Als bayrisches Sibirien wird Balderschwang gern bezeichnet. Denn das Skigebiet ist eines der schneereichsten Skigebiete in Deutschland. Wenn das mal nicht nach Wintersport klingt! Am Riedberger Horn (1.787 m) und am Hochschelpen (1.552 m) gelegen, bietet das Skigebiet Balderschwang ideale Bedingungen zum Skifahren und Snowboarden auf rund 30 Pistenkilometern. Besonders Familien mit Kindern finden in dem Allgäuer Skigebiet zahlreiche Angebote vor. Und auch alle anderen werden sich im Skiurlaub in Balderschwang nicht langweilen. Für Abwechslung sorgen eine FIS-Abfahrt, Snowpark, Skirouten, 40 km Langlauf-Loipen und etliche Wanderwege.
Hauptanziehungspunkt im Skigebiet Balderschwang ist das Hochschelpen-Gebiet mit abwechslungsreichen und gut präparierten Abfahrten. Die längste Piste ist die 4,5 km lange Familienabfahrt. Im Talbereich befindet sich ein Übungsgelände mit Ski-Kindergarten, Skischule und Flutlichtpiste zum Nacht-Skifahren. Ein Snowboard-Center, der Planet B Funpark und eine Snowboard-Piste bieten alles, was das Boarder-Herz begehrt. Zusätzlich gibt es im Skigebiet am Riedberger Horn, das über den Schwabenhof-Lift erreichbar ist, auch eine Snowtubing-Bahn. Ein Teil der Pisten im Skigebiet Balderschwang wird beschneit. Es stehen kostenlose Parkplätze zur Verfügung.
Übersicht Pisten & Lifte im Skigebiet Balderschwang
Pisten | Lifte | Weitere Informationen |
Blaue Pisten15,9 km | Schlepplifte5 | Saisonstart15. Dezember 2018 |
Rote Pisten14,2 km | Sessellifte3 | Saisonende31. März 2019 |
Schwarze Pisten10,9 km | Gondelbahnen0 | Gletscher |
Skirouten0,0 km | Züge & Bahnen0 | Min. Höhe1000 m |
Gesamt41,0 km | Kapazität10000 Pers./Std. | Max. Höhe1500 m |
Orte in der Nähe zum Skigebiet Balderschwang
Weitere Skigebiete von Hörnerdörfer
Das Highlight: FIS-Abfahrt und Rennstrecke am Hochschelpen
Die Schelpenbahn (4er-Sesselbahn) bringt Sie von der Talstation bis auf eine Höhe in 1.500 Metern. Zurück geht es extrem sportlich über die 1,3 km lange FIS-Abfahrt. In diesem Bereich gibt es eine permanente Rennstrecke mit Zeitnahme und 10 Toren. Dank eines Rennservice-Teams können auch Ski-Rennsport-Wettkämpfe ausgetragen werden, von der Clubmeisterschaft bis zur Europameisterschaft. Wer anschließend eine Pause nötig hat, findet im Skigebiet Balderschwang zahlreiche Hütten für den berühmten Einkehrschwung: Fuchshütte, Bodenseehütte, Brunos Käshütte oder die Schelpenalpe sorgen fürs leibliche Wohl.
Einrichtungen |
Anzahl Skihütten8 | Skidepot an der Talstation |
Preis 0,5 Liter Glas BierEUR 4.00 | Tagespreis Skidepot |
Preis Wurst mit Brot | Gratis parken an der Talstation |
Schönster Aussichtspunktbij het bergstation Riedbergerhornbahn | Tagespreis Parken |
Freestyle & Freeride im Skigebiet Balderschwang |
Snowparks | Tables |
Halfpipe | Tables |
Quarterpipe | Rails |
Boardercross | Freeride erlaubt |
Kicker | Freeride-Zone |
Skipasspreise (Nebensaison) |
6-Tages-Skipass | Kinder | Erwachsene | Gratis bis |
Hörnerschneepass | EUR 91.50 | EUR 182.50 | 5 Jahre |
Skipasspreise (Hauptsaison) |
6-Tages-Skipass | Kinder | Erwachsene | Gratis bis | Hörnerschneepass | EUR 91.50 | EUR 182.50 | 5 Jahre |
Weblogs über Balderschwang
24. Oktober 2020 von Maria in 'Skigebiete unter der Lupe''
Winterurlaub heißt Spaß und Erholung für die ganze Familie. Während der Nachwuchs unter dem wachsamen Auge eines Skilehrers die ersten Versuche auf Ski oder Snowboard unternimmt, nutzen die Erwachsenen die Zeit, um sich auf steileren Skipisten auszutoben. Einige Skigebiete in Deutschland haben sich speziell auf Familien eingestellt und sorgen so dafür, dass alle auf ihre Kosten kommen. Liebevoll konzipierte Skikinderländer mit Übungsliften, Förderbändern und Zauberteppichen, preiswerte Kinder-Sk... Mehr lesen ›