Dank der Olympischen Winterspiele in Innsbruck von 1964 und 1976 ist Seefeld nicht nur ein „klassisches“ Skigebiet, sondern trägt stolz den Namen „Olympiaregion“. Während der Winterspiele wurden in der Region die Langlauf-Wettkämpfe und das Springen auf der Normal-Schanze sowie die Nordische Kombination ausgetragen. Bis heute machen die Langläufer mit dem Weltcup in Seefeld Station, 2019 wurde bereits zum 2. Mail die FIS Nordische Ski WM in Seefeld ausgetragen. Rund um das Hochplateau von Seefeld und Leutasch sind aber auch alpine Skifahrer zu Hause. Bei den Bergbahnen Rosshütte am Hausberg Seefelder Joch (2.064 m) und Härmelekopf (2.224 m), am Gschwandtkopf (1.500 m) und dem Bergbahn Leutasch – Skigebiet Hochmoos (ehermals Kreithlift) (1.360 m) bei Leutasch liegen Skigebiete mit insgesamt über 35 Pistenkilometern und herrlichen Genussabfahrten. Mehr lesen ›
Pisten | Lifte | Weitere Informationen |
![]() | ![]() | SaisonstartNovember |
![]() | ![]() | SaisonendeMärz |
![]() | ![]() | Gletscher![]() |
![]() | ![]() | Min. Höhe1200 m |
![]() | ![]() | Max. Höhe2065 m |
![]() |
Broschüre bestellen |
![]() |
Unterkünfte anfragen |
![]() |
Schneealarm aktivieren |