Kaltenbach ist das Zentrum des Skigebiets Hochzillertal-Hochfügen. Der Ort zählt nicht zu den schönsten Dörfern in Österreich, aber aus Kaltenbach geht es über zwei Gondelbahnen direkt ins schneesichere Skigebiet hinein. Im Umkreis liegen die Feriendörfer Aschau, Ried und Stumm, die bei vielen Skifahrern nicht nur beliebt sind, sondern auch eine preiswerte Alternative darstellen. Ein kostenloser Skibus bringt Skiurlauber direkt zur Talstation in Kaltenbach. Dort gibt es auch einen großen, kostenlosen Parkplatz. Oberhalb von Kaltenbach liegt außerdem die Kristallhütte, die zu den besten Skihütten der Alpen zählt.
Wie der Name schon andeutet, geht es im Skigebiet Hochzillertal-Hochfügen hoch hinaus. Hier ist Skifahren bis in einer Höhe von 2.500 Metern möglich. Das Skigebiet ist besonders für fortgeschrittene Skifahrer interessant, da es viele mittelschwere Pisten und lange, anspruchsvolle Talabfahrten gibt. Beliebt sind auch die vielen Panorama-Abfahrten mit wunderschönen Ausblicken über die Zillertaler Alpen. Freerider kommen auf den zahlreichen, markierten Skirouten auf ihre Kosten. Für Snowboarder und Freestyler gibt es einen Snowpark mit Naturhalfpipe. Insgesamt warten mehr als 100 km Pisten zum Skifahren.
Snowplaza Bewertung | |
---|---|
Après-Ski/Events | |
Familie und Kinder | |
Preisniveau | |
Skilanglauf | |
Winterwanderungen |
“Für Wind kann niemand etwas. Aber wenn man nur 3 Lifte laufen lässt, aber alle Leute hochfahren lässt, die sich dann mit 45min Wartezeit am Lift sammeln, ist do...„ |
Tal der Musik – so wird das Zillertal auch von den Einheimischen genannt. Jedes Jahr treten über 200 Musikgruppen im gesamten Zillertal auf. Auf dem Programm stehen traditionelle Volks- und Blasmusik-Events sowie internationale Rock- und Popkonzerte mit weltbekannten Stars. Die Après-Ski-Partys in Kaltenbach sind meist etwas gemütlicher als in Mayrhofen, dennoch sind Hüttengaudi in den Skihütten im Skigebiet Hochzillertal-Hochfügen und in der Postalm an der Talstation Kaltenbach garantiert.
Seit nun mehr 10 Jahren gibt es im Skigebiet Hochzillertal-Hochfügen ein legendäres Event in der weltberühmten Kristallhütte auf über 2.100 Metern Höhe: der Jazzbrunch! Bei schönem Wetter spielen Live-Bands auf der Panoramaterrasse der Kristallhütte und sorgen für gemütliches Frühstücken in luftiger Höhe vor imposanter Bergkulisse. In der Kristallhütte finden auch viele andere preisgekrönte Veranstaltungen statt. Darunter eine Schmankerl-Woche, Klassikkonzerte und Party's mit international bekannten DJ’s.
|
|
---|---|
Restaurants 20 | Theater - |
Bars & Cafés 8 | Casino - |
Clubs & Discos 2 | Konzertsaal - |
Kino - |
|
|
---|---|
Anzahl Skischulen 2 | Privatunterricht € 60 |
Anzahl Skilehrer 100 | Skiunterricht5 Tage, 20 Stunden, € 180 |
Übungswiese![]() | Snowboard-Unterricht3 Tage, 6 Stunden, € 180 |
Skiunterricht in Holländisch![]() | Langlauf - |
|
|
---|---|
Skikurse-Kinder- | 2 Angebote verfügbar |
Skikurse-Erwachsene | 2 Angebote verfügbar |
Snowboardkurse | 1 Angebote verfügbar |
Freeride-&-Tiefschneekurse | 4 Angebote verfügbar |
Skitouren | 1 Angebote verfügbar |
|
|
---|---|
Anzahl Hotels 7 | Anzahl Supermärkte 2 |
Anzahl Hotelbetten 740 | Bank![]() |
Anzahl Übernachtungsbetten 2351 |
|
|
---|---|
Name: Erste Ferienregion im Zillertal - Büro Kaltenbach |
E-Mail: |
Telefon: 0043 - 05283 - 2218 |
Webseite: |
|
|
---|---|
Von München: - | Bahnhof: Kaltenbach-Stumm, Nahe des Ortes |
Flughafen: Innsbruck ca. 55 km (mit Bus) | Von der Autobahn:ca. 15 km 15 minuten unterwegs |
|
|
---|---|
Ski-Kinderbetreuung![]() |
Zauberlift![]() |
Spielplatz![]() |
Kinderlifte![]() |
Kinderkarussell - |
|
|
---|---|
Öffentliche Sauna![]() | Wanderrouten90 km |
Fitness-Center![]() | Fackeltouren - |
Öffentliches Solarium![]() |
Indoor Schlittschuhbahn - |
Massage![]() |
Outdoor Schlittschuhbahn![]() |
Spa & Wellness - | Curling - |
Schwimmbad![]() |
Snowrafting - |
Ballonfahren - | Hundeschlitten - |
Paragliding![]() |
Schneescooter - |
Indoor Tennis - | Rodelbahn - |
Squash![]() |
Kulinarische Feinschmecker lieben die Schlemmer Skirunde in HochZillertal, denn diese führt Skifahrer und Skifahrerinnen zu den besten Berghütten im Skigebiet. Man kann also nicht nur die beste Sportart des Winters ausüben und dabei das ganze Gebiet kennenlernen, sondern auch gleich seinen Einkehrschwung perfektionieren und ausgiebig schlemmen. Kurz gesagt: In diesem Blog empfehlen wir wärmstens die Schlemmer Skirunde in HochZillertal, denn sie verbindet einen sportlich-schönen Skitag mit kulina... Mehr lesen ›
(Foto: © Hochzillertal, Becknaphoto)
Das Skigebiet Hochzillertal-Hochfügen wird moderner. Dafür sorgt der Wimbachexpress. Die neue 10er-Gondelbahn ersetzt einen alten Sessellift und soll zum Start der Skisaison 2018 / 2019 in Betrieb gehen. Der neue Skilift ist deutlich komfortabler als sein Vorgänger und führt außerdem noch weiter hinauf. Damit einhergehend eröffnet ein neues, exklusives Bergrestaurant mit mediterraner Speisekarte und Übernachtungsmöglichkeiten. Snowplaza berichtet über die Neuheiten im Skigebiet Hochzillertal-Hoc... Mehr lesen ›
Im Skiurlaub steht die Zeit auf der Skipiste im Vordergrund. Mindestens genauso wichtig ist für viele die entspannte Einkehr in eine der zahlreichen Skihütten am Pistenrand und das Kennenlernen der Umgebung. Damit Skifahrer sowohl die Skiabfahrten als auch die kulinarischen Seiten der Region kennenlernen, hat sich das Skigebiet Hochzillertal-Hochfügen mit "Marthas Run" eine besondere Skirunde einfallen lassen, die beide Seiten abdeckt. Snowplaza berichtet über den Verlauf der kulinarischen Skir... Mehr lesen ›
Im Skigebiet Hochfügen-Hochzillertal werden große Pläne gemacht, denn die Spieljochbahn soll modernisiert werden. Erste Bilder wurden veröffentlicht, um Skifahrern und Snowboarder einen Eindruck davon zu geben, wie die Spieljochbahn in Zukunft aussehen wird. Aber das Millionenprojekt umfasst nicht nur den Bau einer neuen Bahn, sondern auch eine Skiverbindung nach Hochzillertal ist geplant. Schon bald soll mit den Bauarbeiten begonnen werden. Snowplaza zeigt, was sich im Skigebiet alles ändern wi... Mehr lesen ›
Im Skigebiet Hochfügen-Hochzillertal in Österreich entsteht derzeit eine neue 6er-Sesselbahn der absoluten Spitzenklasse. Die „Waidoffen“-Bahn wird der weltweit erste Sessellift der sogenannten D-Line von Doppelmayr sein. Die D-Line steht laut Hersteller für das höchste Maß an Komfort, Qualität, Design und Sicherheit und ist auf dem neuesten Stand der Technik. Bei der Entwicklung sind sogar Elemente der gehobenen Automobil-Branche eingeflossen. Snowplaza stellt die „First Class“-Seilbahn des Ski... Mehr lesen ›
![]() |
Broschüre bestellen |
![]() |
Unterkünfte anfragen |
![]() |
Schneealarm aktivieren |
![]() |
Skischule buchen |
![]() |
Blaue Pisten | 29 km |
![]() |
Rote Pisten | 41 km |
![]() |
Schwarze Pisten | 14 km |
![]() |
Skirouten | 3 km |
![]() |
Schlepplifte | 22 |
![]() |
Sessellifte | 11 |
![]() |
Gondelbahnen | 6 |
28. Jun | 11 Gründe, warum Skiurlaub besser ist als Sommerurlaub |
26. Jun | Wie gesund ist Skifahren? |
24. Jun | Neue Bergbahn in La Norma: Melezet-Gondel mit 10 Plätzen |