Panorama-Aussichten auf der Hahnenkammrunde
Für Skifahrer und Snowboarder, die es zu langweilig finden, immer wieder dieselbe Skipiste hinunter zu fahren und danach wieder ewig am Skilift anstehen zu müssen, sind Skirunden eine passende Option. Über Stunden geht es dabei über verschiedene Skilifte hinauf und verschiedene Skipisten verschiedener Schwierigkeitsniveaus wieder hinunter. Die Hahnkammrunde ist die legendäre Skirunde in Kitzbühel und hält auf blauen, roten und schwarzen Skipisten reichlich Abwechslung für Skifahrer und Snowboarder bereit. Snowplaza stellt alle wichtigen Infos vor, die es über die legendäre Skirunde Hahnenkammrunde in Kitzbühel zu wissen gibt.
Wer sich die legendäre Hahnenkamm-Pengelsteinrunde schon vor dem nächsten Skiurlaub genauer ansehen möchte, kann dies auf der interaktiven KitzSki-Map auf seinem Computer tun. Der genaue Verlauf der Skirunde samt informationen zur Länge der Teilabschnitte, Schwierigkeitsgrad und Höhenunterschied kann dabei genau verfolgt werden. Ansichten über die Kitzbüheler Skiberge und kurze Videos zu den jeweiligen Skiliften und Gondeln ergänzen den Verlauf vom Hahnenkamm zum Pengelstein im Tiroler Skigebiet. Startpunkt kann die A1 Hahnkammbahn sein © KitzSki Blick auf das Kitzbüheler Horn © KitzSki Am Pengelstein kann die Skirunde auch begonnen werden © KitzSki Das auf einer Höhe von bis zu 2.400 Metern gelegene Skigebiet ist bekannt für das weltberühmte Das könnte Sie auch interessierenEinfach genießen: Blick auf das Kitzbüheler Horn
Ziel ist der Pengelstein
Praktische Infos zum Skigebiet Kitzbühel
Hallo, ich bin Sarah. Meine Skikarriere begann mit Benjamin Blümchen-Skiern, mit denen ich wohl mehr angegeben habe, weil sie so schön rosa waren, anstatt dass ich wirklich damit gefahren bin. Heute bin ich für Snowplaza auf den Pisten unterwegs und berichte von meinen Erlebnissen im Snowplaza Blog.
28. Jun | 11 Gründe, warum Skiurlaub besser ist als Sommerurlaub |
26. Jun | Wie gesund ist Skifahren? |
24. Jun | Neue Bergbahn in La Norma: Melezet-Gondel mit 10 Plätzen |