Es klingt wirklich aufregend, nahezu fantastisch was sich für die kommende Skisaison angekündigt hat: die erste Skibrille mit computergestützter erweiterter Realitätswahrnehmung soll ab der Wintersaison 2016/2017 im Handel erhältlich sein. Damit soll das Skifahren zu einem ganz neuen, interaktiven Erlebnis werden. Doch wie steht es dann noch um die Sicherheit beim Skifahren? Snowplaza hat die Skibrille der Zukunft mal genauer unter die Lupe genommen, um herauszufinden, was die Hightech-Gläser mit "Augmented Reality" so alles drauf haben und was das Technikwunder eigentlich kosten soll.
Bereits im Februar diesen Jahres hat die Crowd-Funding Aktion im Internet für Aufsehen gesorgt. Gesammelt wurde für eine Skifahren mit der RideOn Skibrille aus Skifahrer-Sicht
Fakten & Daten zur RideOn Skibrille | |
---|---|
Integrierte Kamera: HD Kamera (16 GB Speicher) | Anschlüsse: Micro-USB |
Drahtlosverbindung: Bluetooth | Bildschirm: Innenseiten-Display |
Sonnenschutz: UV400 Schutz | Gewicht: leicht mit nur 240 Gramm |
Prozessor: Dual Core CPU mit 1,2 GHz | Betriebssystem: Android |
Batterieleistung: 2200mAh | Betriebslaufzeit: In Gebrauch: 6 h, Standby: 24 h |
Unfälle durch erweiterte Realitätswahrnehmung im Alltag häufen sich leider, denn was auf den ersten Blick nach schier endlosem Spaß und zusätzlichen Komfort aussehen mag, birgt auch seine Tücken. Unachtsame Handlungen, Fehltritte und das pausenlose Starren auf den Bildschirm bei der Jagd auf das nächste Abenteuer sind die häufigsten Ursachen für Verletzungen. Und das beginnt schon mit dem interaktiven Spiel Ein Blick durch die Gläser der RideOn Skibrille © RideOn VisionDas könnte Sie auch interessieren:
Glück auf und Hallo! Die Liebe zum Schnee wurde mir in die Wiege gelegt. In der Schule hatte ich Wintersport als Unterrichtsfach, der Grundstein für mein Lebenshobby Snowboarden. Im Skiverbund SkiBig3 in den Rocky Mountains in Kanada fühle ich mich am wohlsten.
20. Mai | Neue Talabfahrt im Großglockner Resort Kals-Matrei genehmigt |
19. Mai | Rekordversuch: alle 4.000er Europas in 59 Tagen besteigen |
17. Mai | Small Talk Tipps: Gute Unterhaltung im Skilift |