Am Matterhorn in der Schweiz wird Neuschnee erwartet
In den vergangenen Tagen ist nicht nur in Deutschland, sondern auch im gesamten Alpenraum der Sommer eingekehrt. Wer am Wochenende ohne Sonnenschutz in den Bergen unterwegs war, musste sich vor Sonnenbrand fürchten. In der kommenden Woche kündigen sich hingegen Gewitter und sogar Neuschnee an. Die Temperaturen gehen zwar leicht zurück, es wird voraussichtlich dennoch angenehm warm bleiben. Vor allem in den höheren Lagen sollte man sich vor der unbeständigen Witterung in Acht nehmen. Snowplaza verrät Ihnen, was das Wetter über den Alpen in den folgenden Tage an Überraschungen bereit hält.
Am heutigen Dienstag bleibt es in den Ostalpen vorerst weiterhin sommerlich. Im Laufe des Tages steigt die Luftfeuchtigkeit und es wird unbeständiger. Gegen Nachmittag breiten sich die Wolkenfelder von Frankreich und der Schweiz über Tirol bis nach Niederösterreich aus. Es ist vermehrt mit Niederschlägen, teilweise gar mit Platzregen und vielerorts auch mit Gewittern zu rechnen. In den hochalpinen Gebieten schneit es sogar wieder. In den Höhenlagen im Schweizer Skigebiet Zermatt wird in den nächsten Tagen über 1 Meter Neuschnee erwartet! Die Temperaturen sinken ansonsten nur leicht und es bleibt vorerst warm. Der Mittwoch beginnt wieder freundlich, erst am Nachmittag ist mit erneuten Gewittern zu rechnen. Schneevorhersage ansehen >
Auch in Chamonix wird Neuschnee erwartet, Foto: 29.05.2017
Die folgenden Schneewerte geben die insgesamt erwartete Neuschneemenge innerhalb der nächsten 5 Tage im angrenzenden Skigebiet an. Stand: 30.05.2017.
Aktuelle Schneehöhen ansehen >
30.05.2017 ©Panomax
30.05.2017 ©Panomax
Am Donnerstag ist wie bereits am Mittwoch weiterhin mit einem sonnigen, aber schwülen Morgen und nachmittäglichen Schauern und Gewittern zu rechnen. So wechselhaft bleibt es voraussichtlich auch bis zum Wochenende. Die Temperaturen in Tirol, im Salzburger Land, in Kärnten und in der Steiermark liegen dennoch vielerorts bei etwa 20 Grad. In Südtirol ist mit wärmeren Temperaturen zu rechnen. Erst am Sonntag könnte es dann mit dem Aufkommen einer Kaltfront von Westen her im gesamten Alpenraum wieder kühler werden.
Lust auf Skifahren? Hier planen Sie Ihren Skiurlaub >
Als Wahlmünchenerin habe ich die Alpen ja quasi vor der Tür und bin deshalb gern in den Bergen unterwegs. Von Oktober bis Mai und manchmal auch im Hochsommer begleiten mich dabei meine geliebten Skier.
23. Jan | 7 legendäre Weltcup-Pisten zum Skifahren |
20. Jan | Winterurlaub in Frankreich 2020/2021: Maßnahmen und Regeln bezüglich Corona |
18. Jan | Hahnenkammrennen 2021: Der Ski-Weltcup in Kitzbühel |