Ein Traum ist es schon, wenn man vom Kaunertal aus hinauf zur 3.518 m hohen Weisseespitze blickt. Majestätisch thront der Berg mit dem legendären Kaunertaler Gletscher über dem kleinen, fast unbewohnten Tal. Natur pur und Ruhe – das sind Attribute, die zum Skifahren im Kaunertal passen! Allerdings hat diese Idylle auch ihre Kehrseite: weitere Wege müssen aus den Skiorten zum Teil in Kauf genommen werden, bevor es beim Skiurlaub im Kaunertal echte Pistengaudi gibt. Die Skilifte starten in Fendels und in Ried im Oberinntal. Der Kaunertaler Gletscher ist über Feichten erreichbar. Ein Highlight ist auch das Wintercamping in Prutz.
Mit seinen hauptsächlich leichten und mittelschweren Pisten ist das Skigebiet Kaunertal ein Tipp für Anfänger, Fortgeschritten und echte Genießer. Dank des Kaunertaler Gletschers ist das Skigebiet von Oktober bis Juni absolut schneesicher. Am Fuße der Weißseespitze liegt dieses Skisport-Kleinod mit besten Freeride- und Snowboardmöglichkeiten – inklusive großem Funpark und hochalpinen Einblicken in die Bergwelt über dem Kaunertal. Einige Kilometer weiter erreichen Sie von Ried aus das Skigebiet Fendels mit sanften Hügeln und leichten bis mittelschweren Pisten bis hinunter ins Inntal.
Snowplaza Bewertung |
|
---|---|
Einsteiger | |
Freeride/Off-Piste | |
Erfahren | |
Skilanglauf | |
Profi | |
Schneesicher | |
Familie und Kinder | |
Preisniveau | |
Snowboard/Freestyle |
“Den Kaunertaler Gletscher erreicht man zwar bequem mit dem Skibus, wir entschlossen uns jedoch mit dem Auto anzureisen. Eine wunderschöne winterliche Landschaft...„ |
Pisten | Lifte | Weitere Informationen |
![]() | ![]() | Saisonstart26 September |
![]() | ![]() | Saisonende6 Juni |
![]() | ![]() | Gletscher![]() |
![]() | ![]() | Min. Höhe1400 m |
![]() | ![]() | Max. Höhe3200 m |
Von der Ochsenalm auf 2.150 m Höhen erschließen Sie sich mit Liften und Bergbahnen das Skisportparadies am Kaunertaler Gletscher. Vorbei an Klippen, schroffen Felsformationen und Flachstücken, geht es zum Gletscherrestaurant (2.750 m), welches der Dreh- und Angelpunkt beim Skifahren am Gletscher im Kaunertal ist. Direkt daneben finden die Snowboardcracks einen großen Funpark. Für Alpinskifahrer und Freerider geht es weiter hinauf – zum Beispiel bis zur markanten Karlesspitze (3.260 m). Von hier aus geht es entweder auf anspruchsvollen Variantenabfahrten oder leichten, breiten Gletscherpisten mit atemberaubendem Blick hinunter ins Kaunertal.
Freestyle & Freeride im Skigebiet Kaunertal |
|
---|---|
Snowparks 2 | Tables![]() |
Halfpipe![]() | Boxen![]() |
Quarterpipe![]() | Rails![]() |
Boardercross![]() | Freeride erlaubt![]() |
Kicker![]() | Freeride-Zone![]() |
Skipasspreise (Nebensaison) |
|||
---|---|---|---|
6-Tages-Skipass | Kinder | Erwachsene | Gratis bis |
Fendels & Kaunertaler Gletscher | EUR 108.00 | EUR 179.00 | 6 Jahre |
Ski 6 | EUR 177.00 | EUR 279.00 | 6 Jahre |
Snowcard Gold | EUR 164.00 | EUR 249.50 |
Skipasspreise (Hauptsaison) |
|||
---|---|---|---|
6-Tages-Skipass | Kinder | Erwachsene | Gratis bis |
Fendels & Kaunertaler Gletscher | EUR 118.00 | EUR 198.00 | 6 Jahre |
Ski 6 | EUR 180.00 | EUR 308.50 | 6 Jahre |
Snowcard Gold | EUR 164.00 | EUR 249.50 |
Wenn die Tage langsam wieder kürzer werden und die Temperaturen sinken, können es viele Wintersportler kaum noch abwarten, wieder auf den Skipisten zu stehen. Ab Ende September, Anfang Oktober fallen schließlich die ersten Schneeflocken. Spätestens dann stehen Skifahrer und Snowboarder vor der Frage, ob der Schnee zum Skifahren schon ausreicht. Doch etliche Gletscherskigebiete starten den Skibetrieb zum Glück schon im Herbst. In welche schneesicheren Skigebieten du bereits im Oktober zum Skifahr... Mehr lesen ›
(Foto: © Kitzsteinhorn)
Snowplaza hat in diesem Artikel schon eine ganze Reihe neuer Skilifte vorgestellt, die ab der Saison 2019 / 2020 Skifahrern und Snowboardern das Wintersportleben erleichtern sollen. Die Skigebiete haben im Sommer die Hände nicht in den Schoß gelegt und so ist die Liste der Neuerungen lang. Welche Liftanlagen, Sessellifte und Gondeln in den Alpen noch fertig für den Betrieb sind, erfahrt ihr bei uns.... Mehr lesen ›
(Foto: © Kaunertaler Gletscherbahnen GmbH)
Wann geht’s los? Wann können wir wieder Skifahren? Das ist die wohl wichtigste Frage der Skifahrer-/innen. Snowplaza hat alle Termine, Events, Partys und Konzerte für das große Skiopening 2019 / 2020 in den Alpen zusammengefasst und gibt Informationen über geöffnete Skigebiete zum Skifahren im September, Oktober, November und Dezember in den Skigebieten in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Italien und Frankreich. Bereit für den Saisonstart? Snowplaza stellt zusammen, was Skifahrer über das S... Mehr lesen ›
(Foto: © Foto: © Mayrhofen-Hippach, Dominic Ebenbichler)
![]() |
Broschüre bestellen |
![]() |
Unterkünfte anfragen |
![]() |
Schneealarm aktivieren |
![]() |
Skischule buchen |
Die Informationen gelten für das Skigebiet Kaunertaler Gletscherregion. Während der Saison werden die Daten täglich aktualisiert.
Pistenzustand | griffig |
KM an offen Pisten | 0 |
Offene Lifte | - |
Rodelbahn geöffnet | offen |
Snowpark | geschlossen |
02. Mär | Winterurlaub in Österreich 2020/2021: Regeln und Maßnahmen bezüglich Corona |
27. Feb | 10 Erfindungen, die Skifahren besser gemacht haben |
25. Feb | Skitouren: Technik, Skigebiete & Geheimtipps |