Gemütliche Skiregion mit Anschluss nach Saalbach-Hinterglemm
Steinplatte, Fieberbrunn und Buchensteinwand heißen die beliebten Skiorte im Pillerseetal in den Kitzbüheler Alpen. Aufgrund der neuen Verbindung nach Saalbach-Hinterglemm bietet die Skiregion mehr als 330 Pistenkilometer und tolle Abfahrten, die besonders für Anfänger und Familien geeignet sind. Zudem gibt es mit dem Pillersee auch noch einen tollen Ausflugs- und Erholungsort. Die idyllischen, ruhigen Skiorte St. Ulrich am Pillersee, St. Jakob in Haus und Waidring sowie das etwas quirlige Hochfilzen (wenn der Biathlon-Weltcup Station macht) sind im Pillerseetal erste Wahl für Skifahrer, die einen entspannten Skiurlaub in herrlicher Lage suchen. In Fieberbrunn trifft sich sogar die Freeride-Szene einmal im Jahr.
Die drei Einzel-Skigebiete im Pillerseetal bieten moderne Liftanlagen und alle recht moderate Hänge mit sanftem Gefälle. Die Pisten sind fast ausschließlich leicht und mittelschwer. Eine Ausnahme bildet die schwere Abfahrt Buchensteinwand (2.200 m) oberhalb von St. Jakob. Besonders reizvoll ist das Skigebiet Steinplatte oberhalb von Waidring. Viel Platz, sonnige Pisten inklusive großem Snow-Park und eine der längsten Abfahrten der Alpen (12 km) über die Winklmoos-Alm nach Deutschland sorgen für puren Pistengaudi. Zwischen Tälern und Hügeln brausen Skiurlauber im Skigebiet Fieberbrunn über die Pisten. Außerdem gibt es zahlreiche Hänge zum Skifahren im Tiefschnee. Zusammen mit dem Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn bietet das Pillerseetal mehr als 330 Pistenkilometer. Zwischen den drei Skigebieten fährt auch ein Gratis-Skibus.
Unsere Premiumhotels in Pillerseetal
Snowplaza Bewertung |
Einsteiger |
Freeride/Off-Piste |
Erfahren |
Skilanglauf |
Profi |
Schneesicher |
Familie und Kinder |
Preisniveau |
Snowboard/Freestyle |
8.5
Auf Basis von 4 Besuchern
|
“Modernste Lifte
Perfekt präparierte Pisten
Überragende Gastronomie (Stallen-und Möseralm sowie das legendäre "Z") Minuspunkt ist, dass der Schnee ...„
|
Bewertung schreiben ›
|
Übersicht Pisten & Lifte im Skigebiet Pillerseetal
Pisten | Lifte | Weitere Informationen |
Blaue Pisten25 km | Schlepplifte8 | Saisonstart14 Dezember |
Rote Pisten29 km | Sessellifte11 | Saisonende1 April |
Schwarze Pisten4 km | Gondelbahnen2 | Gletscher |
Skirouten0 km | Züge & Bahnen0 | Min. Höhe885 m |
Gesamt58 km | Kapazität30680 Pers./Std. | Max. Höhe1900 m |
Orte im Skigebiet Pillerseetal
Skigebiete von Pillerseetal im Überblick
Das Highlight: Hütten soweit das Auge reicht
Das Pillerseetal bietet eine außergewöhnlich große Dichte an Hütten und Restaurants. Allein im Skigebiet Steinplatte laden nicht weniger als neun gastronomische Einrichtungen zum ein oder anderen Einkehrschwung ein. Egal, ob in der idyllischen Hoametzl Hütte mit traumhaften Bergpanoramen oberhalb von Hochfilzen oder im schon fast legendären Berggasthof Sonnenalm unterhalb des Skigebiets Steinplatte – die Bewirtung ist ausgezeichnet. Und das Ganze auch noch zu moderaten Preisen. Wer sein Tanzbein im Skischuh zur gepflegten Après-Ski-Sause schwingen will, ist übrigens im 6Kant in Hochfilzen oder im Biwak Iglu-Snowbar in Fieberbrunn bestens aufgehoben.
Langlaufen im Pillerseetal
Die Kitzbüheler Alpen sind nicht nur ein Skiparadies, sondern locken auch aktive Winterurlauber jeden Alters mit insgesamt 700 Kilometern an feinsten Langlauf-Loipen. Das Pillerseetal ist dabei der perfekte Ausgangspunkt für Langlauf-Freunde. Unterschiedliche Strecken für Anfänger bis Fortgeschrittene lassen in der Region keinerlei Wünsche offen und laden teils sogar nach Sonnenuntergang dank bester Beleuchtung zum Langlaufen ein, beispielsweise in Waidring und Hochfilzen. Wer sich noch nicht so sicher auf den Langlaufskiern fühlt, dem sei das große Angebot an Schnupperkursen ans Herz gelegt. Außerdem finden jährlich spannende Langlauf-Events statt, die man nicht verpassen sollte. So beispielsweise einer der größten Volkslangläufe Europas in St. Johann in Tirol, der „Internationale Tiroler Koasalauf“.
Freestyle & Freeride im Skigebiet Pillerseetal |
Snowparks 1 | Tables |
Halfpipe | Boxen |
Quarterpipe | Rails |
Boardercross | Freeride erlaubt |
Kicker | Freeride-Zone |
Skipasspreise (Nebensaison) |
6-Tages-Skipass | Kinder | Erwachsene | Gratis bis |
Schneewinkel | EUR 92.00 | EUR 183.00 | 6 Jahre |
Buchensteinwand | EUR 97.00 | EUR 170.00 | 5 Jahre |
Skipasspreise (Hauptsaison) |
6-Tages-Skipass | Kinder | Erwachsene | Gratis bis |
Schneewinkel | EUR 108.00 | EUR 215.00 | 6 Jahre |
Buchensteinwand | EUR 108.00 | EUR 188.00 | 5 Jahre |
Weitere Blogartikel über Pillerseetal
20. November 2019 von Leonie in 'Wintersport', Reisetipps''
Immer mehr Aktivurlauber aller Altersklassen haben mittlerweile die Trendsportart Langlaufen für sich entdeckt. Wer meint, dass dies nur ein Sport für Rentner ist, ist auf einen Mythos hereingefallen. Skating- und klassische Langlaufloipen gibt es nämlich auf jeder Schwierigkeitsstufe und diese locken sowohl Anfänger, gemütliche Langlauf-Genießer sowie ambitionierte Sportler, die in der Wintersaison die besondere Herausforderung in der Natur suchen. Eines der größten und schönsten Langlaufnetze ... Mehr lesen ›
(Foto: © TVB Kitzbüheler Alpen Brixental, Mirja Geh)
21. Januar 2018 von Karl in 'Skigebiete unter der Lupe''
Die Tiroler Skiberge zählen seit vielen Jahren zu den besten Wintersport-Destinationen Österreichs. Um noch bessere Qualität und Komfort für Skifahrer zu bieten, haben sich mehrere Skiregionen und 20 Skiorte der Kitzbüheler Alpen zum 2.750 Pistenkilometer umfassenden Skiverbund zusammengeschlossen. Snowplaza hat sich die riesige Skiregion im Herzen von Tirol genauer angesehen und stellt die SkiWelt Wilder Kaiser - Brixental, den Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang, Kitzbühel-Kirchberg und die... Mehr lesen ›