Drei Skiberge, legendäre Pisten und eine moderne Infrastruktur: Zwischen den Skibergen Alpspitze (2.628 m), Kreuzeck (1.651 m) und Hausberg (1.310 m) spannt sich das größte zusammenhängende Skigebiet in Deutschland auf. Das Skigebiet Garmisch-Classic ist eine echte Wintersport-Attraktion in direkter Nähe zu Garmisch Partenkirchen. Abwechslungsreiche Pisten für alle Ansprüche, vier beschneite Talabfahrten, zahlreiche Skihütten, ein großes Kinderareal und die legendäre Kandahar-Abfahrt machen das Skigebiet Garmisch-Classic zu einem der besten Skigebiete in Deutschland. Nicht ohne Grund werden alljährliche Ski-Weltcup-Events abgehalten, und auch die FIS Alpine Ski-WM war bereits zwei Mal zu Gast im Skigebiet Garmisch-Classic.
Von Garmisch-Partenkirchen aus geht es mit der Alpspitzbahn auf den Osterfelderkopf, mit der Kreuzeckbahn auf das Kreuzeck und mit der Hausbergbahn auf den Hausberg. Dort befindet sich das Übungsareal für Einsteiger und Kinder mit Zauberteppich und Schneeskulpturen sowie der Drehmöser 9 – die wohl bekannteste Hütte im Skigebiet Garmisch-Classic. Anspruchsvoller wird es Richtung Osterfeldkopf. Pisten oberhalb der Baumgrenze, eine Skimovie-Strecke, der Park am Hexenkessel – ein 4.000 qm großer Snowpark zum Freestylen mit Rails, Tubes, Boxen und Kicker – und die Olymiaabfahrt Kandahar sorgen für Spaß und Action im Skigebiet Garmisch-Classic, das insgesamt über 40 Pistenkilometern hat.
Übersicht Pisten & Lifte im Skigebiet Garmisch-Classic
Pisten | Lifte | Weitere Informationen |
Blaue Pisten12,0 km | Schlepplifte10 | Saisonstart12. Dezember 2020 |
Rote Pisten18,0 km | Sessellifte4 | Saisonende5. April 2021 |
Schwarze Pisten10,0 km | Gondelbahnen4 | Gletscher |
Skirouten0,0 km | Züge & Bahnen0 | Min. Höhe731 m |
Gesamt40,0 km | Kapazität19750 Pers./Std. | Max. Höhe2050 m |
Orte in der Nähe zum Skigebiet Garmisch-Classic
Weitere Skigebiete von Garmisch Partenkirchen
Das Highlight: Die legendäre Kandahar-Abfahrt
Mit dem Kandahar-Express geht es auf das Kreuzjoch (1.719 m). Hier brettern die Ski-Profis beim FIS Alpinen Ski-Weltcup in knapp 2 Minuten hinunter. Alle anderen dürfen sich aber gerne mehr Zeit lassen, um Deutschlands steilste präparierte Ski-Abfahrt zu meistern. Der Teil-Abschnitt „Freier Fall“ hat zum Beispiel ein Gefälle von 92 Prozent (43 Grad). Zum Glück gibt es verschiedene Varianten und Umfahrungen. Insgesamt ist die Kandahar-Abfahrt 3,3 km lang, durchgehend schwarz markiert, und überwindet 920 Höhenmeter. Unten im Tal wartet die Kandahar 2 – eine Après-Ski-Bar mit cooler Musik, Snacks und Getränken – perfekt zum Entspannen der Oberschenkel.
Einrichtungen |
Anzahl Skihütten11 | Skidepot an der Talstation |
Preis 0,5 Liter Glas Bier | Tagespreis Skidepot |
Preis Wurst mit Brot | Gratis parken an der Talstation |
Schönster Aussichtspunktvanaf het uitzichtsplatform AlpspiX bij het bergstation Alpspitzbahn | Tagespreis Parken |
Freestyle & Freeride im Skigebiet Garmisch-Classic |
Snowparks 1 | Tables |
Halfpipe | Boxen |
Quarterpipe | Rails |
Boardercross | Freeride erlaubt |
Kicker | Freeride-Zone |
Skipasspreise (Nebensaison) |
6-Tages-Skipass | Kinder | Erwachsene | Gratis bis |
Top Snow Card | EUR 131.50 | EUR 263.00 | 5 Jahre |
Skipasspreise (Hauptsaison) |
6-Tages-Skipass | Kinder | Erwachsene | Gratis bis | Top Snow Card | EUR 131.50 | EUR 263.00 | 5 Jahre |
Weblogs über Garmisch-Classic
11. Juni 2020 von Karl in 'Skigebiete unter der Lupe''
Ein Besuch auf der Zugspitze, dem höchsten Berg Deutschlands ist seit dem Neubau der Zugspitzbahn noch spektakulärer. Denn auf Deutschlands höchsten Berg hat die Bayerische Zugspitzbahn fleißig an der Ersatzbahn für die über 50 Jahre alte Eibsee-Seilbahn gebaut. Die Kabinenbahn trägt heute den Namen „Seilbahn Zugspitze“ und bringt Besucher komfortabler und mit Weltrekord auf den Gipfel. Snowplaza informiert über die technischen Details der 50 Millionen Euro teuren Pendelbahn und gibt Tipps zum S... Mehr lesen ›
21. Mai 2020 von Miriam in 'Skifahren', Wintersport''
Die Kandahar in Garmisch-Patenkirchen ist eine der steilsten Abfahrten im alpinen Ski-Weltcup. Mit bis zu 92 Prozent Gefälle klaffen die Hänge der Kandahar ins Tal hinab. Von 0 auf 100 km/h beschleunigen die Profis ähnlich schnell wie ein Rennwagen. Sprünge um die 60 Meter sind keine Seltenheit. Aber auch für Normal-Sterbliche ist die Kandahar kein Ding der Unmöglichkeit. Snowplaza hat die Kandahar im Skigebiet Garmisch-Classic getestet. Erfahre alles über den Streckenverlauf, das Kandahar-Renne... Mehr lesen ›