Am vergangenen Wochenende wurde den Alpen erneut eine große Menge Schnee beschert und die Skigebiete wieder in eine wunderschöne weiße Pracht gehüllt. Anfang dieser Woche hat die Sonne dann ein kurzes Gastspiel genossen und den Skigebieten Kaiserwetter beschert. Allerdings ändert sich auch das bald, denn für einige Teile der Alpen steht bereits ab Donnerstag wieder Neuschnee auf dem Programm.
Vor allem die österreichischen Skigebiete, und einige Orte in der Schweiz und Deutschland, können am Ende dieser Woche mit mehreren Zentimetern Schnee rechnen. Während in Frankreich das Wetter weiterhin schön bleibt, ebenso wie in den italienischen Wintersportgebieten.
Ab Donnerstag wird eine Strömung aus nordwestlicher Richtung die Alpen überqueren und für einigen Aufruhr in den Wintersportorten sorgen, besonders Österreich ist betroffen. Dieser Nordstau wird in der Nacht von Donnerstag auf Freitag hier und da für einigen Neuschnee sorgen. Für Ski Arlberg werden sogar bis zu 45cm gemeldet und auch Gebiete wie Oberstdorf, Kleinwalsertal und die Zillertal Arena dürfen sich auf Neuschnee freuen. Da in Österreich die Schneefallgrenze örtlich unter 300 Meter sinken soll, werden auch die Täler zu einem Winterwunderland. Aber, es bleibt nicht bei dem „bisschen“ Neuschnee! Denn, obwohl es am Wochenende wieder milder werden soll, steigt die Wahrscheinlichkeit für erneute Schneefälle in der nächsten Woche weiter. Nicht nur in den österreichischen Skigebieten, sondern auch in den französischen Alpen und in der Schweiz. Aber, wenn man den Prognosen Glauben schenken darf, könnte es Montag zu wahren Schneegestöbern kommen.
Wo ist zum Ende dieser Woche der meiste Neuschnee zu erwarten? Unseren Wettervorhersagen zufolge wird der größte Teil davon diesen Freitag vor allem in Österreich fallen und noch etwas mehr kommt am Wochenende dazu. Wie viel Schnee man diese Woche noch erwarten kann? Und vor allem wo genau? Hier eine Übersicht:
Skigebiet | Erwarterer Schneefall in cm |
Österreich | |
Serfaus-Fiss-Ladis | 17 |
Zillertal Arena | 30 |
SkiWelt Wilder Kaiser-Brixental | 21 |
Skicircus Saalbach Hinterglemm | 28 |
Flachau | 27 |
Ischgl | 29 |
Sölden | 27 |
Kitzbühel - Kirchberg | 24 |
Ski Arlberg | 46 |
Kaprun/Kitzsteinhorn | 44 |
Gurgl | 17 |
Pitztaler Gletscher | 29 |
Obertauern | 31 |
Kleinwalsertal | 36 |
Ski Juwel | 20 |
Montafon | 31 |
Frankreich | |
Les Trois Vallées | 2 |
Portes du Soleil | 8 |
Tignes - Val d'Isère | 3 |
Chamonix Mont-Blanc | 5 |
Schweiz | |
Zermatt | 8 |
Verbier | 9 |
Saas-Fee | 8 |
Jungfrau Region | 29 |
Flims Laax Falera | 24 |
Davos | 24 |
Arosa - Lenzerheide | 18 |
Engelberg - Titlis | 40 |
Italien | |
Breuil - Cervinia | 5 |
Livigno | 9 |
Deutschland | |
Zugspitze | 25 |
Oberstdorf | 35 |
Reit im Winkl | 26 |
Morgens früh Schwünge auf fast leeren Pisten zu ziehen ist Miriams Highlight beim Skifahren, deswegen ist sie auch immer eine der Ersten an der Gondel. Am liebsten bei bestem Wetter und optimalen Pistenbedingungen. Nach dem Skifahren genießt sie Saunagänge und die kulinarischen Köstlichkeiten der Alpen.
20. Mai | Neue Talabfahrt im Großglockner Resort Kals-Matrei genehmigt |
19. Mai | Rekordversuch: alle 4.000er Europas in 59 Tagen besteigen |
17. Mai | Small Talk Tipps: Gute Unterhaltung im Skilift |