Die Situation rund um die Corona-Pandemie, scheint sich –zumindest in manchen Ländern– langsam etwas zu entspannen. In Österreich wird es ab Samstag bereits einige Änderungen geben. In der gestrigen Pressekonferenz hat die österreichische Regierung angekündigt, dass in weiteren Schritten ab dem 5. März dann die meisten Corona-Maßnahmen aufgehoben werden. Auch die G-Regeln innerhalb Österreichs entfallen. Jeder, der das möchte, kann dann wieder ohne Genesungs-, Test- oder Impfbescheinigung in den Skiurlaub nach Österreich.
Gestern um 13.00 hat die österreichische Regierung zusammen mit einer Reihe von Experten die neuen Lockerungen vorgestellt. In zwei Phasen werden die bis dahin geltenden Corona-Maßnahmen in Österreich (mit Ausnahme: Wien) aufgehoben. Die erste Lockerung ist bereits für diesen Samstag, den 19. Februar, geplant. Diese Schritt-für-Schritt Herangehensweise ist notwendig, um zu überwachen, wie sich die Situation in den Krankenhäusern entwickelt und wie sich die Lockerungen auf die Belegung der Intensivstationen auswirken. Dies sind die nächsten Schritte:
19. Februar:
22. Februar:
5. März:
Ein Problem könnte derzeit noch die Heimreise für manche deutsche Touristen sein, die weder genesen noch geimpft sind und in Österreich Skiurlaub machen möchten. Über Lockerungen der Einreisebestimmungen nach Deutschland wurde noch nichts bekannt gegeben. Deutschland stuft Österreich nach wie vor als Hochrisikogebiet ein. Für die Heimreise von Österreich nach Deutschland ist daher beim Grenzübertritt ein Corona-Zertifikat für alle Personen ab 6 Jahren verpflichtend. Man muss nachweisen können, dass man genesen, getestet oder geimpft ist. Diejenigen, die nicht geimpft oder genesen sind, müssen sich vorher registrieren und 10 Tage in Quarantäne verbringen. Freitesten, also ein vorzeitiges Beenden der Quarantäne durch einen negativen Test, kann man frühestens fünf Tage nach der Einreise. Kinder unter 6 Jahren sind zwar von der Test-Pflicht befreit, die Quarantäne-Pflicht (endet automatisch nach 5 Tagen) gilt aber auch für sie.
Mit den Lockerungen der Corona-Maßnahmen in Österreich ist die Pandemie noch nicht besiegt. Bundeskanzler Karl Nehammer hat dies auf der gestrigen Pressekonferenz, neben den Ankündigungen der Änderungen, erneut betont. Die derzeitige Situation in den Krankenhäusern und die milde Omikron-Variante lassen die Lockerungen aktuell zwar zu, aber es ist noch unklar, wie sich die Pandemie weiter entwickelt und wie die Situation im nächsten Herbst aussehen wird. Daher ist bei den Maßnahmen nach wie vor Vorsicht geboten, die Entwicklung wird weiterhin genau beobachtet.
Grias eich, Ich bin Bettina und lebe in Tirol. Meine große Leidenschaft seit über 20 Jahren ist das Snowboarden. Im Winter surfe ich daher am liebsten auf diesem Brett, das meine Welt bedeutet durch den Schnee.
28. Jun | 11 Gründe, warum Skiurlaub besser ist als Sommerurlaub |
26. Jun | Wie gesund ist Skifahren? |
24. Jun | Neue Bergbahn in La Norma: Melezet-Gondel mit 10 Plätzen |