Kärnten: Isa & Karl verliebt in die Gerlitzen
Mitten in Kärnten, mit Blick über die Julischen Alpen und die Karawanken, liegt das Skigebiet Gerlitzen. Bereits 15 Jahre ist es her, dass ich hier auf dem "kleinen Kronplatz" das Snowboarden lernte. In diesem Jahr war es endlich soweit und ich verbrachte mit meiner Kollegin einen 4-tägigen Skiurlaub auf der Gerlitzen. Lange und breite Abfahrten, atemberaubende Ausblicke auf die Kalkalpen und ein Aufenthalt im Wellness-Resort in Villach, machten den Skiurlaub auf der Gerlitzen zu einem besonderen Erlebnis. Der 1.911 Meter hohe Berg bedeutet für mich eben mehr als nur ein Stück Kindheitserinnerung, die ich gerne teilen möchte.
Von Salzburg aus führt uns unser 4-tägiger Ankommen in der Natur Kärntens: Skifahren mit Blick über die Julischen Alpen © Karl Krause Angekommen in Annenheim, bringt uns die älteste Bergbahn Kärntens auf die Kanzelhöhe, dem Vorgipfel des Skigebietes Skifahren auf der Gerlitzen bei strahlendem Sonnenschein
Wir schnallen unsere Bretter an und los geht die Fahrt über vornehmlich blaue und rote Pisten mit weichem Schnee, der besonders auf der Nordseite bis in den März hinein wunderbar aufstiebt. Während mir beim Abfahren auf meinem Snowboard der frische Fahrtwind um die Ohren weht, ertappe ich mich immer wieder mit den Augen am Horizont. Die Blick über die Berge ist einfach einmalig. Kein Wunder, dass die Gerlitzen auch als "der kleine Kronplatz von Österreich" bezeichnet wird.
Gerade für mich als Sehr gute Pistenverhältnisse, moderne Liftanlagen und ein ganz besonderer Ausblick © Karl Krause Skifahren auf der Gerlitzen: nicht nur für mich ein wahrer Genuss © Karl Krause Tiefschneefahren im weichen Schnee: Off Piste im Wald © Karl Krause Familien und Anfänger genießen die blauen Pisten mit Ausblick © Karl Krause Kinderfreundlich mit Sitzheizung: der neue Wörthersee 6er Family Jet © Karl Krause Ob auf der Piste oder im Hotel, auch die deftige aber sehr delikate Küche der Kärntner passt einfach zu „meinem Kärnten“. Besonders lecker finde ich das Essen auf der Huaba Hittn, da das Essen hier komplett von Produkten aus eigener Landwirtschaft hergestellt wird, und damit unvergleichlich köstlich ist. Die Kärntner Kasnudeln mit Topfen-Kartoffel-Füllung werden mit den traditionell „gekrendelten“ Nudelrändern und mit geschmolzener Buttersauce serviert. Dazu gibt es einen selbstgemachten gspritzten Most (Apfelweinschorle) und zum Abschluss einen warmen Huaba Hittn Hazerl mit Schlagobers (Beerenlikör mit Schlagsahne). Muss ich noch mehr sagen? Kärntner wissen was schmeckt: Gspritzter Most, Kärntner Kasnudel plus Huaba Hittn Hazerl © Karl Krause Auch die Neugartenstüberl Almseehütte ist sehr Après-Ski freundlich © Karl Krause Auch wenn wir quasi „gezwungen“ werden, jeden Nachmittag die Gerlitzen zu verlassen (die letzte Gondel verlässt die Kanzelhöhe um 16:15 in Richtung Tal), fahren wir Tag für Tag mit einem zufriedenen Gefühl zurück in den Entspannen, erholen und Kräfte Tanken im Karawanken Thermenhotel © Karl Krause Es war eine Reise voller Erinnerungen. Erinnerungen an die ersten Tage auf dem Snowboard, an die Schönheit und Intensität der Natur Kärntens und an das Gefühl eigentlich vom Skiurlaub nicht mehr zuück nach Hause zu wollen. Dank des schönen Sonnenwetters, der einwandfrei präperierten Pisten und der unglaublich interessanten Gespräche mit den fleißigen Händen der Gerlitzen konnte ich nicht nur meine Erinnerungen auffrischen, sondern jede Menge neue einmalige Momente einsammeln. Eins steht für mich fest: ich komme wieder. Denn nichts schmeckt so gut wie eine wiederbelebte Kindheitserinnerung auf der Gerlitzen. Kärntner wissen was gut schmeckt
Danach Wohlfühlen im heilenden Thermalwasser
Der Geschmack der Kindheit auf der Gerlitzen
Das könnte Sie auch interessieren
Glück auf und Hallo! Die Liebe zum Schnee wurde mir in die Wiege gelegt. In der Schule hatte ich Wintersport als Unterrichtsfach, der Grundstein für mein Lebenshobby Snowboarden. Im Skiverbund SkiBig3 in den Rocky Mountains in Kanada fühle ich mich am wohlsten.
24. Jun | Neue Bergbahn in La Norma: Melezet-Gondel mit 10 Plätzen |
23. Jun | Die 13 berühmtesten Berge der Alpen |
18. Jun | Die 10 berühmtesten Skipisten zum Skifahren in den Alpen |