

Après-Ski ist für viele SkifahrerInnen und SnowboarderInnen untrennbar mit dem Skiurlaub verbunden. Allerdings muss man sich schon fragen, ob das noch geht, wenn man mit der Familie unterwegs ist. Denn eine Bar mit viel hochprozentigen Getränken ist sicher nicht der perfekte Ort für ein Kind. Zudem ist das Feiern bis zum Morgengrauen keine Option mehr, wenn du mit dem Nachwuchs in den Skiurlaub fährst. Trotzdem gibt es in vielen Skigebieten zahlreiche Unterhaltungsmöglichkeiten abseits der Pisten, die sowohl für Eltern als auch für Kinder geeignet sind. Snowplaza stellt dir 8 Après-Ski-Möglichkeiten für Familien mit Kind vor.
1. Eine Skishow besuchen
Im Skiurlaub dürfen Kinder ruhig einmal eine Stunde länger aufbleiben, und das findet der Nachwuchs super. Noch besser ist es natürlich, wenn das Aufbleiben mit einer aufregenden Skishow kombiniert werden kann. Stunts von SkilehrerInnen, Feuerwerk, Musik und Drohnen: da trauen nicht nur die Kinder ihren Augen und Ohren kaum. Angeboten werden solche Skishows zum Beispiel im Rahmen der Hochfügen-Nacht in Hochfügen (Donnerstagabend), der Skishow von Michi’s Skischule in Gerlos (Sonntagabend) oder bei Fire & Ice Skishow auf dem Kronplatz (Donnerstagabend).

2. Eine Fahrt mit dem Pferdeschlitten
Nach einem vollen Tag in der Skischule, mit Hinfallen und wieder Aufstehen, sind Kinder natürlich wirklich müde und erschöpft. Für Eltern, die trotzdem am späten Nachmittag mit der Familie noch etwas unternehmen möchten, bietet sich daher etwas an, was nicht noch zusätzlich Energie kostet. Eine entspannte Fahrt mit einem Pferdeschlitten zum Beispiel: mit Pferdestreicheln, vielleicht beim Kutscher auf dem Bock sitzen und sich dann anschließend in die dicken Decken kuscheln und in den Schlaf geschaukelt werden. So sieht für Kinder im Skiurlaub ein perfekter Ausklang eines erlebnisreichen Skitags aus.
3. Tanzen in der Kinderdisco
Après-Ski ist nur was für die Großen? Von Wegen! In vielen Skigebieten gibt es mittlerweile Familienhotels, die Kinderdiscos organisieren. Oft sind die Kleinen dort gar nicht mehr wegzubekommen. So etwa beim Familiehotel Laurentius in Fiss mit dem täglichen Après-Ski-Programm Après-skihihi, mittwochs bei der Skischule in St. Johann in Tirol mit Kinderdisko oder am Donnerstag bei Bobo’s Kinderclub in Brixen im Thale.
4. Eine eigene Après-Ski-Party starten
Wer keine Lust hat, sich noch einmal in die Kälte und die Dunkelheit hinauszuwagen, kann auch einfach in der Ferienwohnung seine eigene kleine lärmfreundliche Party mit der Familie starten. Dafür braucht es nur ein paar Luftschlangen, Kinderpunsch, Partyhüte und Après-Ski-Hits und dann steht der Familien-Après-Ski-Party nichts mehr im Wege.
5. Gesellschaftsspiele spielen
Twister, Monopoly Junior oder vielleicht die Siedler von Catan? Für gemütliche Abende in der Ferienwohnung im Skigebiet sind Gesellschaftsspiele für die ganze Familie ideal geeignet. Zur Ausrüstung gehören dazu auch noch der offene Kamin, flauschige Schlafanzüge, Kuschelsocken und Kakao. Das ist dann eher der Après-Ski der gemütlicheren Variante.
6. Schwimmen gehen
Wenn nach mehreren Stunden Pistenspaß die Nase abzufrieren droht und die Zehen eiskalt sind, gibt es kaum etwas Besseres, als sich im warmen Wasser einer Therme und eines beheizten Schwimmbades aufzuwärmen und sich etwas treiben zu lassen. Das gilt zumindest für die Erwachsenen. Für die Kinder hingegen heißt es Toben auf den Wasserrutschen. Danach fällt der Nachwuchs ganz sicher abends todmüde ins Bett.

7. Bei einem rustikalen Hüttenabend mitmachen
Wenn die Kinder schon etwas größer sind, können Eltern auch versuchen, sie für ein Hüttenabenteuer zu begeistern. Dabei machen sich alle zusammen in der Dunkelheit auf den Weg zu der rustikalen Hütte, sitzen dort zusammen beim knackenden offenen Kamin, lauschen der Musik und genießen das gute Essen. Im Anschluss gibt es dann eine Rodelpartie oder eine Fackelwanderung zurück ins Tal.
Tipps für deinen Familien-Skiurlaub mit Kindern
8. In eine kinderfreundliche Après-Ski-Bar gehen
Ja, es gibt einige Bars, die sich mittlerweile darauf eingestellt haben, dass auch Familien mit Kindern nicht auf ihren Après-Ski-Spaß verzichten wollen. Damit sind natürlich keine Lokale gemeint, wo Menschen sichtlich ein paar Biere zu viel intus haben oder komatös in der Ecke lehnen. Sondern eher Bars wie die Hexenalm in Fiss mit einem Spielplatz mit Trampolinen oder in Der Brander in Winterberg, wo ein Spielzimmer zur Verfügung steht.
Das könnte dich auch interessieren
Melde dich für unseren Newsletter an!

Bleib immer auf dem Laufenden mit den neuesten Skinachrichten, Insidertipps, Schneealarm, Schneehöhen, Wetter, Sonderangeboten, den besten Reisezielen und vielem mehr. Abonnieren jetzt unseren Snowplaza „Bergbrief“ Newsletter!