10er-Gondel mit einer besonderen Geschichte ersetzt. Denn bei der neuen Bahn handelt es sich nicht um ein nagelneues Modell, sondern um eine gebrauchte Bergbahn, die zuvor bei der Floriade in Almere und bei der Bundesgartenschau in Mannheim im Einsatz war. Damit machen die Bergbahnen Kappl einen großen Schritt in Richtung Nachhaltigkeit. In diesem Blog findest du alles über die neue Diasbahn in Kappl.

Neue Gondel, aber aus zweiter Hand

Wer Kappl im Paznaun schon länger kennt, weiß, dass die Diasbahn eine wichtige Rolle im Skigebiet spielt. Die Bahn bringt SkiurlauebrInnen vom Dorf ins Herz des Skigebietes und von der Bergstation aus ist es möglich, in alle Richtungen zu fahren. Im vergangenen Winter konnten WintersportlerInnen zum letzten Mal die 4er-Gondel aus dem Jahr 1987 benutzen. Mittlerweile ist die moderne 10er-Gondelbahn, ebenfalls von Doppelmayr, im Bau. Das Besondere an der neuen Diasbahn in Kappl ist, dass sie nicht zu 100 % neu ist, sondern bereits bei zwei internationalen Gartenbauausstellungen zum Einsatz kam. Anstatt eine neue Anlage zu bauen, wurde die Gondelbahn sorgfältig zerlegt, überprüft und für den Einsatz in Tirol vorbereitet. Diese Arbeitsweise ist gut für die Umwelt und spart Material und Energie.

Mit dieser Entscheidung wollten die Bergbahnen einen Beitrag zum Umweltschutz leisten, ohne dabei auf Qualität und Komfort zu verzichten, laut Andreas Kleinheinz - Vorstand der Bergbahnen Kappl AG. Mit diesem Schritt zeigt Kappl, dass zukunftsorientierte Innovation und Ressourcenschonung Hand in Hand gehen können.

Zahlen und Fakten zur neuen Diasbahn in Kappl

Die Erneuerung der Diasbahn in Kappl bedeutet nicht nur für SkifahrerInnen und SnowboarderInnen, sondern auch für Sommertouristen eine große Verbesserung. Die 41 Gondeln bieten Platz für jeweils zehn Personen und erhöhen damit die Kapazität erheblich. Vor allem an stark frequentierten Tagen wird dies einen großen Unterschied bei den Wartezeiten ausmachen. Das ist von der neuen Gondelbahn in Kappl zu erwarten:

  • Lifttyp: Gondel
  • Anzahl der Personen pro Gondel: 10
  • Anzahl der Kabinen: 41
  • Höhe der Talstation: 1.180 Meter
  • Höhe der Bergstation: 1.830 Meter
  • Länge der Strecke: 1.488 Meter
  • Höhenunterschied: 650 Meter
  • Geschwindigkeit: 5 Meter pro Sekunde
  • Fahrtdauer: 5:30 Minuten
  • Kapazität: 2.400 Personen pro Stunde
  • Hersteller: Doppelmayr

Wichtiges für die Skisaison

Wann öffnen die Skigebiete diesen Winter und wann startet die Skisaison im Lieblingsskigebiet? Fragen über Fragen, die sich SkifahrerInnen jedes Jahr aufs Neue stellen. Die Antworten findest du in den folgenden Blogartikeln, damit du dich so richtig auf die kommende Wintersaison und deinen Skiurlaub freuen kannst.

Saisonstart: Skiopenings & Saisonzeiten Schnee: Wann schneit es wieder? Schneelage: Wir zeigen, wo jetzt Schnee liegt Skiurlaub planen: Tipps für deinen Winterurlaub Schneesichere Skigebiete in den Alpen Skiurlaub planen: Angebote, Frühbucherrabatte & Schnäppchen!
Feiern beim Après-Ski
Neue Diasbahn in Kappl

Feierliche Eröffnung der neuen Diasbahn

Noch vor Beginn der Skisaison 2025/2026 soll die neue Diasbahn in Kappl in Betrieb genommen werden. Natürlich lässt das Skigebiet die Eröffnung der neuen Bahn nicht unbemerkt verstreichen. Vom 11. bis 13. Dezember ist zum Start in die neue Skisaison im Skigebiet in Kappl allerhand geplant. So gibt es geführte Winterwanderungen, einen Skitest und zwei Eröffnungspartys an der Talstation der neuen Diasbahn. Es ist die Gelegenheit, den neuen Lift selbst auszuprobieren und die Skisaison in Kappl auf besondere Art und Weise zu beginnen.

Mehr über Skiurlaub in Kappl

Kappl liegt im Paznaun, einem wunderschönen Seitental mit umfangreichen Skimöglichkeiten. Zusammen mit dem Skigebiet See ist Kappl ideal für Familien, das Skigebiet Ischgl ist groß, vielseitig und äußerst schneesicher und am Ende des Seitentals liegt das gemütliche Skigebiet Galtür. Das Skigebiet von Kappl hat rund 42 Pistenkilometer und liegt in sonniger Lage mit überwiegend Südhängen. Für Kinder gibt es den Sunny Mountauin Adventure Park. Auf einer Fläche von 25.000 m² lernen die Kinder das Skifahren, aber es gibt auch viel Platz zum Spielen. An gemütlichen Hütten und auch an Aktivitäten abseits der Pisten mangelt es nicht. Kappl teilt sich mit See einen gemeinsamen Skipass (Skischaukel Kappl&See), den SkiurlauberInnen in beiden Skigebieten nutzen können. Du möchtest im ganzen Paznaun Ski fahren? Dann entscheide dich einfach für den Silvretta-Skipass, der dir Zugang zu den Pisten von Kappl, See, Galtür und Ischgl bietet.

Melde dich für unseren Newsletter an!

Wintersportler in der Gondel

Bleib immer auf dem Laufenden mit den neuesten Skinachrichten, Insidertipps, Schneealarm, Schneehöhen, Wetter, Sonderangeboten, den besten Reisezielen und vielem mehr. Abonnieren jetzt unseren Snowplaza „Bergbrief“ Newsletter!

Abonniere den Snowplaza Newsletter
3237 - Winter - Miriam

Über Miriam

Morgens früh Schwünge auf fast leeren Pisten zu ziehen ist Miriams Highlight beim Skifahren, deswegen ist sie auch immer eine der Ersten an der Gondel. Am liebsten bei bestem Wetter und optimalen Pistenbedingungen. Nach dem Skifahren genießt sie Saunagänge und die kulinarischen Köstlichkeiten der Alpen.