Sie lieben Adrenalin und bei Gefahr verspüren Sie Glücksgefühle? Sie stehen auf Geschwindigkeit, weite Sprünge und anspruchsvollstes Gelände? Dann sind Sie in den Skigebieten für Profis richtig. Wir haben die anspruchsvollsten Pisten und Skigebiete zusammengetragen. Ob extrem steiles Gefälle, super weite Sprünge oder anspruchsvollstes Tiefschneegelände, in diesen Skigebieten stoßen selbst die Besten an ihre Grenzen. Dennoch können in (fast) allen der folgenden Skigebiete auch Ein- und Aufsteiger problemlos ihren Spaß haben. Snowplaza zeigt die fiesen Stellen, und Sie entscheiden: Draufstürzen oder lieber einen großen Bogen darum machen.
Die überwiegend roten und schwarzen Pisten in St. Anton liegen in einer Höhe von bis zu 2.650 Metern. Viel Schnee ist damit garantiert. Zu den Highlights zählen die Freestyle-Arena und die wunderbaren Tiefschneehänge. Mehr lesen ›
Die „Harakiri“ ist mit durchschnittlich 78% Gefälle Österreichs steilste präparierte Piste. Daneben locken Speedmessstrecken, der Penken Park und Freeriding am Wanglspitz und der Unterbergalm. Außerdem ist Mayrhofen ein wahrer Après-Ski-Garant. Mehr lesen ›
Neben einer WM-Strecke hat der Skicircus weitere Herausforderungen parat. Zum Beispiel die pechschwarze Abfahrt am Schattenberg. Rund die Hälfte der Pisten sind rot und schwarz. Der Après-Ski und das Elektro-Festival sind legendär. Mehr lesen ›
Schön geordnet geht’s zu. Am Jakobshorn sind die Boarder, die Freerider auf Pischa, Familien und Genießer auf Madrisa. Profis finden überall Herausforderungen! Ob am steilen „Wolfgang“ in Parsenn oder im Snowpark am Jakobshorn. Mehr lesen ›
Herrliche Tiefschneehänge, traumhaft breite Pisten für alle Könnerniveaus, Funparks – all das ist im 400 km großen Les Quatre Vallées zu finden. Vom Mont Fort (3.328 m) führt mit 15 km die die längste Abfahrt hinunter. Mehr lesen ›
Geballte Pisten- und Schneepower zwischen 1.800 und 3.300 m. Auf der teuflischen Diavolezza gibt es nur rote und schwarze Pisten und eine von Gletscherspalten durchzogene Skiroute (10 km) nach Morteratsch. Mehr lesen ›
Das Skigebiet Espace Killy rund um Tignes und Val d'Isere ist eines der schneesichersten in Frankreich und hält einiges parat. Skifahren auf weltbekannten Skihängen, ultralange Pisten und Top-Snowparks – einfach großartig! Mehr lesen ›
Chamonix ist das Mekka in der Freeride-Szene. Das Gebiet übt mit seinen unzähligen Routen eine magische Faszination auf Tiefschnee-Enthusiasten aus. Auch die präparierten Abfahrten mit bis zu 30 km Gesamtlänge sind nichts für Skianfänger. Mehr lesen ›
Das Skigebiet Monte Rosa gilt als eines der anspruchsvollsten in Italien. Viele der hochgelegenen Pisten am Monte Rosa sind rot und schwarz markiert. Zudem gibt es bei Alagna Valsesia einige ausgezeichnete Off-Pisten und Heliskiing. Mehr lesen ›
Die Kandahar im Gebiet Garmisch-Classic gehört mit bis zu 85% Gefälle zu den anspruchsvollsten Abfahrtsstrecken im alpinen Weltcup. Im Gletscher-Skigebiet zwischen 2.000 und 2.720 m Höhe liegen eher leichte bis mittelschwere Pisten. Mehr lesen ›
Möchten Sie besser Skifahren? Dann besuchen Sie eine Skischule für Erwachsene oder buchen Sie einen persönlichen Skilehrer! Dieser kann mit guten Tipps und Übungen das Lernen unterstützen. So verbessern Sie im Nu Ihre Carving-Technik auf breiten Autobahnen, Ihre Kurzschwung-Technik auf schwarzen Pisten, oder Sie lernen besser Tiefschneefahren. Hier ist ein erfahrener Skiführer unbedingt Pflicht, wenn Sie sich abseits der gesicherten Pisten bewegen. Zusätzlich gibt es zahlreiche Lawinen- und Freeride-Camps, die über alpine Gefahren informieren und in Gruppen im freien Gelände Skifahren. Nachfolgend finden Sie weiterführende Informationen.