Skip to navigation Skip to main content
Zon Skilift Verse Sneeuw

Wie gestern ist es auch heute ein Vergnügen, die Webcams aus den Skigebieten zu beobachten. In den Alpen ist erneut Schnee gefallen, aber in den meisten Skiregionen scheint bereits die Sonne. Die Schneechancen bleiben bis Samstag bestehen und danach wird es überwiegend sonnig, allerdings auch milder. Lies mehr zum Wetter in den Bergen in diesem Wetterbericht.

Winterwunderland

Nach einer recht milden, aber sonnigen Periode drehte sich das Wetter zu Beginn dieser Woche. In fast der gesamten Alpenregion fiel Schnee. Dabei schwankte die Schneefallgrenze zwischen 600 und 1.400 Metern Höhe. Gestern war eine neue Wetterfront in Sicht, die vorwiegend auf der Nordseite des Alpenhauptkamms Schnee brachte. Es ist wieder einmal ein Genuss, auf die Webcams zu schauen. In der Galerie unten zeigen wir dir einige der schönsten Bilder.

Webcams 28. Februar 2025

Virgen in Osttirol
Sexten, 3 Zinnen Dolomites
Alta Badia
Damüls

Schneechancen bis Samstag

Die Sonne bekommt in den nächsten Tagen immer mehr Platz am Himmel, aber mit Schneefall ist bis Samstag noch zu rechnen. Ein kräftiges Hochdruckgebiet zieht wieder in Richtung Mitteleuropa, wodurch sich die Lage in den Alpen zunehmend stabilisiert. Allerdings bleibt der Tiefdruckeinfluss bestehen, so dass die Schneechancen heute vor allem in den Nordalpen mit einer mäßigen nördlichen Strömung bestehen bleiben. Das bedeutet für Österreich und die Schweiz etwas Schnee, wobei sich die Schneefallgrenze auf etwa 600-1.000 Meter Höhe einpendelt. Am Samstag ist in der italienischen Region Piemont mit winterlichen Niederschlägen zu rechnen. Hier wird die Schneefallgrenze bei etwa 600 Metern Höhe enden.

Ein Hochdruckgebiet bestimmt das Wettergeschehen

Ab Sonntag ist es fast überall sonnig und trocken. Am Vormittag können Restwolken noch die eine oder andere Schneeflocke hervorbringen, viel wird es aber nicht sein. Unter Hochdruckeinfluss dürfen sich alle WinterurlauberInnen auf schöne Skitage freuen. Anfangs wird es noch recht kalt sein, doch schon bald wird es im Alpenraum milder werden. Vor allem ab Dienstag herrschen dann frühlingshafte Bedingungen und die Frostgrenze steigt auf 2.000 Meter und höher. Nicht ideal für die unteren Skipisten, die durch die Sonne und die hohen Temperaturen schnell sulzig werden. Also früh aufstehen und am Nachmittag die Abfahrten weiter oben genießen.

Melde dich für unseren Newsletter an!

Wintersportler in der Gondel

Bleib immer auf dem Laufenden mit den neuesten Skinachrichten, Insidertipps, Schneealarm, Schneehöhen, Wetter, Sonderangeboten, den besten Reisezielen und vielem mehr. Abonnieren jetzt unseren Snowplaza „Bergbrief“ Newsletter!

Abonniere den Snowplaza Newsletter
Logo SP

Über Redaktion

Die Snowplaza-Redaktion versorgt dich jeden Tag mit den neuesten Nachrichten zum Thema Wintersport und Skiurlaub. Von der Wettervorhersage bis zu aktuellen News und Schnee-Informationen. Das Team besteht aus Redakteurinnen und Redakteuren mit umfangreicher Wintersporterfahrung und einer Leidenschaft für, du ahnst es wahrscheinlich schon, alles, was mit Schnee zu tun hat.