Warth-Schröcken im Winter
Die Skipisten von Warth-Schröcken gelten als Geheimtipp im Skigebiet Ski Arlberg, dem größten Skigebiet in Österreich. Auf den Pisten genießen Skifahrer, egal ob Familie, Anfänger oder Profi, neben dem alpinen Skifahren auch ein abwechslungsreiches Skiurlaubs-Angebot abseits der Pisten. Snowplaza hat sich auf die Suche nach den schönsten Fotomomenten in einer Skisaison im Skigebiet Warth-Schröcken umgeschaut und 30 traumhafte Winterbilder gefunden. Jetzt heißt es erst einmal die Winterimpressionen genießen, bevor es dann in den Skiurlaub ins Skigebiet Die Skisaison in Warth-Schröcken beginnt im Dezember Am 8. Dezember 2016 beginnt in Warth-Schröcken die Skisaison Von Ende November bis Anfang Dezember ist der „Wälderbähnle- Nikolaus“ im Einsatz Besonders familienfreundlich sind die vielen blauen Familienabfahrten im gesamten Skigebiet Warth-Schröcken Auch interessant: Die Seilhängebrücke in Holzgau spannt sich mit einer einmaligen Aussicht über die Höhenbachtalschlucht Das Walser Bergbauerndorf Warth liegt auf 1.500 Meter Höhe mit Abfahrten bis in den Skiort Als Teil von Ski Arlberg bietet Warth-Schröcken eine hohe Schneequalität bis in den Frühling. Auch interessant: Die vornehmlich leichten bis mittelschweren Pisten reichen bis auf 2.050 Meter Höhe Lauglaufen ist auf 4 Rundkursen auf ca. 17 Kilometern Loipen in allen Schwierigkeitsgraden möglich Der Ausblick auf die tief verschneiten Berge sind einmalig schön Auch interessant: Ideal für Skitouren durch tief verschneite Landschaften sind die kurzen Wege von den Liften Wunderschön und bis zu 300 Meter hoch sind die gefrorenen Wasserfälle ideal zum Eisklettern geeignet Kinder lernen u.a. in der Salober Skischule in Schröcken das Skifahren Auch interessant: Der Winter in Schröcken ist schneereich und geht bis in den Frühling hinein Kinder haben abseits der Pisten Spaß beim Skidoo-Rafting mit Pauli Im schneereichsten Skigebiet Europas fallen bis zu 11 Meter Schnee jährlich Auch interessant: Einmal durch den Schnee fliegen mit dem Flying Fox in der Alpinschule Widderstein in Warth Auch einfach durch die verschneite Landschaft zu wandern ist einmalig schön in Warth-Schröcken Wie wunderbar und einmalig die Natur am Voralberg ist, zeigt das interaktive Museum "Inatura" in Dornbirn Auch interessant: Dank zahlreicher Tiefschneehänge wird Warth-Schröcken auch als Freeride-Eldorado bezeichnet Das Thule Freeridetestival by BMW findet im März als Europas größtes Freeride-Test-Event statt Wie wäre es mal mit einer Skihochtou auf den rKarhorn Klettersteig im Winter? Auch interessant: Vom Tiefschnee bekommen Freerider in Warth-Schröcken einfach nicht genug Geheim und eisig schön wird es bei einem Besuch der Eiszapfenhöhle bei Schröcken Und dann kommt langsam der Frühling und auch die Murmeltiere erwachen langsam Die Skisaison endet 2017 erst am 27. April.Im Januar ist Warth-Schröcken eines der schneereichsten Skigebiete
Der Februar in Warth-Schröcken gehört den Kindern
Im März ist Tiefschneefahren in Warth-Schröcken angesagt
Doch die Skisaison geht in Warth-Schröcken bis Ende April
Glück auf und Hallo! Die Liebe zum Schnee wurde mir in die Wiege gelegt. In der Schule hatte ich Wintersport als Unterrichtsfach, der Grundstein für mein Lebenshobby Snowboarden. Im Skiverbund SkiBig3 in den Rocky Mountains in Kanada fühle ich mich am wohlsten.
28. Jun | 11 Gründe, warum Skiurlaub besser ist als Sommerurlaub |
26. Jun | Wie gesund ist Skifahren? |
24. Jun | Neue Bergbahn in La Norma: Melezet-Gondel mit 10 Plätzen |