Am Rande des Skigebiets Eissacktal und trotzdem das Zentrum – der quirlige Skiort Brixen ist eine echte Wintersportmetropole mit abwechslungsreichen Angeboten auf und neben den Pisten. Die sehenswerte Altstadt von Brixen bietet im Skiurlaub tolle Möglichkeiten zum Bummeln und Shoppen. Schmale Gässchen mit Arkaden und Straßen mit Patrizierhäusern führen zu idyllischen Plätzen. In Brixen treffen deutsche Gründlichkeit und italienisches Flair aufeinander. Am nahen Hausberg Schönjöchl (2.301 m), der mit dem Skibus in etwa 15 Minuten zu erreichen ist, herrscht derweil geschäftiges Wintersporttreiben auf abwechslungsreichen Pisten.
Bei Brixen liegt das Skigebiet am Schönjöchl, Plose (2.486 m) und Plannspitz (2.505 m). Hier erwarten Sie herrlich breite, sonnige Pisten für alle Könnerniveaus. Das Hochplateau bietet neben den tollen Pisten mit sanften Hügeln, aber auch knackige Steilhänge und einen großen Funpark. Richtung Plannspitz tauchen Sie in ein herrliches Freeride-Gebiet ein - mit grandiosen Panoramen auf die nahen Dolomiten. Ein Highlight ist auch die 9 km lange Rodelbahn „Rudi Run“ hinunter Richtung Brixen. Weitere Skilite und Abfahrten im Eisacktal gibt es bei Vals und Meransen. Zusammengerechnet sind es fast 90 Pistenkilometer.
Unsere Premiumhotels in Brixen
Snowplaza Bewertung |
Après-Ski/Events |
|
Familie und Kinder |
|
Preisniveau |
|
Skilanglauf |
|
Winterwanderungen |
|
8.5
Auf Basis von 2 Besuchern
|
“Brixen ist auf jeden Fall eine Reise wert! Hat uns hier sehr gut gefallen! Der Ort ist gemütlich und authentisch und das Skigebiet sehr abwechslungsreich!„
|
Bewertung schreiben ›
|
Nach dem Skifahren in Brixen
Nach dem Skifahren bietet Brixen alles, nur eben keine Langeweile! Zahlreiche Restaurants, Bars und Cafés laden zum Verweilen ein. Und am Abend steppt in den Clubs und Discos der Bär im Kettenhemd. Après Ski ist hier kein Fremdwort! Im P3 an der Talstation hinauf zum Schönjöchl geht so richtig die Post ab. Entspannung bietet das Erlebnisbad Acquarena mit tollen Wellnessangeboten. Sportlich aktiv bleiben Sie beim Curling oder beim Eislaufen. Ruhe bieten die herrlichen Winter- und Schneeschuhwanderungen rund um den lebendigen Skiort Brixen. Zahlreiche Veranstaltungen, wie zum Beispiel Snowboard-Contests oder der herrliche Weihnachtsmarkt sind zusätzliche Attraktionen im Skigebiet Eisacktal.
Veranstaltungstipp: Weihnachtsmarkt in Brixen
Ende November beginnt das weihnachtliche Treiben in der herrlichen Altstadt von Brixen. Der Duft von gebrannten Mandeln, Glühwein und Lebkuchen legt sich über die Straßen und Plätze und Sie sind mittendrin. Nach dem Skifahren im Skigebiet Eisacktal genießen Sie die herrliche Weihnachtsatmosphäre – und das nicht nur bis zum Heiligen Abend, nein – der Weihnachtsmarkt geht in eine Verlängerung bis zum 6. Januar. Somit können Sie in Brixen also noch bequem Ihre Silvesterrakete zwischen den Weihnachtsbäumen steigen lassen. Wenn das mal nichts ist!
Après-Ski im Skigebiet Brixen
|
Restaurants 38 |
Theater |
Bars & Cafés 60 |
Casino - |
Clubs & Discos 2 |
Konzertsaal |
Kino 1 |
|
Skischule & Skiunterricht in Brixen
|
Anzahl Skischulen 1 | Privatunterricht € 45 |
Anzahl Skilehrer 20 | Skiunterricht5 Tage, 10 Stunden, € 130 |
Übungswiese | Snowboard-Unterricht5 Tage, 10 Stunden, € 130 |
Skiunterricht in Holländisch - | Langlauf - |
Einrichtungen in Brixen
|
Anzahl Hotels 80 |
Anzahl Supermärkte 6 |
Anzahl Hotelbetten 2990 |
Bank |
Anzahl Übernachtungsbetten 4500 |
Touristen-Information für Brixen
|
Name: Brixen Tourismus Genossenschaft |
E-Mail: |
Telefon: 0039 - 0472 - 275252 |
Webseite: |
Entfernungen vom Skigebiet Brixen
|
Von München: - | Bahnhof: Brixen, Nahe des Ortes |
Flughafen: Bozen (40 km) Innsbruck (80 km) | Von der Autobahn:ca. 5 km 10 minuten unterwegs |
Brixen für Familien & Kinder
|
Ski-Kinderbetreuung - |
Zauberlift |
Spielplatz |
Kinderlifte |
Kinderkarussell - |
Nach dem Skifahren im Skigebiet Brixen
|
Öffentliche Sauna | Wanderrouten15 km |
Fitness-Center | Fackeltouren |
Öffentliches Solarium |
Indoor Schlittschuhbahn |
Massage |
Outdoor Schlittschuhbahn |
Spa & Wellness |
Curling |
Schwimmbad |
Snowrafting - |
Ballonfahren - |
Hundeschlitten - |
Paragliding |
Schneescooter - |
Indoor Tennis |
Rodelbahn |
Squash - |
Reiseblog über Brixen
14. Mai 2019 von Thijs in 'News''
Im Jahr 1986 war die alte Zinsbergbahn in Brixen im Thale, die erste Bahn mit einer Wetterschutzhaube in Europa. Nach 32 Dienstjahren und rund 25 Millionen beförderter Skifahrer und Snowboarder wird sie ersetzt. An ihre Stelle tritt eine Kombibahn, bestehend aus 10er Gondeln und 8er Sessellifte. Die neue Zinsbergbahn wird somit die erste Kombibahn der SkiWelt Wilder Kaiser – Brixental und der Kitzbüheler Alpen.... Mehr lesen ›