Skip to navigation Skip to main content

Möglicherweise reichlich Schnee auf dem Weg ins Sauerland

Altastenberg Lift

Alle warten sehnsüchtig auf einen echten Wintereinbruch im Sauerland. In der letzten Zeit hat es in der Region zwar regelmäßig geschneit, aber leider folgte darauf immer eine mildere Wetterperiode. Dadurch war an ernsthafte Schneemengen nicht zu denken. Das soll sich allerdings diese Woche ändern. Noch ist die Wetterlage etwas unklar, aber es könnte eine dicke Schneeschicht kommen.

Kaltfront bringt schon heute und morgen etwas Schnee

Heute und morgen liegt das Sauerland in einem Gebiet mit kalter, polarer Luft. Diese Luft ist von Natur aus recht feucht, so dass es vor allem am Dienstag immer wieder zu Schneefällen kommen kann. Schneeschauer ziehen immer wieder von West nach Ost über das Sauerland. Ab 300-500 Meter Höhe bedeutet das etwa 5 bis 10 cm Schnee, darunter fällt der Schnee eher als Nassschnee. Auf dem Berg liegt die Temperatur bei -2 °C, im Tal bei 2 °C bis 4 °C. In der Nacht zum Mittwoch fällt noch etwas Schnee, das Wetter wird aber bald entspannter. Nebel und Wolken dominieren, während auch die Sonne zeitweise durchkommt. Die Temperaturen liegen zwischen -3 °C und +3 °C. Gegen Abend folgt von Südwesten ein neues Niederschlagsgebiet, das vor allem im nördlichen Sauerland Schnee bringt.

Winterberg
Winterberg im Moment: es ist bereits eine dünne Schneeschicht vorhanden

Ein Mix aus Schnee und Regen am Donnerstag

Am Donnerstag liegt eine sogenannte Luftmassengrenze über dem Sauerland. Das bedeutet, dass es bereits am Vormittag im Norden der Region kalt genug für Schnee sein wird, während es im Süden milder wird und die Chance auf Regen höher ist. Glücklicherweise scheint diese Situation nicht von langer Dauer zu sein, und es soll ab Donnerstagnachmittag fast in der gesamten Region schneien. Auch am Freitag sind einige Schneeschauer zu erwarten, wobei sich die Wolken gelegentlich auflösen und sogar die Sonne scheinen lassen.

Winterliches Wochenende steht bevor

In der Nacht zum Samstag und am Samstag über den Tag sind noch einige Schneeschauer möglich. Aller Voraussicht nach wird sich bis dahin eine dicke Schneedecke von etwa 20 bis 30 cm bilden. Außerdem wird es deutlich kälter. Zunächst zeigt das Thermometer -2 °C bis -5 °C an, aber es ist möglich, dass die Temperaturen auf -10 °C und kälter sinken. Ein winterliches Wochenende also, mit einer Chance auf  etwas Sonnenschein. Wer noch nichts vorhabt, sollte über einen Last-Minute-Skiausflug ins Sauerland auf jeden Fall nachdenken.

Kann man zurzeit im Sauerland Ski fahren?

Skifahren ist im Sauerland seit Mitte November möglich. Winterberg verfügt über spezielle Allwetterschneekanonen, so dass Kunstschnee produziert werden kann, sobald es kalt genug ist. Schon kurz nach der Eröffnung des Skigebiets folgte die erste Schicht Naturschnee und auch in den folgenden Wochen fiel regelmäßig Schnee. Leider bisher nicht genug, um alle Pisten im Skigebiet zu öffnen. Derzeit sind im Skiliftkarussell Winterberg 12,2 km Pisten von insgesamt über 27 Pistenkilometern geöffnet.

Lange hat es gedauert, aber nun hat auch das Skigebiet Willingen die Pisten geöffnet. Fünf Lifte und drei Pisten können von WintersportlerInnen dort genutzt werden. Im Skigebiet Postwiese-Neuastenberg sind derzeit drei Pisten, zwei Skilifte, eine Rodelbahn und ein Schlittenlift geöffnet. Das Skiliftkarussell Altastenberg hat ebenfalls drei geöffnete Lifte und Pisten.

 


Aller Voraussicht nach werden bald weitere Lifte und Pisten geöffnet. Lasst es schneien!

Melde dich für unseren Newsletter an!

Wintersportler in der Gondel

Bleib immer auf dem Laufenden mit den neuesten Skinachrichten, Insidertipps, Schneealarm, Schneehöhen, Wetter, Sonderangeboten, den besten Reisezielen und vielem mehr. Abonnieren jetzt unseren Snowplaza „Bergbrief“ Newsletter!

Abonniere den Snowplaza Newsletter
3237 - Winter - Miriam

Über Miriam

Morgens früh Schwünge auf fast leeren Pisten zu ziehen ist Miriams Highlight beim Skifahren, deswegen ist sie auch immer eine der Ersten an der Gondel. Am liebsten bei bestem Wetter und optimalen Pistenbedingungen. Nach dem Skifahren genießt sie Saunagänge und die kulinarischen Köstlichkeiten der Alpen.