Kitzbühel ist ein beliebter Skiort in Tirol. Die Stadt ist unter anderem bekannt für ihr buntes Stadtzentrum, die vielen Geschäfte und das alljährliche Hahnenkammrennen. Das Skigebiet in Kitzbühel umfasst 179 Kilometer Pisten. Skifahrer und Snowboarder können hier reichlich Zeit auf den Skipisten verbringen, aber es werden auch andere Aktivitäten angeboten. Snowplaza stellt hier die 8 Dinge vor, die Skifahrer und Snowboarder in KitzSki unbedingt tun sollten.
Wenn nicht gerade das Hahnenkammrennen stattfindet, steht die Streif als Skiroute zur Verfügung (wenn die Wetterverhältnisse es zulassen). Allerdings ist diese Route eher etwas für erfahrenere Skifahrer mit einer soliden Technik. Daneben gibt es aber auch die Familienstreif. Dabei folgen Skifahrer fast der gleichen Route, aber ohne die schwarzen Teilstücke. Auch wenn es sich hier um eine Piste der roten Kategorie handelt, sollte sie nicht unterschätzt werden und ist auch eher für fortgeschrittenere Skifahrer geeignet.
Wer die Familienstreif hinter sich bringt, passiert dabei auf halbem Wege eine hübsche Berghütte, die „6. Eine Fahrt mit der Pferdekutsche Für diejenigen, die einen romantischen Ausflug oder eine echte Familienaktivität suchen, ist eine Fahrt mit der Pferdekutsche optimal. Die Kutsche wird von zwei Pferden durch die verschneite Landschaft gezogen, während sich die Fahrgäste warm einkuscheln. Geht sowohl zusammen mit dem Partner als auch mit der ganzen Familie. Mit der Kutsche durch verschneite Landschaften in Kitzbühel © Michael Werlberger Im Zentrum von Kitzbühel befinden sich zahlreiche Restaurants, sodass die Wahl nicht ganz leichtfällt. Unser Tipp 1 ist daher Rosi’s Sonnbergstube. Das atmosphärische und authentische Restaurant befindet sich auf der Bichlalm gleich außerhalb der Stadt und bietet köstliches Essen und Geselligkeit pur. Tipp 2 liegt, so wie es der Name schon vermuten lässt, im Zentrum. Restaurant, Café und Bar Das könnte Sie auch interessieren7. Abendessen bei Rosi’s Sonnbergstuben oder CENTRO
Hallo, ich bin Sarah. Meine Skikarriere begann mit Benjamin Blümchen-Skiern, mit denen ich wohl mehr angegeben habe, weil sie so schön rosa waren, anstatt dass ich wirklich damit gefahren bin. Heute bin ich für Snowplaza auf den Pisten unterwegs und berichte von meinen Erlebnissen im Snowplaza Blog.
20. Mai | Neue Talabfahrt im Großglockner Resort Kals-Matrei genehmigt |
19. Mai | Rekordversuch: alle 4.000er Europas in 59 Tagen besteigen |
17. Mai | Small Talk Tipps: Gute Unterhaltung im Skilift |