Panorama-Skirunde Panoronda in Österreich
Panorama-Skirunden gibt es viele - aber nur eine mit Blick auf König Dachstein! In der Skiregion Dachstein West führt die PANORONDA auf 44 Kilometern durch eine der schönsten Gegenden im Herzen Österreichs. Von Gosau im oberösterreichischen Salzkammergut geht es über Russbach bis nach Annaberg im Salzburger Land. Die Runde auf meist roten Pisten ist für fast jeden zu meistern, Fortgeschrittene werden aber mehr Spaß haben als Anfänger. Profis wählen zwischendurch schwarze Pisten oder Off-Piste-Varianten. Snowplaza Reporterin Katharina hat die PANORONDA gecheckt und verrät Insider-Tipps für Ihren nächsten Skiurlaub.
Schon von weitem grüßt das majestätische Dachsteingebirge, das diesem Skigebiet seinen Namen gibt. Zentral in Österreich - zwischen Oberösterreich und dem Salzburger Land - liegt das Verlauf der Panoronda Skirunde im Skigebiet Dachstein-West © Dachstein-West Gestartet wird meine PANORONDA in Gosau auf 748m - mit Blick auf den mächtigen Gosaukamm. Mit den beiden Hornspitz Express-Sesselliften geht es schnell auf 1414m. Von hier oben liegt einem das Gosautal zu Füssen und ein erster Blick auf den hohen Dachstein ist auch möglich. Die Tal-Abfahrt zum Start der PANORONDA in Gosau
Die Gletscherblick-Abfahrt (9c) offenbart den zweiten grandiosen Blick- auf den Gosausee und den Gosauer Gletscher / Hohen Dachstein 2996m. Wer bis jetzt noch keine PANORONDA-Fotos gemacht hat, sollte hier auf jedenfall einen Stopp einlegen. Weiter geht es im Schatten des Gosaukamms auf der Zwieselalm-Talabfahrt ins Hintertal und retour auf 1585m per Panorama-Jet. Oben schweift der Blick ins Salzburger Land. Kurze Abfahrt linkerhand, mit dem alten 4er Sessel rauf aufs Törleck (1615m), dem höchsten Punkt und via Riedlkarabfahrt nach unten. Tipp: daneben führt die unpräparierte Naturschneepiste (10a Schwarzreiter, rote Variante) nach unten.
Aussichtsberglift Gosaukamm © Katharina Steglegger
© Katharina Steglegger
Mit dem Angerlift-Schlepper (57% Steigung!) geht es auf die Salzburger Seite des Gebiets. Oben an der Donnerkogelbahn angekommen, wartet eine lange Abfahrt nach Astauwinkel, die zum Teil schmal und steil ist. Nicht links zur Donnerkogelbahn abbiegen, es geht nach rechts weiter. Ein letztes Mal mit der Astauwinkelbahn nach oben und auf breiten Pisten lässig runter nach Annaberg wedeln! Tipp: hier wartet neben der Piste der Jagaschuss-Speed-Check auf Geschwindigkeits-Fans. Am Retourweg orientiert man sich einfach an den gelben Richtungspfeilen auf den PANORONDA-Tafeln.
Die Marcel Hirscher Rennstrecke mit Blick auf die Bischofsmütze © Katharina Steglegger Entlang der Westseite des Dachsteins gelegen, ist dieses Skigebiet zwar in Hochgebirgsnähe, hat aber die Vorteile einer Mittelgebirgslage (Lawinensicherheit und besseren Schutz vor Wetterextremen und anderen hochalpinen Gefahren). Neben der PANORONDA, die von jedem Ort aus gestartet werden kann, warten 14 Gaudipisten (z.B. Wilde Hilde 67% Gefälle, Rock`nRoll,…), Speedstrecken sowie Snow- und Funparks auf alle Schneefans. Insgesamt stehen 70 Lifte und 160 Pistenkilometer im Kartenverbund der Skiregion Dachstein-West zur Verfügung. Unser Einkehrtipp lautet: Zeishofhütte. Sonnenhungrige müssen natürlich auf die Terrasse der Sonnenalm.Praktische Infos zum Skigebiet Dachstein West
Das könnte Sie auch interessieren
Hi, Katharina hier. Als in München lebende Österreicherin geniesse ich den Luxus von zwei Wohnsitzen. Aufgewachsen im Salzkammergut, in Dachsteinnähe - also Berggeprägt, Sommer wie Winter. Die letzten 15 Jahre Snowboarderin, diesen Winter wieder auf Ski.
20. Mai | Neue Talabfahrt im Großglockner Resort Kals-Matrei genehmigt |
19. Mai | Rekordversuch: alle 4.000er Europas in 59 Tagen besteigen |
17. Mai | Small Talk Tipps: Gute Unterhaltung im Skilift |