Das Skigebiet Turracher Höhe verbindet die beiden österreichischen Bundesländer Kärnten und Steiermark. Eine Besonderheit ist der Turracher See, der zwischen den Skibergen liegt und im Winter zugefroren ist. Auch der Pistenbutler macht den Aufenthalt auf der Turracher Höhe noch ein Stückchen exklusiver. Was genau seine Rolle ist und wie er die Skiurlauber auf der Turracher Höhe umsorgt, verrät Snowplaza Bloggerin Marlene. Anfang Januar war sie in der schneesicheren Skiregion unterwegs und berichtet über ihre Zeit beim Skifahren, Schneeschuhwandern sowie über die Begegnung mit dem Pistenbutler.
Serpentine um Serpentine schlängeln wir uns bis auf 1.763 Meter hinauf zur Early Bird: Vor allen anderen im Skigebiet Dafür geht's am nächsten Morgen schon zeitig los. Der Wecker klingelt früh. Es ist noch dunkel, als wir das Hotel verlassen. Am Parkplatz der Seilbahn begrüßt uns Elmar, der
Nach der Rast tauschen wir die Schneeschuhe gegen Ski und freuen uns auf die erste Abfahrt. Der Pistenbutler führt aber nicht nur die morgendlichen Schneetouren durch, sondern fährt mit uns auch noch einen Teil der Turracher Höhe Runde. Das ist eine Skirunde einmal um den Turracher See. Ganz rundherum geht es jedoch nicht. Wir müssen an einer Stelle den See überwinden. Schon von Weitem sehen wir das Gefährt, das einer Mini-Pistenraupe ähnelt. Wir können die Ski anbehalten. Festhalten müssen wir uns. Und dann geht's los. Die Mini-Pistenraupe zieht uns über den zugefrorenen See. Spannend. Das gibt's auch nur hier.
Auf der anderen Seite des Sees führt uns unser Weg zur Eisenhut-Abfahrt. Gleichmäßig abfallend schlängelt sich die Skipiste nach unten. Umrahmt von Wäldern ziehen wir unsere Schwünge. Schon nach der Hälfte der Abfahrt brennen die Oberschenkel. Pause! Ich brauch eine Pause. Ein paar tiefe Atemzüge später kann es weitergehen. Und dann wartet erst das Highlight. Zum Schluss hin wird die Skipiste nochmal besonders steil. Mit aller Kraft presse ich die Kanten in den harten Schnee. Drei Schwünge noch. Zwei. Eine letzte Kurve. Und dann ist es geschafft. Wir nicken uns zu. Das ist wohl die beste Skipiste auf der Turracher Höhe.
Abfahrt über die schönste Piste der Turracher Höhe.
Insgesamt warten auf der Das könnte Sie auch interessieren
Als Wahlmünchenerin habe ich die Alpen ja quasi vor der Tür und bin deshalb gern in den Bergen unterwegs. Von Oktober bis Mai und manchmal auch im Hochsommer begleiten mich dabei meine geliebten Skier.