Dank der Olympischen Winterspiele in Innsbruck von 1964 und 1976 ist Seefeld nicht nur ein „klassisches“ Skigebiet, sondern trägt stolz den Namen „Olympiaregion“. Während der Winterspiele wurden in der Region die Langlauf-Wettkämpfe und das Springen auf der Normal-Schanze sowie die Nordische Kombination ausgetragen. Bis heute machen die Langläufer mit dem Weltcup in Seefeld Station, 2019 wurde bereits zum 2. Mail die FIS Nordische Ski WM in Seefeld ausgetragen. Rund um das Hochplateau von Seefeld und Leutasch sind aber auch alpine Skifahrer zu Hause. Bei den Bergbahnen Rosshütte am Hausberg Seefelder Joch (2.064 m) und Härmelekopf (2.224 m), am Gschwandtkopf (1.500 m) und dem Bergbahn Leutasch – Skigebiet Hochmoos (ehermals Kreithlift) (1.360 m) bei Leutasch liegen Skigebiete mit insgesamt über 35 Pistenkilometern und herrlichen Genussabfahrten.
Drei Berge - drei Skigebiete: Auf breiten, fast ausschließlich leichten Pisten sind Anfänger und Genuss-Skifahrer am Gschwandtkopf bestens aufgehoben. Etwas sportlicher geht’s auf den steileren Hängen am Härmelekopf zu. Richtung Reitherjoch Alm führen die Pisten durch schöne Waldpassagen. Erfahrene Piloten machen sich auf zum Seefelder Joch. Hier liegen die höchsten und schwersten Pisten im Skigebiet. Von der Bergstation (2.064 m) aus führt die anfänglich schwarze Piste über schöne Steilhänge, vorbei am Funpark „Crazy Hole“, bis hinunter zur Talstation in Seefeld. Für mehr Abwechslung im Skiurlaub in Seefeld und Leutasch sorgen weitere Aktivitäten wie Eislaufen, Eisschießen, Rodeln, Bobfahren, Snowtubing, Winter- und Schneeschuhwandern sowie Langlaufen.
Snowplaza Bewertung |
|
---|---|
Einsteiger | |
Freeride/Off-Piste | |
Erfahren | |
Skilanglauf | |
Profi | |
Schneesicher | |
Familie und Kinder | |
Preisniveau | |
Snowboard/Freestyle |
“Nach einem Winter Unterbrechung (2018) kommen wir ab So-17.02.2019 für 14 Tage in den Ortsteil Moos„ |
Pisten | Lifte | Weitere Informationen |
![]() | ![]() | SaisonstartNovember |
![]() | ![]() | SaisonendeMärz |
![]() | ![]() | Gletscher![]() |
![]() | ![]() | Min. Höhe1200 m |
![]() | ![]() | Max. Höhe2065 m |
Abseits der Pisten bietet Seefeld das, wofür die Olympiaregion international berühmt wurde: Langlaufloipen auf Spitzenniveau. Mit rund 245 Kilometern ist die Olympiaregion Seefeld ein wahres Langlaufeldorado. Breite, sonnige Loipen, die täglich frisch gespurt werden, und eine anschließende Hütteneinkehr machen das Langlauferlebnis in der Olympiaregion Seefeld perfekt. Das umfangreiche Loipennetz verbindet die gesamte Region. Im Leutaschtal warten auf Langlauf-Anfänger zahlreiche leichte Loipen, während Profis meist auf den anspruchsvollen Loipen rund um die WM-Arena in Seefeld zu finden sind. Neben zwei beleuchteten Nachtloipen, einer Hundeloipe und zahlreichen Schlittenlanglaufloipen bietet die Region ebenfalls eine moderne Biathlonanlage und zwei Sprungschanzen.
Freestyle & Freeride im Skigebiet Olympiaregion Seefeld |
|
---|---|
Snowparks 1 | Tables![]() |
Halfpipe![]() | Boxen![]() |
Quarterpipe![]() | Rails![]() |
Boardercross![]() | Freeride erlaubt![]() |
Kicker![]() | Freeride-Zone![]() |
Skipasspreise (Nebensaison) |
|||
---|---|---|---|
6-Tages-Skipass | Kinder | Erwachsene | Gratis bis |
Happy Ski Card | EUR 150.00 | EUR 250.50 |
Skipasspreise (Hauptsaison) |
|||
---|---|---|---|
6-Tages-Skipass | Kinder | Erwachsene | Gratis bis |
Happy Ski Card | EUR 150.00 | EUR 250.50 |
Pures Langlaufglück auf 245 Loipenkilometern sowie einen Nordic Lifestyle für alle Sinne verspricht die Olympiaregion Seefeld. Da muss ich unbedingt hin! Als Snowplaza Langlaufreporterin reise ich für euch in fünf Top-Langlaufdestinationen in Tirol, um das Langlaufangebot sowie dort mögliche Aktivitäten einmal ganz genau unter die Lupe zu nehmen. Wie es mir in der Olympiaregion Seefeld gefallen hat, lest ihr in meinem nachfolgenden Reisebericht.... Mehr lesen ›
Langlaufen hat schon lange nichts mehr mit Rentnern auf schmalen Skiern zu tun. Wer sich auf Tirols Loipennetzen so umsieht, merkt schnell, dass der skandinavische Breitensport auch bei jüngerem Publikum angekommen ist. Begeistert wird trainiert, gekämpft, aber auch genossen, beim Laufen, durch die Top-Skiregionen Tirols mit ihren breiten Tälern und hohen Gipfeln. Zusammen mit Tirol, will Snowplaza in diesem Winter die Schönheit dieses Sports noch etwas weiter auslichten, in genau diesen Top-Reg... Mehr lesen ›
(Foto: © Tirol Werbung)
Die Olympiaregion Seefeld gehört zur exklusiven Auswahl der Best of the Alps, was einen außergewöhnlichen Standard an Infrastruktur, Lebenskultur, Hotellerie und Gastronomie garantiert. Dennoch gilt die Skiregion noch stets als Geheimtipp im Herzen der Tiroler Berglandschaft. Das Skigebiet grenzt an den eindrucksvollen Naturpark Karwendel, der mit seinen wilden und ursprünglichen Lebensräumen und diversen Tier- und Pflanzenarten garantiert auch im Winter zu einer Entdeckungstour auf Schneeschuhe... Mehr lesen ›
(Foto: © Olympiaregion Seefeld, Stefan Wolf)
Wer spurtet am schnellsten über die Loipe und springt am weitesten? Nach 1985 macht die FIS Nordische Ski-WM 2019 wieder in Seefeld in Österreich Station. Dann heißt es Daumen drücken für die heimlichen Favoriten und Top-Athleten, die sich in den Disziplinen Langlauf, Skisprung und Nordische Kombination messen. Wer am Ende die Gold-Medaille mit nach Hause nimmt, ist noch nicht klar. Doch die Termine und Highlights stehen schon jetzt fest. Snowplaza stellt das Programm mit den wichtigsten Wettkam... Mehr lesen ›
![]() |
Broschüre bestellen |
![]() |
Unterkünfte anfragen |
![]() |
Schneealarm aktivieren |
![]() |
Skischule buchen |
Die Informationen gelten für das Skigebiet Olympiaregion Seefeld. Während der Saison werden die Daten täglich aktualisiert.
Pistenzustand | Neuschnee |
Anzahl geöffnete Pisten | 4.7 |
Offene Lifte | 4 von 8 |
Rodelbahn geöffnet | |
Snowpark |
26. Jan | Skigymnastik: 5 Übungen, die fit fürs Skifahren machen |
23. Jan | 7 legendäre Weltcup-Pisten zum Skifahren |
20. Jan | Winterurlaub in Frankreich 2020/2021: Maßnahmen und Regeln bezüglich Corona |