Sicher gibt es irgendwo in der Republik jemanden, der schon jetzt mit Skischuhen an den Füßen und Mütze auf dem Kopf an der Haustür steht und darauf wartet, dass endlich wieder skigefahren werden kann. Vielerorts müssen Skifans sich aber noch ein bisschen gedulden. Außer in Obertauern, denn dort hat das Skigebiet das leise Flehen der Skiliebhaber erhört und beschlossen, die Skipisten endlich zu öffnen. Snowplaza stellt zusammen, was Skifahrer und Snowboarder über den Liftstart in Obertauern wissen müssen.
Am Freitag, den 23. November 2018, startet das Skigebiet Obertauern im Salzburger Land in die Skisaison und nimmt dafür vier Lifte in Betrieb. Dies gab das Skigebiet via Social Media und über die eigene Webseite bekannt. Der Saisonstart umfasst die Liftanlagen Grünwaldkopfbahn, Panoramabahn, Hochalmbahn und Seekarspitzbahn, deren Betriebszeiten von 9 bis 16 Uhr angesetzt sind. Während der Zeit von 08:30 bis 16:30 Uhr verkehrt regelmäßig ein Schuttlebus entlang der B99 zwischen Schaidberg und Grünwaldkopfbahn. Das feierliche Skiopening findet wie geplant am Wochenende vom 30. November bis 2. Dezember 2018 statt.
Richtig gerockt wird dann am ersten Dezemberwochenende beim Skiopening. Zu Gast sind dabei die Bands WANDA und JOSH als Support Act. Das Konzert findet am 1. Dezember 2018 um 19:30 Uhr statt und aktuell sind noch Tickets verfügbar. Der Normalpreis beträgt 46 Euro. Wer ein VIP-Ticket möchte, zahlt 147 Euro. Letzteres umfasst Zusatzleistungen wie eine Top-Sicht auf die Bühne, ein beheiztes VIP-Zelt, einen exklusiven VIP-Bereich mit eigenem VIP-Eingang und erhöhter VIP-Terrasse sowie Snacks und Getränke bis zum Ende der Veranstaltung. Ein Shuttlebus wird für die Veranstaltung eingesetzt.
Auf der eigenen Webseite bezeichnet sich das Das könnte Sie auch interessieren
Hallo, ich bin Sarah. Meine Skikarriere begann mit Benjamin Blümchen-Skiern, mit denen ich wohl mehr angegeben habe, weil sie so schön rosa waren, anstatt dass ich wirklich damit gefahren bin. Heute bin ich für Snowplaza auf den Pisten unterwegs und berichte von meinen Erlebnissen im Snowplaza Blog.