Frühaufstehen ist ja ein Wort, dass bei Skifahrern im Skiurlaub nicht unbedingt auf Gegenliebe stößt. Aber es gibt auch wiederum Skifahrer und Snowboarder, die auf das frühe Aufstehen im Skiurlaub schwören, weil sie dann die Pisten fast für sich allein haben. Im Pitztal wurde dafür ein eigenes Skierlebnis ins Leben gerufen, genannt Pitzis Morgenrunde. Snowplaza stellt zusammen, was Skifahrer über dieses Ski-Morgentour im Pitztal wissen müssen und welche beiden Erlebnisse man darüber hinaus noch im Skigebiet mitmachen kann.
Manche mögen ja argumentieren, dass es nicht viele Gründe gibt, früh aufzustehen, aber möglicherweise kann das folgende als Grund durchgehen: Auf frisch präparierten Pisten als erster eine Spur in den weichen Pulverschnee ziehen, während sich die Sonne mit ihren warmen Strahlen langsam über die Gipfel schiebt. Wer das möchte, hat im Hochzeiger Skigebiet die ideale Gelegenheit dazu. Jeden Mittwoch startet dort
Wer bei diesem einmaligen Skierlebnis Mitmachen bei Pitzis Morgenrunde © Pitztal Pitzis Morgenrunde im Pitztal ist nicht das einzige spannende Erlebnis für Skiurlauber. Jeden Montag, Mittwoch und Freitag können sich Gäste einen Kindheitstraum erfüllen und im Pistenbully am Hochzeiger mitfahren. Für die 30-minütige Fahrt ist eine Voranmeldung erforderlich. Um das Angebot der Woche zu komplettieren wird hier jeden Donnerstag eine Technikführung im Skigebiet angeboten, in der Skifahrer hinter die Kulissen blicken. Fokussiert werden, je nach Wunsch, die Skilifte, die Beschneiungsanlagen oder die Pistengeräte. Mit dem PS-Monster durchs Skigebiet am Hochzeiger © Hochzeiger Bergbahnen Wem ein Skigebiet nicht reicht, der ist im Pitztal genau richtig, denn dort gibt es gleich drei Skigebiete und den Gletscher mit Schneesicherheit oben drauf. Auf den knapp 80 Kilometer Skipisten kommen sowohl Anfänger, Fortgeschrittene als auch Familien auf ihre Kosten, denn von blauen über roten bis hin zu schwarzen Skipisten wird alles geboten. Auf dem Hinteren Brunnenkogel genießen Skifahrer auf einer Höhe von 3.440 Metern Höhe vom höchsten Café das wunderbare Panorama und anschließend die entsprechenden Panorama-Abfahrten.Weitere Programmhighlights im Pitztal: Pistenbullyfahrt und Blick hinter die Kulissen
Weitere Infos zum Skigebiet Pitztal
Das könnte Sie auch interessieren
Hallo, ich bin Sarah. Meine Skikarriere begann mit Benjamin Blümchen-Skiern, mit denen ich wohl mehr angegeben habe, weil sie so schön rosa waren, anstatt dass ich wirklich damit gefahren bin. Heute bin ich für Snowplaza auf den Pisten unterwegs und berichte von meinen Erlebnissen im Snowplaza Blog.
28. Jun | 11 Gründe, warum Skiurlaub besser ist als Sommerurlaub |
26. Jun | Wie gesund ist Skifahren? |
24. Jun | Neue Bergbahn in La Norma: Melezet-Gondel mit 10 Plätzen |