Das charmante Skigebiet am Söllereck
Das Söllereck im Skiverbund Oberstdorf-Kleinwalsertal besticht durch seine Familienfreundlichkeit und den Charme eines kleinen, aber feinen Skigebiets. Die moderne Söllereckbahn sowie eine Hand voll Schlepplifte erschließen 14 präparierte Pistenkilometer. Der Berg der Familien verfügt außerdem über einen kleinen Funpark mit drei Lines, Iglus, Skikarussell sowie eine Ganzjahres-Rodelbahn „Allgäu Coaster“, auf der man mit Geschwindigkeiten von bis zu 40 km/h in das Tal rauscht. Auch Routen für Skitourengeher und Wanderwege sorgen für Abwechslung im Skiurlaub in den Oberstdorfer und Kleinwalsertaler Bergen.
Neben der modernen 6er Kabinenbahn wartet im Skigebiet Söllereck auch ein traditionsreiches Lift-Erlebnis. Der Höllwieslift ist mit 1.895 Metern Deutschlands längster Schlepplift und erschließt eine rasante, ehemalige FIS-Rennstrecke (Höllwies Piste). Und wer es nicht ganz so wild mag, auf den wartet Söllis Winterwelt. Ein Kinderskigebiet, in dem die Kleinsten spielerisch lernen auf den Skiern das Gleichgewicht zu halten. Der Charme der Region wird zudem durch die verhältnismäßig große Zahl an Gaststätten und Hütten unterstrichen. Allesamt stehen sie für uriges Ambiente und typisch Allgäuer Spezialitäten. Ob heißer
Apfelstrudel mit Panorama hoch oben im Berghaus am Söller oder ein Absacker am Waldesrand im Tal in der Ziegelbachhütte, am Söllereck finden bestimmt auch Sie Ihr Lieblingslokal.
Übersicht Pisten & Lifte im Skigebiet Söllereck
Pisten | Lifte | Weitere Informationen |
Blaue Pisten9,8 km | Schlepplifte3 | Saisonstart18. Dezember 2020 |
Rote Pisten6,1 km | Sessellifte1 | Saisonende11. April 2021 |
Schwarze Pisten0,0 km | Gondelbahnen1 | Gletscher |
Skirouten0,0 km | Züge & Bahnen0 | Min. Höhe826 m |
Gesamt15,9 km | Kapazität4550 Pers./Std. | Max. Höhe1500 m |
Orte in der Nähe zum Skigebiet Söllereck
Weitere Skigebiete von Oberstdorf-Kleinwalsertal
Das Highlight: Winterwandern im Kleinwalsertal
Wenn Sie die Allgäuer Winterlandschaft entschleunigt per Wanderstiefel oder Schneeschuhtour entdecken möchten, sorgen die zahlreichen Winterwanderwege im Bereich des Skigebiets Söllereck für eine entspannte Alternative zum alpinen Skifahren. Die Bergstation der Söllereckbahn (1.358 m) erschließt gleich mehrere Wanderwege und bietet beispielsweise einen bequemen Einstieg in die aussichtsreiche Wanderroute Hochleiten-Freibergsee- Skiflugschanze (2 Std. Gehzeit). Der Höhenwanderweg nach Riezelrn (Nr. 28) führt Sie sogar bin ins benachbarte Österreich. Unterwegs warten weitere urige Berghütten auf ihren Besuch. Zudem achtet man am Söllereck auf Umweltschutz. Das komplette Gebiet wird mit 100 % Ökostrom versorgt.
Einrichtungen |
Anzahl Skihütten5 | Skidepot an der Talstation |
Preis 0,5 Liter Glas Bier | Tagespreis Skidepot |
Preis Wurst mit Brot | Gratis parken an der Talstation |
Schönster Aussichtspunkt | Tagespreis Parken |
Freestyle & Freeride im Skigebiet Söllereck |
Snowparks 1 | Tables |
Halfpipe | Boxen |
Quarterpipe | Rails |
Boardercross | Freeride erlaubt |
Kicker | Freeride-Zone |
Skipasspreise (Nebensaison) |
6-Tages-Skipass | Kinder | Erwachsene | Gratis bis |
Kleinwalsertal & Oberstdorf | EUR 94.00 | EUR 228.00 | 0 Jahre |
Skipasspreise (Hauptsaison) |
6-Tages-Skipass | Kinder | Erwachsene | Gratis bis | Kleinwalsertal & Oberstdorf | EUR 94.00 | EUR 253.00 | 0 Jahre |
Weblogs über Söllereck
2. März 2020 von Karl in 'Skifahren', Skigebiete unter der Lupe''
Oberstdorf-Kleinwalsertal ist eine Urlaubsregion mit 5 verschiedenen Skigebieten. Und obwohl jedes Skigebiet seinen ganz eigenen Charakter hat, haben sie doch alles etwas gemein: Sie sind besonders gut geeignet für einen Skiurlaub mit der ganzen Familie. Wie in jedem Skigebiet gibt es auch in Oberstdorf-Kleinwalsertal ganz besondere Skipisten, die Skifahrer und Snowboarder einfach probiert haben müssen. Dabei sind einige der Abfahrten relativ einfach und können auch von weniger erfahrenen Skifah... Mehr lesen ›