Hotelbetreiber neigen dazu, ihre Unterkünfte mit zahlreichen Superlativen zu behängen, um möglichst viele Gäste anzulocken. Da ist dann oftmals von dem schönsten Hotel der Alpen, dem größten Wellnessbereich der Welt oder dem freundlichen Service in Österreich die Rede. Das Kulmhotel Gornergrat verfügt allerdings über einen Superlativ, der auch wirklich nachweisbar ist, denn dabei handelt es sich um das höchstgelegene Hotel in der Schweiz. Snowplaza stellt vor, was Skifahrer und Snowboarder über das Übernachten auf 3.100 Metern im Kulmhotel Absolute Ruhe inmitten der Alpenwelt, so könnte man das diese besondere Unterkunft beschreiben. Das Kulmhotel befindet sich auf einer Höhe von 3.100 Metern auf dem Gornergrat unweit von Zermatt und dient als ideales Basislager für Bergtouren. Gäste erwartet dort pures Hochgebirge mit einem gigantischen Panorama, umgeben von mehreren Viertausendern. Unvergleichlich sind die Aussicht auf das Matterhorn und das Monte-Rosa-Massiv, die sich von jedem Zimmer im Kulmhotel bieten. Zu erreichen ist das höchstgelegene Hotel der Zimmer und Restaurant des Kulmhotel Wer im Kulmhotel auf dem Gornergrat auf einer Höhe von 3.100 Metern übernachten möchte, hat mehrere
Durch die Höhenlage des Kulmhotels, die trockene Luft und die Abgeschiedenheit von den Lichtquellen der Städte ist es vom Kulmhotel möglich, sogar die Milchstraße und verschiedene Planeten mit bloßem Auge zu sehen. Wer noch etwas genauer hingucken möchte, hat dazu mit dem neuen Observatorium des Projekts Weiterführende Informationen zum Gornergrat Der Gornergrat gehört zu den Orten, die man einmal im Leben besucht haben muss. So schreibt zumindest Zermatt Tourismus. Das Panorama vom Gornergrat gilt als eines der schönsten weltweit, denn zu sehen gibt es das Monte-Rosa-Massiv mit dem höchsten Schweizer Berg, der Dufourspitze, Auch der zweitgrößte Gletscher der Alpen, der Gornergletscher, sowie knapp 30 Viertausender und das Matterhorn gehören zu dem gewaltigen Ausblick. Vom Gornergrat sind die örtlichen Skipisten und das Iglo-Dorf direkt zu erreichen.Das könnte Sie auch interessieren
Hallo, ich bin Sarah. Meine Skikarriere begann mit Benjamin Blümchen-Skiern, mit denen ich wohl mehr angegeben habe, weil sie so schön rosa waren, anstatt dass ich wirklich damit gefahren bin. Heute bin ich für Snowplaza auf den Pisten unterwegs und berichte von meinen Erlebnissen im Snowplaza Blog.
20. Mai | Neue Talabfahrt im Großglockner Resort Kals-Matrei genehmigt |
19. Mai | Rekordversuch: alle 4.000er Europas in 59 Tagen besteigen |
17. Mai | Small Talk Tipps: Gute Unterhaltung im Skilift |