Umgeben von 14 Dreitausendern und zu Füßen des höchsten Berges Südtirols – dem Ortler (3.905 m) - liegt Sulden. Das alte Bergsteigerdorf ist heute ein gemütlicher Skiort mit abwechslungsreichen Freizeit-Angeboten im Skiurlaub. Dazu gehören neben Skifahren und Langlauf auch Schneeschuhtouren, Wanderungen und ein entspanntes Après-Ski-Treiben mit den gemütlichen Restaurants und Bars im Zentrum von Sulden. Trotz seiner Beliebtheit ist Sulden ein Ort von Traditionen geblieben und sogar die zweite Heimat von Reinhold Messner geworden. Nicht ohne Grund befindet sich in Sulden am Ortler seit 2004 auch das unterirdische Messner Mountain Museum Ortles. Außerdem unterhält Messner eine Herde von Yaks auf den Almwiesen von Sulden.
Von Sulden geht es mit der größten Kabinenbahn der Alpen in das größte Skigebiet der Ortler Skiarena. Unterhalb der Schöntaufspitze (3.324 m) sind rund 40 Pistenkilometer präpariert. Es gibt einen Snow- und Funpark sowie gute Möglichkeiten zum Skifahren im Tiefschnee auf gesicherten Skirouten. Von Sulden gelangen Sie mit dem gratis Skibus auch in ein kleineres familienfreundliches Skigebiet bei Trafoi direkt am Stilfser Joch. Im Sommer ist die Passstraße geöffnet und führt in das Sommer-Skigebiet Stilfser Joch mit rund 10 Pistenkilometern. Im Winter bleibt der Gebirgspass hingegen gesperrt und das Skigebiet geschlossen. Mit dem Skipass der Ortler Skiarena sind übrigens auch die umliegenden Skigebiete Watles, Minschuns und Schöneben am Reschenpass benutzbar.
Snowplaza Bewertung | |
---|---|
Après-Ski/Events | |
Familie und Kinder | |
Preisniveau | |
Skilanglauf | |
Winterwanderungen |
“Wir waren im Januar 2020 zum ersten Mal in Sulden und waren begeistert. Ein kleines, aber feines Skigebiet. Die Pisten waren topp, die Preise moderat, die Leute...„ |
|
|
---|---|
Restaurants 18 | Theater - |
Bars & Cafés 26 | Casino - |
Clubs & Discos 4 | Konzertsaal - |
Kino - |
|
|
---|---|
Anzahl Skischulen 1 | Privatunterricht € 40 |
Anzahl Skilehrer 30 | Skiunterricht5 Tage, 15 Stunden, € 160 |
Übungswiese![]() | Snowboard-Unterricht5 Tage, 12 Stunden, € 160 |
Skiunterricht in Holländisch - | Langlauf - |
|
|
---|---|
Anzahl Hotels 19 | Anzahl Supermärkte 3 |
Anzahl Hotelbetten 1100 | Bank![]() |
Anzahl Übernachtungsbetten 2050 |
|
|
---|---|
Name: Ferienregion Ortler |
E-Mail: |
Telefon: 0039 - 0473 - 613015 |
Webseite: |
|
|
---|---|
Von München: - | Bahnhof: Spondinig ca. 20 km (mit Bus) |
Flughafen: Bozen ca. 90 km (mit Bus) | Von der Autobahn:ca. 90 km 2 uur unterwegs |
|
|
---|---|
Ski-Kinderbetreuung - | Zauberlift![]() |
Spielplatz![]() |
Kinderlifte![]() |
Kinderkarussell![]() |
|
|
---|---|
Öffentliche Sauna![]() | Wanderrouten12 km |
Fitness-Center - | Fackeltouren![]() |
Öffentliches Solarium - | Indoor Schlittschuhbahn - |
Massage![]() |
Outdoor Schlittschuhbahn - |
Spa & Wellness![]() |
Curling - |
Schwimmbad - | Snowrafting - |
Ballonfahren - | Hundeschlitten - |
Paragliding - | Schneescooter - |
Indoor Tennis - | Rodelbahn![]() |
Squash - |
Der Winter ist nur noch eine vage Erinnerung und auch in der letzten Saison war es mit dem Skifahren in den Alpen und Corona gar nicht so einfach. Zum Glück gibt es in Österreich, der Schweiz und Italien Gletscher-Skigebiete, in denen Skifahren und Snowboarden an 365 Tagen im Jahr möglich ist. Dabei finden WintersportlerInnen präparierte Skipisten, garantierte Schneesicherheit und Liftbetrieb bis auf die verschneiten Bergspitzen das ganze Jahr über. Dazu gehört natürlich auch das richtige A... Mehr lesen ›
Skifahren in Italien gilt bei vielen SkifahrerInnen und SnowboarderInnen noch immer als Geheimtipp. Dabei liegen einige der besten Skigebiete der Alpen in Norditalien und haben sich fest im Wintersportbetrieb etabliert. Besonders beliebt sind die Südtiroler Skigebiete im UNESCO Weltnaturerbe Dolomiten. Neben fantastischen Ausblicken über die Felsmassive, einzigartigen Skirunden und traumhaften Skipisten für Familien bis zum Skiprofi, bieten die Südtiroler Skigebiete ein spannendes Programm auf u... Mehr lesen ›
Beim Skifahren kommt es nicht immer auf die Größe an. Das beweisen die Skigebiete, die über weniger als 50 Pistenkilometer verfügen: Abwechslungsreich, übersichtlich und sehr gut geeignet für einen Skiurlaub mit der ganzen Familie. Oftmals ist Skifahren in einem der kleineren Skigebiete preisgünstiger und Skifahrer können auch in einem kurzen Skiurlaub das ganze Skigebiet erkunden. Klein aber fein, so könnte das Motto in den 13 kleinen Skigebieten in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Ital... Mehr lesen ›
(Foto: © )
In Sulden am Ortler in Italien wird derzeit an der neuen 10er-Gondelbahn Kanzel gearbeitet, die die alte Doppelsesselbahn ersetzen wird. Neben diesem Großprojekt sind in Sulden weitere Erschließungen geplant, wie z.B. eine neue Hintergratbahn und eine neue Piste Gran Zebru. Der neue Kanzellift in Sulden soll zu Beginn der Skisaison 2021/2022 betriebsbereit sein. Für die anderen Entwicklungen gibt es noch keinen konkreten Zeitplan.... Mehr lesen ›
(Foto: © Ferienregion Ortlergebiet)
Wenn die Tage langsam wieder kürzer werden und die Temperaturen sinken, können es viele WintersportlerInnen kaum noch abwarten, wieder auf den Skipisten zu stehen. Ab Ende September, Anfang Oktober fallen schließlich die ersten Schneeflocken. Dann stehen SkifahrerInnen und SnowboarderInnen vor der Frage, ob der Schnee zum Skifahren im Oktober schon ausreicht. Denn zum Glück starten etliche Gletscherskigebiete schon im Herbst den Skibetrieb. In welche schneesicheren Skigebieten du bereits im Okto... Mehr lesen ›
(Foto: © Kitzsteinhorn)
![]() |
Broschüre bestellen |
![]() |
Unterkünfte anfragen |
![]() |
Schneealarm aktivieren |
![]() |
Grüne Pisten | 4 km |
![]() |
Blaue Pisten | 31 km |
![]() |
Rote Pisten | 18 km |
![]() |
Schwarze Pisten | 12 km |
![]() |
Skirouten | 0 km |
![]() |
Schlepplifte | 12 |
![]() |
Sessellifte | 8 |
![]() |
Gondelbahnen | 4 |