Ehemalige Pettneu-Lavenar-Bahn wird Dorfbahn Warth
Viele Skigebiete in den Alpen nutzen die Sommermonate um weiter aufzurüsten. So auch im Skigebiet Warth-Schröcken, wo mit der Dorfbahn eine neue 8er Gondelbahn neu aufgebaut wird. Damit bekommt Ski Arlberg als größtes zusammenhängendes Skigebiet Österreichs eine neue Kabinenbahn direkt vom Dorfzentrum auf die Skipisten im Vorarlberg. Für Skifahrer und Snowboarder wird der Einstieg zum Skifahren auf die über 300 Pistenkilometer einfacher und komfortabler, da die Anreise direkt aus den Unterkünften in Warth ohne Skibus oder Auto ermöglicht wird. Snowplaza informiert über die neue 8er Gondel in Warth mit allen wissenswerten Informationen rund um die neue Dorfbahn.
Mit der neuen Dorfbahn Warth können Skifahrer und Snowboarder direkt vom Dorfplatz aus ohne Skibus und Auto ins Skigebiet gelangen. Das soll für die gewünschte Verkehrsentlastung in der Walsergemeinde sorgen. Die Skilifte Warth investieren 3,5 Millionen Euro für die neue Gondelbahn in Lage der neuen Dorfbahn Warth © Ski Arlberg Die Pläne für das Millionenprojekt gibt es bereits seit über 20 Jahren. Doch erst in diesem Jahr haben die Bauarbeiten begonnen. Dabei wird die Pettneu-Lavenar-Bahn aus dem stillgelegten Skigebiet Lavenar-Pettneu am Arlberg wieder aufgebaut. Das Skigebiete hatte im Jahr 2014 Konkurs anmelden müssen. Die Skilifte Warth melden jetzt, dass die Bauarbeiten in vollem Gange seien. Schon ab der kommenden Wintersaison 2017/2018 wird für viele Wintersportler der Zustieg in Ski Arlberg einfacher, denn die Eröffnung der neuen Dorfbahn in Bauarbeiten bis Dezember 2017 abgeschlossen
Das Skigebiet Warth-Schröcken gilt als eines der naturschneereichsten Skigebiet Europas. Um auch weiterhin beste Pistenverhältnisse von Dezember bis April zu garantieren, sorgt ab der Wintersaison 2017/18 die modernste Schneeanlage der Alpen dank der über 100 Schneeerzeuger für noch mehr Schneesicherheit. Das gilt übrigens auch für die Skipisten des neu erschlossenen Terrains an der neuen Dorfbahn Warth. Die Hänge werden vor allem für Lageplan der neuen 8er Gondel Dorfbahn © Warth Aufnahme der gelben Gondel vor dem Alpenhotel Sonnenbichl Pistenplan Pettneu am Arlberg mit Gondel der neuen Dorfbahn WarthAufnahme der Pettneu-Lavenar-Bahn
Pistenplan des stillgelegten Skigebiet Pettneu am Arlberg
Daten und Fakten zur neuen Dorfbahn Warth | |
---|---|
Kosten in Euro: 3,5 Millionen | Geplante Eröffnung: Saison 2017/18 |
Höhe Talstation: 1.495 m | Name Bergstation: Wannenkopf |
Gondelkapazität: 8 Personen | Kapazität: 800 Pers./Stunde |
Länge: 470 m | Standort: Warth |
Auch im größten zusammenhängenden Skigebiet Österreichs gibt es noch Geheimtipps zu entdecken. Denn die knapp 70 Pistenkilometer vom Skigebiet Das könnte Sie auch interessieren
Glück auf und Hallo! Die Liebe zum Schnee wurde mir in die Wiege gelegt. In der Schule hatte ich Wintersport als Unterrichtsfach, der Grundstein für mein Lebenshobby Snowboarden. Im Skiverbund SkiBig3 in den Rocky Mountains in Kanada fühle ich mich am wohlsten.
20. Mai | Neue Talabfahrt im Großglockner Resort Kals-Matrei genehmigt |
19. Mai | Rekordversuch: alle 4.000er Europas in 59 Tagen besteigen |
17. Mai | Small Talk Tipps: Gute Unterhaltung im Skilift |